Winterräder A6 Avant 4F 2.7 TDI S-Line

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

Ende Februar hole ich meinen A6 in Neckarsulm ab.

Habt Ihr eine Empfehlung für Winterräder, die über die 17 Zoll Bremsanlage passen und möglichst Schneekettenfreigabe haben.

Die Abitos 17" sind nicht mehr zu bekommen.

Gibt es auch eine Kombination, die man nicht eintragen muss?

Gruß

mh1970

13 Antworten

Wie wäre es mit der Ronal R42 in 17"?

...oder auch Ronal R39 in 17" mit ABE und dazu den Testsieger Dunlop SP Winter Sport 3D 225/50 R17 98H XL

Einen "netten" Felgen-Konfigurator findest du auf den Webseiten von Quick Reifendiscount . Bitte bedenken, dass nicht alle Felgenkombination eine ABE haben. Also wird dann auch eine lästige Tüv-Eintragung notwendig.

Hi,

hab auch die Ronal R42 in 17" hab Sie bei Ebay neu gekauft für 280€. Kann dir gern heut Abend den Händler sagen.
Sehen auch ganz schieck aus aufm A6.

Gruß Alex

Nur mal interessehalber:

Was spricht denn gegen die Orignal ab Werk bestellbaren 7J x 17 im 16 Speichen Design mit Reifen 225/50 R 17.
Ich finde die optisch und preislich (immerhin Originalzubehör, welches auch voll rabattiert wird) wirklich o.k.
Oder spart man bei Zubehörfelgen und Reifen tatsächlich soviel ein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Nur mal interessehalber:

Was spricht denn gegen die Orignal ab Werk bestellbaren 7J x 17 im 16 Speichen Design mit Reifen 225/50 R 17.
Ich finde die optisch und preislich (immerhin Originalzubehör, welches auch voll rabattiert wird) wirklich o.k.
Oder spart man bei Zubehörfelgen und Reifen tatsächlich soviel ein?

Nein, aber Du bekommst bei Audi nur die H-Reifen bis 210 mitgeliefert und im freien Handel fürs gleiche Geld V-Reifen bis 240 kM. Mal abgesehen davon, dass der Conti, ein uraltes Modell ist.

Ich habe die Dezent D mit 7x17Zoll (schneekettentauglich) und Vredestein und bin super zufrieden was Preis, Leistung und Design angeht.

Hätte mir sonst auch die Audi-Original-Räder gekauft, wenn ein vernünftiger Reifen draufgewesen wäre.

Hallo A6 Fahrer

Mit dem Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/H) kann ich gut leben. Ich habe auch gehört das die H Reifen in den Wintereigenschaften den V Reifen überlegen sind.
Aber wenn die mir da so Uralt Pellen draufziehen könnte es natürlich sein das ich dann etwas ungehalten werde. Man sollte doch davon ausgehen das auch im Reifenbereich das montiert wird was gerade Stand der Technik ist.
Vielleicht könnte mal jemand nachschauen der seinen Wagen gerade mit dieser Rad-Reifenkombination diesen Winter bekommen hat, welche Reifen denn tatsächlich montiert sind! Danke im Voraus!

Hallo,

das trifft sich ja gut! Holen unseren neuen Audi A6 Avant 2,7 (DPF) am Samstag, den 04.02.2006 in NSU! Die Freude ist riesig!

Da wir um den Kauf von Winterreifen nicht herumkommen, hätte ich auch noch einige Fragen:

1. Die R42 sehen echt mal schick aus und haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unter www.ronal.de sah ich jetzt, dass die Felgen in 7x17 und 8x17 gibt. Reifen sollen 225/50 R 17 montiert werden. Am Fahrzeug wird das S-Line Sportfahwerk plus verbaut sein incl. der 17-Bremsanlage. Also welche nehmen? Weiss jmd. ob die ne ABE haben? Welche habt ihr?

2. Welchen Lastindex brauchen die Reifen? Reichen 94 oder muss es bei dem Dicken 95 bzw. höher sein?

3. Kann es sein, dass auf diese Felgen keine Schneekettenmontage möglich ist? Meine so etwas gelesen zu haben auf der Homepage von ronal. Da lässt sich ja das TÜV-Gutachten einsehen...

Besten Dank für Eure Hilfe!

Grüsse.

1.) eigentlich ist Ronal Zulieferer von Audi

2,) bei meinem eingetragen : 98 H

3.) ?

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Thaibraeker2005


Hallo,
2. Welchen Lastindex brauchen die Reifen? Reichen 94 oder muss es bei dem Dicken 95 bzw. höher sein?

Du musst nicht die teuren Kleintransporterreifen nehmen.

Audi hat es sich hier einfach gemacht und den 4.2 oder 3.0 mit Vollausstattung eintragen lassen da ist solch ein hoher LI angebracht.

Bsp. Mein 2.0 TFSI Avant hat max Achslast von 1215 kg es würden also LI 92-93 reichen. Es gibt aber in bestimmten größen eh nur höhere LI somit habe ich jetzt 97 gekauft. Im Winter kommen dann LI 93 drauf.

Lass dir auch nichts erzählen von Sicherheitsreserven die muß ein geringerer LI sowieso mitbringen. Eintragen lassen muß mann die auch nicht Extra wenn die Achslast mit dem LI passt.

Alle Infos kommen direkt vom TÜV.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder986


Vielleicht könnte mal jemand nachschauen der seinen Wagen gerade mit dieser Rad-Reifenkombination diesen Winter bekommen hat, welche Reifen denn tatsächlich montiert sind! Danke im Voraus!

Hat mal jemand nachschauen können?

Nochmal die Rad Reifen Kombination:

Die ab Werk bestellbaren Winterreifen die 7J x 17 im 16 Speichen Design mit Reifen 225/50 R 17.

Welche Reifenmarke bzw. Sorte wird hier aktuell verbaut?

Danke

Ich habe jetzt folgende Kombination angeboten bekommen:

Felge CMS C1 7"x17 ET37
Reifen Pirelli Sottozero 225/50 17

Preis: 290 EURO inkl. MwSt.

Angeblich müssen die Felgen eingetragen werden.

Weiß jemand ob das stimmt?
Ist der Preis ok?
Sind Schneeketten möglich?

@Spyder986: Ich hab die ab Werk bestellbaren Winterreifen die 7J x 17 im 16 Speichen Design mit Reifen 225/50 R 17 bei meinem Dicken drauf: Reifen Conti Winter SportContact. Ob diese Reifenmarke noch verbaut wird - keine Ahnung (man beachte, dass ich meine Winterreifen/-felge bei der Auslieferung im April 2005 bekommen habe).

Frag mal GoldenerOktober - er hat auch die Original 16 Speichen!

Grüße
Hschmid5

Ich habe heute meinen A6 bekommen, und als Winterreifen sind montiert Conti Winter TS 790. Ist das jetzt ein Uralt - Modell?

Deine Antwort
Ähnliche Themen