Winterräder: Alufelgen?
Hallo liebe Tiguan Gemeinde.
Ich fahre einen T&F mit den Serienalus (mit Sommerreifen). Nachdem jetzt der September naht, beschäftige
ich mich schon mal ein wenig mit dem Thema Winteräder, d.h. welche Winterfelgen mit welchen Reifen....
Mir wurde empfohlen für den Winter Stahlfelgen zu nehmen, weil diese nicht so empfindlich seien und man durch
den Schnee ggfs. mal an einer Bordsteinkante o.ä. entlangschrammt und dann die Alus bald nicht mehr schön wären.
Gefallen würden mir Original-VW-Alus wobei ich gerne von 16 Zoll auf 17 Zoll oder 18 Zoll wechseln würde.
Müßte ich mir so einen Wechsel auch eintragen lassen bzw. gibt es technisch notwendige Änderungen am Tiguan wenn
die Räder größer werden, d.h. die 16er runterkommen und 17er montiert werden oder gleicht sich der Gesamtraddurchmesser
immer durch den Reifen aus?
Für Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo Nite Fly,
da es sich beim Tiguan um eine Reifenkontrollanzeige und nicht um eine Reifendruckanzeige handelt sind die Teile unnötig. Es wird auch kein Druck errechnet, lediglich durch den sich veränderten Abrollumfang wird man auf einen eventuellen Druckverlust hingewiesen.
MfG
Christian
45 Antworten
hallo!
ich habe im winter auch alus oben!
und zwar die original VW vom T&F...
im sommer sind Graue OZ ultraleggero oben in 18" 🙂
Hallo!
Auch ich bin gerade auf der Suche nach passenden Alus! Im Sommer haben wir die New York 18 Zoll und nun suchen wir passende Felgen (17 Zoll). Mir ist dabei aufgefallen, daß auf der Hinterachse scheinbar eine originale Distanzscheibe (ca. 10 mm) montiert ist. Habt ihr diese auch? Oder täusch ich mich?
Wenn dies so ist, muß (kann) ich diese dann auch für die anderen Felgen verwenden?
Zitat:
Original geschrieben von silverroadster
Hallo!...... Mir ist dabei aufgefallen, daß auf der Hinterachse scheinbar eine originale Distanzscheibe (ca. 10 mm) montiert ist. Habt ihr diese auch? Oder täusch ich mich?
Wenn dies so ist, muß (kann) ich diese dann auch für die anderen Felgen verwenden?Keine Distanzscheibe . Ist ne optische Täuschung. Mach mal das Rad runter dann sieht man es .
gruß gonzo
Zitat:
Original geschrieben von picknicker277
Bilder mit montierten schwarzen Felgen.
Schau mal auf nachstehenden Link - da kannst du alle angebotenen Felgen am Fahrzeug bewundern:
http://www.wheelmachine2000.de/.../wm_auto.php4?...
Tot kijk
Gerald
Ähnliche Themen
Ich bestelle mir auch auf jeden Fall WR auf Alu, nur noch nicht entschieden ob 17 oder 18 Zoll. Mein Hdl. sagte, die Druckkontrolle funktionieren nur bei den Serienfelgen, was ich mir nicht vorstellen könnte. Ist das was dran?
Also, zu der Reifendruckmessung hätte ich auch mal ne Frage:
Im Forum wurde irgendwo erzählt, daß das über den Abrollumfang des Reifens gemessen wird...
Kann rechnen, und frage mich wirklich, wie man da vernünftige Messwerte herausbekommen soll...
Habe mal danach gegoogelt, und keinen Artikel gefunden, der diese Art der Druckmessung beschreibt (was ja nicht heisst, daß es sowas nicht gibt!).
Habe dann mal in einem gerade verfügbaren ETKA nachgesehen, und folgendes Bild für meinen Tiguan (MJ 2010) gefunden: (siehe Anhang + ein Foto aus 'ner Auktion - ähnlich!)
Teilenummer: 1k0 907 253 D, Radelektronik-Sensor, zu knapp 70 Euro je Rad.
Dieses Teil sendet seine Daten über Funk (315 MHz) an das Zentralsteuergerät (BMC)
Und das nicht erst ab MJ 2010, wobei mich das etwas erstaunt, da ich dachte, 315 MHz hätte bei uns gar keine Algemeinzulassung von der Bundesnetzagentur... (steht aber unter 'lokaler Markt' im ETKA)
Handelt es sich dabei um ein optionales Zubehör? Oder ist das generell so verbaut?
Oder andersrum gefragt: Wer hat da schon mal unter den Reifen geschaut und das gesehen?, oder doch nur per "Hand-Auflegen" Vermutungen angestellt?
Gruß
Nite Fly
Hallo Nite Fly,
da es sich beim Tiguan um eine Reifenkontrollanzeige und nicht um eine Reifendruckanzeige handelt sind die Teile unnötig. Es wird auch kein Druck errechnet, lediglich durch den sich veränderten Abrollumfang wird man auf einen eventuellen Druckverlust hingewiesen.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von geko53
Schau mal auf nachstehenden Link - da kannst du alle angebotenen Felgen am Fahrzeug bewundern:Zitat:
Original geschrieben von picknicker277
Bilder mit montierten schwarzen Felgen.http://www.wheelmachine2000.de/.../wm_auto.php4?...
