Winterräder: Alufelgen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Tiguan Gemeinde.

Ich fahre einen T&F mit den Serienalus (mit Sommerreifen). Nachdem jetzt der September naht, beschäftige
ich mich schon mal ein wenig mit dem Thema Winteräder, d.h. welche Winterfelgen mit welchen Reifen....

Mir wurde empfohlen für den Winter Stahlfelgen zu nehmen, weil diese nicht so empfindlich seien und man durch
den Schnee ggfs. mal an einer Bordsteinkante o.ä. entlangschrammt und dann die Alus bald nicht mehr schön wären.

Gefallen würden mir Original-VW-Alus wobei ich gerne von 16 Zoll auf 17 Zoll oder 18 Zoll wechseln würde.
Müßte ich mir so einen Wechsel auch eintragen lassen bzw. gibt es technisch notwendige Änderungen am Tiguan wenn
die Räder größer werden, d.h. die 16er runterkommen und 17er montiert werden oder gleicht sich der Gesamtraddurchmesser
immer durch den Reifen aus?

Für Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Hallo Nite Fly,

da es sich beim Tiguan um eine Reifenkontrollanzeige und nicht um eine Reifendruckanzeige handelt sind die Teile unnötig. Es wird auch kein Druck errechnet, lediglich durch den sich veränderten Abrollumfang wird man auf einen eventuellen Druckverlust hingewiesen.
 

MfG

Christian

45 weitere Antworten
45 Antworten

Naja, man kann ja überall sparen. Das mache ich auch: Ich bestelle sehr viel über's Internet.
Aber es gibt Dinge, die lasse ich lieber bei meinem Händler vor Ort.
So auch die Winterräder:
Ich bin zu meinem Vergö***-Händler gegangen, der schon meine bisherigen Autos reifentechnisch betreut hat, und mich daher auch ohne Probleme mal schnell mit dem Motorrad auf seine Hebebühne lässt.
Der hat mir vier Komplett-Räder verkauft (und wenn die keine Ahnung von Rädern haben, wer dann?), die Sommerräder gereinigt und eingelagert.
Da muss ich mich nur um einen Termin für den Radwechsel kümmern. Den Rest machen die. Da kann ich mich eine halbe Stunde in seine Lounge setzen und einen Kaffee trinken, oder (wie ich, weil ich halt sehen will, was die da machen) in die Werkstatt gehen, und denen beim Arbeiten zusehen. Und die arbeiten durchaus gewissenhaft! Und soo teuer ist das nicht mal, als daß ich mir dafür die Finger schmutzig machen würde... (zumal ich gar nicht die technischen Möglichkeiten hätte, das so professionell wie die zu machen)

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen