Winterräder für A3 8P

Audi A3

Hallo geschätzte Forumteilnehmer!

Ich erwarte Anf. Feb. meinen neuen A3 8P Ambition und möchte mir aufgrund der Jahreszeit noch einen Satz Winterräder kaufen.

Das Angebot von Audi, die Räder direkt mitzubestellen (700€ für die Stahlfelgenversion) ist mir bekannt, doch ich denke hier besteht Einsparpotential.

Gestern habe ich einen 8P gesehen, der sehr schöne 5- oder 6-Arm Alufelgen mit 205/55 er. Winterrädern hatte.
Die Felge trug den Schriftzug "CMS".

Wenn mir jemand etwas näheres dazu sagen kann, wäre ich für eine Stellungnahme dankbar.

Auch weitere Tips oder Anregungen von Euch zur Auswahl einer schönen sport. Felge für Winterräder sind natürlich willkommen.

Gruss Garaventa

23 Antworten

Re: Winterräder für A3 8P

Zitat:

Original geschrieben von garaventa


Das Angebot von Audi, die Räder direkt mitzubestellen (700€ für die Stahlfelgenversion) ist mir bekannt, doch ich denke hier besteht Einsparpotential.

Such doch einfach mal nach "Winterreifen" und "Felgen"! Dazu gab's hier schon ellenlange Diskussionen, die man nicht unbedingt wieder aufwärmen muß 🙂

Manfred

Ich denke mal es war die CMS C1. Gibt es bei deinem Freundlichen auch zu bestellen. Bestellnummer wäre "Z 105 556 H4 CPS" Reifenversicherung ist auch mit drinne. vielleicht gibt es ja noch welche. Habe mal gehört dass die eine Zeit lang knapp waren.

http://www.nijhofbanden.nl/cms_c1.jpg
http://www4.websale.net/.../cmsunddunlop_b.gif

Hallo M4ztE,

danke für Deine Tipps.
Bin auch inzwischen selbst schon fündig geworden.

Gruss Garaventa

Übrigens:

Es gibt eben auch Leser, die nicht den ganzen Tag die Zeit haben, in diesen Forum abzuhängen.

Aber Du bist ja allseits bekannt dafür, dass Du zu Allem und Jedem Deinen Senf hinzufügen musst, HANDY.

@garaventa

Schau mal in meine Signatur, dort sind Bilder von meinem A3!
Ich habe mir die CMS Type C1 auch gekauft! Sehen wirklich klasse aus! Aber Achtung, die Felgen mußten eingetragen werden. Kostete 37€ beim TÜV! Wurde von meinem Freundlichen mit erledigt!

Gruss Scoty81

Ähnliche Themen

Die C1 haben aber eine ABE und brauchen deshalb nicht zwingend eingetragen werden!

Stephan

An einem A3 8P müssen sie zwingend eingetragen werden! Die ET Ziffer ist Standartmässig nicht zulässig.

Hey Leute
Habe ein Angebot für neue Komplettwinterräder 16Zoll die Felgen sind ganz ok (für meinen Geschmack) welches sich auf knapp über (umgerechnet) 1000Euro für den Satz beläuft direkt vom Audi-Händler.
Er sagte auch, dass es bei 17Zoll evtl. Probleme gäbe mit Schneeketten.
Ich frage mich allerdings wieso, wenn man bei beiden 205er Reifen drauf hat ist doch der Umfang (muss er ja) jedesmal gleich.

Kann jemand Stellung dazu beziehen?
Und würdet ihr auf 16Zoll gehen im Winter?
Wollte eigentlich 17Zoll, aber 16er kommen halt ein wenig günstiger und eben das Problem wegen den Schneeketten macht mich stutzig.

danke euch

mango

@ mango

also ich bin ja nun auch nicht der Held vom Erdbeerfeld aber die 205, 225 usw. hat doch nichts mit dem Umfang zu tun, ist doch nur die Breite des Reifen.

Sondern so wie der freundliche schon sagt 17 Zoll ist größer im UMFANG als 16 Zoll

Zoll ist doch der Durchmesser Mensch denkt doch mal an Fernsehr oder Computermonitore !!!!

cu phil

Zitat:

Original geschrieben von mango


Wollte eigentlich 17Zoll, aber 16er kommen halt ein wenig günstiger und eben das Problem wegen den Schneeketten macht mich stutzig.

17" sind nunmal größer wie 16", d.h. der Reifen wird, damit der Außendurchmesser gleich bleibt, breiter und flacher. Und mit der größeren Breite ist weniger Platz im Radkasten und damit dürfte Essig sein mit Schneeketten.

Gerade in schneereicheren Gebieten würde ich schon drauf schauen, daß Schneeketten verwendbar sind.

Manfred

also muss das wohl genauer erlaeutern:

wenn ich 16 Zoll 205er mit 17 Zoll 205ern verlgeiche sollten dies die genau gleichen Aussenmasse haben. im einen fall sind es einfach 205/16R55 und im anderen 205/17R50.

Dass 225/17R45 (welche ja auch wieder den gleichen abrollumfang haben, jedoch 20mm breiter sind) nicht geeignet sind fuer schneeketten ist mir klar.

aber wo soll der unterschied der beiden ersterwaehnten liegen?

schneekettentauglichkeit ist fuer mich durchaus sehr wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von mango


aber wo soll der unterschied der beiden ersterwaehnten liegen?

Da ist keiner - stimmt schon. War ein Denkfehler von mir - sorry!

Die Schneekettentauglichkeit könnte auch noch von der Form der Felgen abhängen. Wenn die etwas vorsteht, dann scheuert evtl. die Spannkette. Ist aber nur eine Vermutung von mir.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Die Schneekettentauglichkeit könnte auch noch von der Form der Felgen abhängen.
Manfred

Die Schneekettentauglichkeit hängt auf jeden Fall von der Form der Felgen ab. So sind z.B. die original 7-Loch Audi-Alufelgen mit Winterreifen (die Winteralus aus dem Konfigurator) schneekettentauglich, wohingegen die Ambientefelgen mit Winterreifen nicht schneekettentauglich sind, obwohl sie absolut identische Maße haben. Es muß also mit der Form zusammenhängen.

Gruß, Testsieger

@mango

Also die 205/50/17 sind im Vergleich zu den 205/55/16 pro Reifen um fast 50 Euro teurer. Sich einen 225er im Winter zuzulegen, wäre für die Optik vielleicht nicht schlecht, aber im Test haben die Pneus absolut schlecht abgeschnitten. Folgedessen waren für mich die 205er auf den 16Zoll Felgen die beste Variante.

Und nochmal zu den Schneeketten... ich bin desöfteren in den Alpen (Süddeutschland und Österreich -> wird wohl in der Schweiz auch nicht viel mehr Schnee liegen) unterwegs und ich habe noch NIE Schneeketten benötigt!!!

Gruß, MacMaus.

ok, das denke ich auch.
werde wohl aus diesen gruenden und auch wegen dem preis auf die 16" kompletträder gehen. Für umgerechnet knapp etwas mehr als 1000Euro ein gutes angebot oder?
Würdet ihr das auch so machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen