Winterräder für Touran 2016

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich habe ein simples Problem und benötige eine zügige Antwort.

Ich brauche die Felgen- und die dazugehörige Reifengröße die VW original für folgenden Touran als Winterräder freigibt : Touran BJ 2016, 1.8l 180PS, Sommerräder sind 17Zoll

Wenn die Größen jemand zur Hand hat dann bitte gleich mit ET der Felge.

Danke schon mal im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Was du nicht magst und nicht machen würdest bla bla bla wollen hier glaub ich die wenigsten wissen. Deine Oberlehrer Kommentare sind echt anstrengend .

158 weitere Antworten
158 Antworten

Ich habe mal eine Frage zum Anzugsdrehmoment für Radschrauben. In der Betriebsanleitung Touran 2016 steht, dass sowohl die Stahl- als auch die Leichtmetallfelgen mit 140 Nm angezogen werden müssen. Die 16 Zoll Trondheim waren ja auch mit 140 Nm angezogen. Jetzt habe ich die Winterreifen auf 16 Zoll Corvara und in der beiligenden ABE ist der Anzugsdrehmoment mit 120 Nm angegeben. Der Hersteller der beiden VW-Felgen ist Borbet. Sollte ich nun die Schrauben mit 120 Nm oder mit 140 Nm anziehen?

Zitat:

@Nagel2010 schrieb am 9. Oktober 2016 um 00:00:16 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 8. Oktober 2016 um 23:47:50 Uhr:


Stehen sie denn im Gutachten?

Ja bei einem der 3 aufgeführten Tourane stehen sie im Gutachten.
Nur ob das der richtige ist k.A.

Einige Beiträge zuvor habe ich auch von diesen Felgen geschrieben. (8Jx18)
War die Tage beim TÜV, weil in dem Gutachten "K1a"... eventuelle Nacharbeiten drin steht.

Der Prüfer meinte, das könnte er so nicht sagen, er müsste die Felge auf dem Wagen sehen,
dann könne er sagen, ob es nötig ist noch etwas zu ändern. Toll ?!

Weiss denn einer in der Gemeinschaft ob die Rad Reifen Combo die man auf dem 1T3 fährt auch auf den neuen Touran passt? Egal ob man eintragen muss. Nur erst einmal generell ob es passt

felgen passen, reifen sind beim neuen im Durchmesser größer

Ähnliche Themen

Mit welcher Marke/Modell werden die Winterreifen den ab Werk ausgeliefert?

Hier die auf der 16' Felge.

Winterreifen Conti WinterContact TS830P (1).JPG
Winterreifen Conti WinterContact TS830P (2).JPG

Zitat:

@t4user911 schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:44:55 Uhr:


Hier die auf der 16' Felge.

Ich hab die gleichen Reifen auf Stahlfelge bekommen.

Arthur

Super danke! Ich wollte nur sicher gehen da ich ein interessantes Inserat von Winterreifen-Kompletträdern gefunden habe. Und dort sind auch die selben Continental drauf.

LG
Ben

Zitat:

@Benjaminiho schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:39:12 Uhr:


Mit welcher Marke/Modell werden die Winterreifen den ab Werk ausgeliefert?

In der Bucht findest du auch welche werksseitig aus 2016 mit den Brigestone. Aber in den meisten Fällen kommen wohl Contis drauf...

Bei mir sind Sommer- und Winterreifen Conti ab Werk.

Arthur

Wie viel habt ihr den für die Kompletträder auf Stahlfelgen ab Werk bezahlt?
Sind 480€ inkl. Radzierblenden ok? (Reifen haben knapp 500km drauf)

Zitat:

@Benjaminiho schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:34:36 Uhr:


Wie viel habt ihr den für die Kompletträder auf Stahlfelgen ab Werk bezahlt?
Sind 480€ inkl. Radzierblenden ok? (Reifen haben knapp 500km drauf)

Hmm, naja, normaler Preis, neu ca. 580€...

Zitat:

@Benjaminiho schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:34:36 Uhr:


Wie viel habt ihr den für die Kompletträder auf Stahlfelgen ab Werk bezahlt?
Sind 480€ inkl. Radzierblenden ok? (Reifen haben knapp 500km drauf)

Für fast neue inkl. Blenden (falls man diese mag) ist es doch ein guter Preis...

Ich habe welche (8mm, 6,5mm) in der Bucht mit einem 15%-Gutschein für 323€ ohne Blenden gekauft.

Für 1 bis 2 Saisons und dann wieder neue...

Bei mir waren ab Werk Michelin drauf (Sommerreifen). Habe mir jetzt auch Michelin Winterreifen geholt. Preis liegt bei 420 Euro neu, allerdings hatte ich die Stahlfelgen schon.

Noch eine andere Frage. Meine Sommerreifen haben jetzt ca. 8000 Kilometer gelaufen und wenn ich Messe sind da noch ca. 6,6-7mm drauf. Ist das normal? Irgendwie kommt mir der Verschleiß recht hoch vor?
Bei meinen "alten" Autos ging das "gefühlt" langsamer.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Michelinreifen schneller verschließen. Am besten waren bis jetzt Dunlop.

Arthur

Deine Antwort
Ähnliche Themen