ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. winterräder für neuen smart fortwo 451???

winterräder für neuen smart fortwo 451???

Themenstarteram 13. November 2007 um 18:45

hallo, ich wollte mal in die runde fragen, ob jemand weiß, wo ich winterräder für einen ordentlichen preis herbekomme? meine freundin bekommt ihren smart fortwo 451 im januar. in ebay habe ich ein angebot gefunden:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

es müssten zwar keine neuen sein, aber gebrauchte wird es ja für das neue modell nicht geben, da der erste winter erst bevorsteht. wüsste jemand vielleicht noch ein besseres angebot?

danke für eure antworten!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also mal ehrlich: Wie kommt es, dass man sich ein neues Auto kauft und dann bei den Reifen um jeden Cent feilscht und am liebsten nur gebrauchte kaufen würde...??? Falls Du einen fachlichen Tipp haben möchtest: Conti TS-800 - sind aber so ziemlich die teuersten (aber dafür auch die besten). Das ist es uns wert.

Ein kleiner Tipp am Rande, für Werksangehörige (DC) kosten die Conti-Kompletträder zur Zeit irgendwo um 360€-380€, vieleicht kennst du ja einen ;)! Von KUMHO würde ich auch die Finger lassen!

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100

Also mal ehrlich: Wie kommt es, dass man sich ein neues Auto kauft und dann bei den Reifen um jeden Cent feilscht und am liebsten nur gebrauchte kaufen würde...??? Falls Du einen fachlichen Tipp haben möchtest: Conti TS-800 - sind aber so ziemlich die teuersten (aber dafür auch die besten). Das ist es uns wert.

versteh ich auch nicht!

wir haben fulda auf die originalen aluflegen des "pulse" aufziehen lassen. die sommercontis kommen im frühjahr auf die chromfelgen aus dem originalen zubehörprogramm.

Themenstarteram 15. November 2007 um 15:00

ihr habt ja recht, übrigens bin ich werksangehöriger - 383€ kostet ein satz komplette winterräder (+den geldwerten vorteil, den man versteuern muss). wichtig war mir zu erfahren, ob kumho eine gute reifenfirma ist, aber anscheinend nicht (auch laut den tests, die ich gelesen habe).

also danke euch, werde sie mir wohl in der niederlassung holen!

kumho macht geniale semislicks! :)

 

mfg

hallo,

mal ne frage. ich hab mir auch als werksangehöriger diese wr auf stahlrad für 383€ gekauft. nun hatte ich bei 3 verschiedenen werkstätten angefragt, ob ich andere schrauben zur befestigung der stahlfelgen brauche, da meine sommerreifen auf alufelgen montiert sind. irgendwie sagt jeder was andres.. :-(

die bei mercedes meinten, es müssen extra neue schrauben besorgt werden, die bei atu haben in nem katalog nachgeschaut und meinten das wären genau die schrauben die zur befestigung der alufelgen genommen werden. und die 3te werkstatt meinte auch das seien die gleichen schrauben..hmpf ja was denn nun?

finds übrigens ein ziemlich starkes stück, das die intern 28€ für den reifenwechsel verlangen, man bei atu hingegen lediglich nur 16€ zahlt.

grüßle smarty

Themenstarteram 16. November 2007 um 18:29

also ich fahre zurzeit einen clio - im winter mit stahlrädern und im sommer mit 16"-alus. die radbolzen muss ich nicht wechseln, selbe gewindegrößen. ich denke atu und die 3. werkstatt haben wohl recht. und das mit den internen preisen is echt ne frechheit! hab mich auch erkundigt und werde es auf jeden fall bei meiner freien werkstatt machen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von smarty_27

die bei mercedes meinten, es müssen extra neue schrauben besorgt werden, die bei atu haben in nem katalog nachgeschaut und meinten das wären genau die schrauben die zur befestigung der alufelgen genommen werden. und die 3te werkstatt meinte auch das seien die gleichen schrauben..hmpf ja was denn nun?

es sind die gleichen schrauben. sicher.

schön, daß das ausgerechnet die herrschaften bei mercedes

nicht wissen, aber die wollen eh nur dein bestes. dein geld...

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M

Ein kleiner Tipp am Rande, für Werksangehörige (DC) kosten die Conti-Kompletträder zur Zeit irgendwo um 360€-380€, vieleicht kennst du ja einen ;)! Von KUMHO würde ich auch die Finger lassen!

Gruß Ingo

Guten Tag ich möchte mal eine Frage stellen.Gibt es für den Smart 451,52kW auch Ganzjahresreifen? Ich wohne an der Ostsee,Schnee gibts dort sehr selten und bei den vorhergehenden Fahrzeugen habe mit Ganzjahresreifen gute Erfahrungen gemacht. Gruß Hans

Ich plane, einen schicken Kpl.-Satz zu kaufen und die Reifen dann ummontieren zu lassen und die PASSION-Serienfelgen als WR zu fahren.

Auf Anhieb habe ich diese gefunden: http://www.ebay.de/itm/251145589971?...

Gibt es sonst noch gute Quellen für Kpl.-Angebote (ist ja preiswerter als Einzelkauf von Reifen u. Felgen)?

So schlecht ließt sich das Thema Kumho aber nicht :

http://www.reifentrends.de/reifendatenbank/pkw-winterreifen/kumho-i-zen-kw23-175-55-r15-77t.html

Der ADAC wird wohl nicht so weit daneben liegen. Wenn man bedenkt das es Jahrzehnte ohne Winterreifen ABS und ESP ging dann sollte man schonmal drüber nachdenken ob man nicht vielleicht doch 100-120€ sparen kann ;)

Ps: Ebay ist bei Kompletträdern unschlagbar !

MfG74

Warum so umständlich, wenn du die Reifen nachher sowieso noch umziehen willst (das Umziehen kostet auch Geld), gibt ja mehrere Möglichkeiten, Original verkaufen, den "billigen" Winterreifensatz kaufen (Semperit ist zwar nur Mittelmaß, aber eben billig), oder ordentliche Winterreifen für die Serienfelge kaufen und nur die Altreifen inzahlung geben (falls noch gut), und dann für den Sommer was ordentliches kaufen, zumindest 175/195, verstehe auch den Zusatz bei Ebay nicht: "Alufelgen mit Reifen sind nagelneu - das tolle dabei ist,daß mit den breiten Reifen vorne die Untersteuerung erheblich vermindert wird, der Bremsweg stark verkürzt und generell das Fahrverhalten um Lichtjahre verbessert wird " ämm, das ist die schmale 155/175er Seriengröße! Wobei du meines Wissens auf den Rondell 216 in 15" auch 175/195 fahren kannst (diese Felgen gibt es dann auch noch in 16" mit 175/195-195/215).

Felgen für den Smart gibt es mitlerweile genug, da muß man bei Google nur mal richtig suchen, zB. hier: drück.

Gruß Ingo

Aus Komfortgründen bleibe ich lieber bei 15".

Nicht umsonst bin ich auch beim A4 freiwillig von 19" auf 18" gegangen (trotz Mehrkosten), den Fehler mache ich kein zweites Mal. ;)

Können auf die Passion-Felgen auch höhere Reifen-Breiten gefahren werden, z.B. 175 und 195 ?

Serienmäßig werden als Winterreifen Conti Winter Contact 2 verbaut, zumindest bei mir, und was die Laufruhe angeht bin ich schwer begeistert, sind leiser als meine Eco Contact 3 im Sommer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. winterräder für neuen smart fortwo 451???