Winterräder für Touran 2016
Hallo,
ich habe ein simples Problem und benötige eine zügige Antwort.
Ich brauche die Felgen- und die dazugehörige Reifengröße die VW original für folgenden Touran als Winterräder freigibt : Touran BJ 2016, 1.8l 180PS, Sommerräder sind 17Zoll
Wenn die Größen jemand zur Hand hat dann bitte gleich mit ET der Felge.
Danke schon mal im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Was du nicht magst und nicht machen würdest bla bla bla wollen hier glaub ich die wenigsten wissen. Deine Oberlehrer Kommentare sind echt anstrengend .
158 Antworten
Brauch man eigentlich für die RC Design 27 - Felgen eigene Radbolzen oder gehen die, die original drauf sind (Marseille-Felge)?
Zitat:
@s1ck schrieb am 5. Oktober 2016 um 08:50:50 Uhr:
Brauch man eigentlich für die RC Design 27 - Felgen eigene Radbolzen oder gehen die, die original drauf sind (Marseille-Felge)?
Originalbolzen verwenden...
Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 5. Oktober 2016 um 07:57:45 Uhr:
Guten Morgen,Ich habe zwei Fragen an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mich bei diesem Thema gar nicht auskenne. :-)
Ich habe von meinem alten VW Golf V Variant noch die Sommerreifen (fast abgefahren) auf Stahlfelgen mit der Dimension 205/55 R16 und würde gerne die Stahlfelgen für die neuen Winterreifen weiterverwenden.
1.) ist es möglich auf diese Stahlfelgen neue Winterreifen mit 205/60 R16 aufzuziehen oder brauche ich auch neue Stahlfelgen? (die fünf Schrauben sind vorhanden)
2.) muss ich irgendwas bzgl. des Reifendruck-Kontrollsystems beachten?
LG
Benjaminiho
Kommt auf die Einpresstiefe bei deinen Stahlfelgen an! Sorry, aber kauf dir doch einfach passende Felgen, kosten nicht die Welt und du hast Ruhe!
Hast du das aktive Reifenkontrollsystem oder das serienmäßige passive?
Zitat:
@Vectra-edition schrieb am 4. Oktober 2016 um 20:37:01 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:50:45 Uhr:
Wo steht das? Schau dir mal das Gutachten an, was da drinnen steht zählt!
Habe mir natürlich das Gutachten angeschaut. Du spielt auf "K1a" an.
Bei meinem letzten Touran stand das dort auch genauso und wurde vom TÜV ohne jegliche Beanstandungen durchgewunken. Aber ich werde diese Woche meinen Gutachter fragen und berichte hier.
K1a und A01, exakt! Klar, wenn du nen Bekannten beim TÜV hast kann der das durchwinken! Nen offiziellen Schrieb dazu brauchst du aber auch falls du mal in ne Polizeikontrolle kommst oder nen Unfall hast. Such dir doch lieber ne Felge die von Haus aus freigegeben ist. Die WH18 ist für den Winter auch eher ungeeigent zwecks Putzen, aber das ist reine Geschmackssache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:51:52 Uhr:
Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 5. Oktober 2016 um 07:57:45 Uhr:
Guten Morgen,Ich habe zwei Fragen an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen da ich mich bei diesem Thema gar nicht auskenne. :-)
Ich habe von meinem alten VW Golf V Variant noch die Sommerreifen (fast abgefahren) auf Stahlfelgen mit der Dimension 205/55 R16 und würde gerne die Stahlfelgen für die neuen Winterreifen weiterverwenden.
1.) ist es möglich auf diese Stahlfelgen neue Winterreifen mit 205/60 R16 aufzuziehen oder brauche ich auch neue Stahlfelgen? (die fünf Schrauben sind vorhanden)
2.) muss ich irgendwas bzgl. des Reifendruck-Kontrollsystems beachten?
LG
BenjaminihoKommt auf die Einpresstiefe bei deinen Stahlfelgen an! Sorry, aber kauf dir doch einfach passende Felgen, kosten nicht die Welt und du hast Ruhe!
Hast du das aktive Reifenkontrollsystem oder das serienmäßige passive?
hm...gute Frage. Woran erkenne ich es? Ich habe die Highline Ausstattung.
Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:59:33 Uhr:
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:51:52 Uhr:
Kommt auf die Einpresstiefe bei deinen Stahlfelgen an! Sorry, aber kauf dir doch einfach passende Felgen, kosten nicht die Welt und du hast Ruhe!
Hast du das aktive Reifenkontrollsystem oder das serienmäßige passive?hm...gute Frage. Woran erkenne ich es? Ich habe die Highline Ausstattung.
Aktiv ist Sonderausstattung auch bei HL, du kannst den Druck jedes Reifens exakt anzeigen lassen.
Was heißt das ET bei der Reifengröße ??
Einpresstiefe. Also der Punkt der den Abstand zwischen der Felgenmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe bezeichnet
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:14:52 Uhr:
Zitat:
@Benjaminiho schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:59:33 Uhr:
hm...gute Frage. Woran erkenne ich es? Ich habe die Highline Ausstattung.
Aktiv ist Sonderausstattung auch bei HL, du kannst den Druck jedes Reifens exakt anzeigen lassen.
Ich habe gerade nachgesehen. Habe die normale Reifenkontrollanzeige. -> da muss ich auf nichts achten.
Nun habe ich schon ein wenig nach neuen Reifen gesucht.
Kann es sein das es fast keine Winterreifen mit 205/60 R16 96V gibt? Vor allem wegen 96V! Kann mann auch die H nehmen?
Fast kein einziger Onlineshop listet mir bei der Suche nämlich welche auf.
LG
V ist eigentlich meist der Geschwindigkeitsindex der Sommerreifen, H reicht bei Winterreifen eigentlich aus.
Wer sagt denn das du V benötigst (bis 240kmh)? Der 1.4 TSI hat als Höchstgeschwindigkeit 209kmh im Schein stehen, von dem her reicht der H locker (bis 210kmh). Bei Winterreifen dürftest du sogar nen T Reifen fahren (bis 180kmh), mit nem entsprechenden Aufkleber am Armaturenbrett.
T = 190km/h, S wären 180km/h
Danke Jungs! Schon wieder was gelernt.
Ich bin eben von den 96V ausgegangen, da dies so im Zulassungsschein vermerkt ist und die Sommerreifen auch genau diese Angaben haben.
LG
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:17:33 Uhr:
T = 190km/h, S wären 180km/h
Jo danke, so ungefähr war das...;-)