Tot kijk
Gerald
Danke für Deine Antwort. Hat sich zwischenzeitlich erledigt, habe mich für die Rial Milano 17" entschieden!
Gruß Frank
NeinZitat:
Original geschrieben von sam66
Ich bestelle mir auch auf jeden Fall WR auf Alu, nur noch nicht entschieden ob 17 oder 18 Zoll. Mein Hdl. sagte, die Druckkontrolle funktionieren nur bei den Serienfelgen, was ich mir nicht vorstellen könnte. Ist das was dran?
, es wird keine Reifendruckkontrolle durchgeführt, es wird allein über den Abrollumfang geprüft über das ABS. Ich habe auch keine VW-Alu-Felgen montiert, und es funktioniert ohne Drucksensor.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Nein, es wird keine Reifendruckkontrolle durchgeführt, es wird allein über den Abrollumfang geprüft über das ABS. Ich habe auch keine VW-Alu-Felgen montiert, und es funktioniert ohne Drucksensor.Zitat:
Original geschrieben von sam66
Ich bestelle mir auch auf jeden Fall WR auf Alu, nur noch nicht entschieden ob 17 oder 18 Zoll. Mein Hdl. sagte, die Druckkontrolle funktionieren nur bei den Serienfelgen, was ich mir nicht vorstellen könnte. Ist das was dran?
Klaus
Danke für die Info. Da sieht man mal wieder, wie zuverlässig Aussagen von VW sind...
Muss man dann bei anderen Felgen (z.b. 19 Zoll) die Kontrolle umprogrammieren lassen? Umfang bleibt zwar fast gleich, aber eben nur fast...
Kanntu selbst, knöpchen unten rechts mit dem Reifensymbol kurz drücken bis Quittungston und programmiert is...
Gebe mich geschlagen: Die Reifen werden tatsächlich über das ABS überwacht!! 🙄
Die offizielle Beschreibung:
?? Die Grundeinstellung der Reifenkontrollanzeige -K220-
sollte grundsätzlich nur durchgeführt werden, „nachdem“ die
Reifenfülldruckwerte vorher auf die richtigen Werte korrigiert
worden sind.
?? Wird nach einer Reifendruckwarnung kein Druckverlust und
kein Reifenschaden festgestellt, so kann die irrtümliche
Warnung durch eine Grundeinstellung behoben werden.
Die Kontrolllampe für Reifen-Kontroll-Anzeige -K220- vergleicht
mit Hilfe der ABS- Sensoren die Drehzahl und somit den
Abrollumfang der einzelnen Räder. Bei Veränderung des
Abrollumfanges eines Rades wird dies durch die Reifen-
Kontroll-Anzeige angezeigt. Der Abrollumfang des Reifens kann
sich verändern wenn:
?? der Reifenfülldruck zu gering ist.
?? der Reifen Strukturschäden hat.
?? das Fahrzeug einseitig belastet ist.
?? die Räder einer Achse stärker belastet sind (z.B. bei
Anhängerbetrieb oder bei Berg- und Talfahrt).
?? Schneeketten montiert sind.
?? das Notrad montiert ist.
?? ein Rad pro Achse gewechselt wurde.
Die Kontrolllampe für Reifen-Kontroll-
Anzeige -K220- hat eine gelbe
Kontrollleuchte im Schalttafeleinsatz -Pfeil-
.
?? „BLINKENDE LEUCHTE“ bedeutet, es
wurde noch keine „ERSTMALIGE
GRUNDEINSTELLUNG“ durchgeführt.
?? „STÄNDIGES LEUCHTEN“ in
Verbindung mit einem Warnton
bedeutet, „WARNUNG“ ein
Druckverlust wurde erkannt,
Reifenfülldrücke prüfen und
Systemgrundeinstellung durchführen.
Asche auf mein Haupt...
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von MichaelEA
... und ich bei denen:
Sehr schöne Felgen! Gefallen mir sehr.
Nur, die finde ich bei fast keinem Händler. Aluett, das ist doch die Marke?
Wo haste die denn her? Und wenn du einen Preis hättest wäre das auch nicht schlecht, so zur Orientierung.
Gruß gepolcon
Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Sehr schöne Felgen! Gefallen mir sehr.Zitat:
Original geschrieben von MichaelEA
... und ich bei denen:
Nur, die finde ich bei fast keinem Händler. Aluett, das ist doch die Marke?
Wo haste die denn her? Und wenn du einen Preis hättest wäre das auch nicht schlecht, so zur Orientierung.Gruß gepolcon
Hallo gepolcon,
die Felgen habe ich bei ATU gekauft. 17" - Listenpreis 135€ das Stück. Wie gesagt - Liste 😉.
LG
Michael
T5 felgen/reifen sollten doch passen, oder ?
da gibts schon mal günstige angebote
( speziell ins gelände würde ich nur mit stahlfelgen fahren)