Winterräder 225/45/17 mit Frühkäuferrabatt

BMW 3er E90

Hi Leute,

was haltet Ihr von den Angeboten ?

1. Stehen die dem E90?
2. Zu teuer?

Rial Flair Cup 8x17 5x120 ET30 mit 225/45R17 94V mit Notlaufeigenschaften

Dezent K 8x17 5x120 ET20 mit 225/45R17 94V ohne Notlaufeigenschaften

Dezent B 8x17 5x120 ET20 mit 225/45R17 94V ohne Notlaufeigenschaften

19 Antworten

Kenne den Laden Reifen-Schreiber persönlich... die haben immer gute Angebote...

Nur bei den Preisen würde ich mir schon überlegen, orginal BMW Felgen zu kaufen... die anderen mußt du noch eintragen lassen... somit reduziert sich der Preisvorteil noch mal...

Hallo, da muss nichts eingetragen werden!

Ist mit ABE und Schneekettenfreigabe!

Kenne trotzdem jemanden der es preiswerter kann....

Mit original BMW Felgen wird es definitiv teurer, bringt aber keine Vorteile...

Hallo Zusammen,

ich bekomme meinen 330d Touring im Dezember, und schaue mich auch schon mal nach Winterreifen um. Muss man eigentlich Alufelgen nehmen oder sind bei dem Fahrzeug auch Stahlfelgen mir WR zulässig. Da ich noch keinen Fhzg-Schein habe, die grundsätzliche Frage welche Dimensionen überhaupt zulässig sind ?

Gruß
Siamac

also die enzo h felgen sehen super aus....
aber für winter?!

dann lieber 19 zoll für sommer und im winter auf 16 zoll stahl.. sieht vielleicht nicht so schön aus aber erfüllt im winter seinen zweck denk ich.

edit.

ich seh grad die enzo h in 16 zoll werden mit abe ODER teilegutachten geliefert.

ich denk mal die sind eintragungsfrei.. je nach dem was im fahrzeugschein für rad-reifen kombinationen erlaubt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thotie31


Hallo, da muss nichts eingetragen werden!

Ist mit ABE und Schneekettenfreigabe!

Kenne trotzdem jemanden der es preiswerter kann....

Mit original BMW Felgen wird es definitiv teurer, bringt aber keine Vorteile...

Da wär ich mir nicht zu sicher... auch immer die ET vergleichen... wenn die anweicht, dann müssen die Felgen abgenommen werden. Kostet zwar nicht die Welt, aber ist mit Aufwand verbunden.

klar et beachten.. mein ich doch mit rad reifen kombi... also alle daten was felge (et, breite, dimension..) und reifen (breite, dimension, vmax...) betrifft.

meist ist allerdings die et doch unterschiedlich..

aber ich sag mal.. wenn die räder passen und nicht schleift, etc, kostet die abnahme bei der dekra ca. 41 € (ohne eintrag in fahrzeugschein). das hält sich doch sehr in grenzen

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design


also die enzo h felgen sehen super aus....
aber für winter?!

dann lieber 19 zoll für sommer und im winter auf 16 zoll stahl.. sieht vielleicht nicht so schön aus aber erfüllt im winter seinen zweck denk ich.

edit.

ich seh grad die enzo h in 16 zoll werden mit abe ODER teilegutachten geliefert.

ich denk mal die sind eintragungsfrei.. je nach dem was im fahrzeugschein für rad-reifen kombinationen erlaubt sind.

Leider brauchen 330d/i 17 Zoll Felgen.....

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


Leider brauchen 330d/i 17 Zoll Felgen.....

Darauf freue ich mich schon entweder die 17" 194M Felgen oder die 17" 161 Felgen momentan tendiere ich zu den 161ern... und wie willst Du das machen?

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Darauf freue ich mich schon entweder die 17" 194M Felgen oder die 17" 161 Felgen momentan tendiere ich zu den 161ern... und wie willst Du das machen?

Gruss, Mathis

die 194M haben doch Mischbereifung, oder? Das wird bei Winterrädern schön teuer...

Ich tendiere eher zu 17" mit 225/45 rundum. Da ich für die Sommerreifen die 193M habe, möchte ich zu den WR mehr Kontrast... die 194M schauen ja fast ähnlich aus...

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


die 194M haben doch Mischbereifung, oder? Das wird bei Winterrädern schön teuer...

Ich tendiere eher zu 17" mit 225/45 rundum. Da ich für die Sommerreifen die 193M habe, möchte ich zu den WR mehr Kontrast... die 194M schauen ja fast ähnlich aus...

Daher tendiere ich auch zu den 161ern, sehr schöne Felgen aber der Kontrast ist gegeben!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Daher tendiere ich auch zu den 161ern, sehr schöne Felgen aber der Kontrast ist gegeben!

Ja die 161 gefallen mir sehr.

Sind aber auch Mischbereifung.

Ich tendiere dazu ringsum 225/45 zu fahren...
Zum Beispiel die 158er.

Preislich ist da schon ein reichlicher Unterschied zu den 161er mit Mischbereifung.

Mal schauen was es für Angebote gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


Ja die 161 gefallen mir sehr.
Sind aber auch Mischbereifung.

Ich tendiere dazu ringsum 225/45 zu fahren...
Zum Beispiel die 158er.

Preislich ist da schon ein reichlicher Unterschied zu den 161er mit Mischbereifung.

Mal schauen was es für Angebote gibt.

Na, die gefallen mir wieder nicht so...

...scheint mir fasst so als hätte ich einen zu teuren Geschmack : )

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


Ich tendiere dazu ringsum 225/45 zu fahren...
Zum Beispiel die 158er.

Hallo,

die 158er sind im Winter nach meinen Erfahrungen recht angenehm, da sie sich gut reinigen lassen.

Sie sind auch sonst m.E. ein guter Kompromiss von Optik und Wintertauglichkeit.

Grüße

Ba90

Zitat:

Original geschrieben von Ba90


die 158er sind im Winter nach meinen Erfahrungen recht angenehm, da sie sich gut reinigen lassen.

Genau die habe ich seit einer Woche als Winterreifen im Keller - als Ablöse für die 193er Sommerreifen.

Sehen in Natura auch ganz gut aus - auf die Fahreigenschaften bin ich jedoch noch gespannt - hatte vorher beim e46 195/15er .

Der ADAC rät von den 225ern ab - wegen der Nässeeigenschaften. Mal schauen - Versuch macht klug ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen