Winterräder auf TT

Audi TT 8J

Hallo,
ich bin leider zu meinen folgenden Fragen mit der Suche nicht wirklich weiter gekommen ...

Momentan stehe ich kurz davor, einen TTC zu bestellen, der einen unglaublichen (ok, das ist ein anderes Thema) Liefertermin von Ende Nov. haben soll. Deswegen mache ich mir aber schonmal Gedanken über die Winterräder.

Von meinem jetzigen Golf 5 R32 würde ich gern die Original VW Winterräder Meribel (6 J x 17 205/50 R 17) auf dem TT weiter benutzen, da kaum gefahren.
Ist dieses technisch möglich (Lochkreis, ...) und auch zulassungsseitig erlaubt, ohne eine Sonderabnahme machen zu müssen? Gibt's da Erfahrungen?

Die 2. Möglichkeit für Winterräder am TT ist für mich momentan, Winterreifen auf die Standard TT-Sommerfelge (7,5 J x 16) ziehen zu lassen. Hat das schon jemand gemacht? Welche Gummis nimmt man da am besten?

Oder gibt es irgendwelche besseren Alternativen?
Im nächsten Frühjahr will ich dann 19" Nicht-Audi-Felgen montieren lassen.

Wäre klasse, wenn es hier Experten zu dem Thema geben würde.

Danke und Gruß,
Volker

29 Antworten

ich denk mal die hat der händler auf kulanz umgetauscht

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Habt ihr schon mal standardmäßige Daten im SAP ändern wollen ........ ? 😕

No Chance !

😉

Gruß Olli

Oh nein! Jetzt verfolgt mich SAP auch schon bis hierher ins TT-Forum, neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin! Ich glaub ich krieg gleich ´nen ABAP-Laufzeitfehler... 😉

Aber eines muss man denen schon lassen: War neulich mal wieder zu ´ner Sitzung in Walldorf und das Essen... hmmmm, wie immer erste Sahne 😁

Und obwohl dort nicht gerade schlecht verdient wird, habe ich nur einen TT im Parkhaus gesehen.

Nee, da wird dann lieber A6, A8 oder künftig für die sportlich ambitionierten Manager A5 gefahren 😉

Bei den dicken Brieftaschen würden die Sitze im TT eher noch mehr schrumpeln 😰

Gruß Olli

um nochmal zum thema zurückzukommen...

eigentlich hatte ich vor, im winter auf meine 9x18 7arm felgen 245er winterreifen zu ziehen und im frühjahr was chickes in 19zoll für den sommer zu holen...nun ist aber weit und breit nix vernünftiges in sicht und ich hab im keller noch 3! sätze 8x18er felgen die ich am a3 hatte und die auf den tt passen würden...
nur will ich da keinesfalls 245er reifen draufziehen, weil die fegen dafür zu schmal sind...also meine frage. darf ich auch 225er reifen fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und obwohl dort nicht gerade schlecht verdient wird, habe ich nur einen TT im Parkhaus gesehen.

Die dürfen nur 4-Sitzer (4 Erwachsene 😉 ) als Firmenwagen bestellen. Und obwohl die Firmenwagenregelung in dem Laden ziemlich besch... ist, scheint sie doch wohl die Mehrheit zu nutzen. Also von daher wirds da eher selten Roadster zu sehen geben 😉

VG

Mixery

Hallo,
bitte denk daran wie alber 16er schon am 8N aussehen...Am 8J, der ja etwas größer wirkt, möchte ich mir das gar nicht vorstellen...

Lass doch einfach deine alten Räder per Einzelabnahme eintragen (falls es Probleme mit der ET gibt, nimm einfach ein Paar Distanzscheiben zur Hilfe), ersetze die VW-Embleme, und "gut" is...
Auf die 100€ kommt es doch nicht drauf an - oder?

Würde mich wundern, wenn du bei Ebay mehr als 400€ für die Räder bekommen würdest.

LG

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich hab im keller noch 3! sätze 8x18er felgen die ich am a3 hatte und die auf den tt passen würden...
nur will ich da keinesfalls 245er reifen draufziehen, weil die fegen dafür zu schmal sind...also meine frage. darf ich auch 225er reifen fahren?

Wo ist das Problem?

Auf 8x18 sind 245/40 R18 zugelassen und dies ist sogar Standard beim A6 - erst ab 19" gibt es dort breitere Felgen.

das problem ist, dass es in meinen augen einfach nicht schön aussieht, also 225er sind das maximum was ich auf ne 8zoll breite felge ziehen würde, bei meinem a3 hatte ich 205er auf ner 8x17 im winter

Ich habe für den Winter folgende Felgen gekauft:

Dezent V dark in 17"

Mein Freund arbeitet bei einem Reifenhändler und er meinte, dass er mir von 18" für den Winter abraten würde, trotz Quattro.
Ein Arbeitskollege von ihm hat mir das gleich gesagt.

Somit sind es 17-Zöller geworden. Hauptsache die Felge ist wenigstens einigermaßen schön. Ist ja nur eine Winterfelge...

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Ich habe für den Winter folgende Felgen gekauft:
 
Dezent V dark in 17"
 
Mein Freund arbeitet bei einem Reifenhändler und er meinte, dass er mir von 18" für den Winter abraten würde, trotz Quattro.
Ein Arbeitskollege von ihm hat mir das gleich gesagt.
 
Somit sind es 17-Zöller geworden. Hauptsache die Felge ist wenigstens einigermaßen schön. Ist ja nur eine Winterfelge...

Da wir ja noch keinen Sommer hatten und der, den wir nicht hatten auch langsam aber sicher zuende geht, ist die Beschäftigung mit Winterrädern sicher nicht verkehrt.

Ich hatte bisher immer 18-Zöller als Winterreifen und war sehr zufrieden. Was spricht denn dagegen?

17-Zöller am TT sind mir zu klein und sehen nicht aus.

Der Spruch, ist ja nur eine Winterfelge, geht ins Leere, da man fast die Hälfte des Jahres damit rumfährt.

Welche von Audi angebotene Felge wäre eine adäquate Winterfelge? Wobei ich 18 Zoll eigentlich nicht unterschreiten möchte. Leicht zu pflegen, wäre da schon wichtiger. 😁

@Kastrati: Ich hab´ die 10-Speichen 18" aus dem Standard-Konfigurator direkt auch für den Winter mitbestellt, fahre also Sommer und Winter die gleichen (8) Felgen und hab´ Bereifung bis 240 km/h im Winter.

Außerdem sind die echt schick (wie ich finde):

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


@Kastrati: Ich hab´ die 10-Speichen 18" aus dem Standard-Konfigurator direkt auch für den Winter mitbestellt, fahre also Sommer und Winter die gleichen (8) Felgen und hab´ Bereifung bis 240 km/h im Winter.
 
Außerdem sind die echt schick (wie ich finde):

Da hast du völlig recht. Genau die habe ich auch in die engere Wahl gezogen. Wenn ich mir die an deinem Wagen so anschaue, werde ich die wohl nehmen. Im September hole ich mal ein paar Angebote ein. Danke. 🙂

Passen die Originalfelgen des R32 (Golf V) mit Winterreifen 225/40/18 auf den TT?

ich hab meinen mit den 16er Rädern bestellt,dann gleich Sommerreifen gegen Winterreifen beim händler +- null getauscht.19er Zubehörräder für den Sommer gekauft.Diese hätten orginal fast 3000 Euro Aufpreis gekostet und dann hätte ich noch Winterräder dazu gebraucht.Diese haben mich also nichts gekostet und die Sommer 1500 Euro.
Kannst ja mal durchrechnen...:-))
 
wie die ausseheh siehst du auf dem Pic

dafür sind es nachbaufelgen, kannst du nich wirklich vergleichen finde ich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen