Winterräder 18 Zoll
Hallo zusammen,
habe eben bei e... für einen ganz passablen Kurs eine Satz gebrauchte original Audi Winterräder gekauft.
9jx18 et52 mit 245/40 Dunlop Winter SP
(siehe Bild)
Hat zufällig jemand ein Bild, wie die auf dem TT montiert aussehen?
Danke 🙂
Gruß Rolf
Beste Antwort im Thema
Blödes Gelaber hier.
Ähnliche Themen
56 Antworten
So, habe mal ein wenig recherchiert
Rudis Felge hat die Teilenummer 8J0 601 025 AR
Meine Felge hat jedoch die Teilenr. 8J0 601 025 AN
Anscheinend gibt es neben der RS- Felge in 9J mit 245er auch noch eine Audi Zubehörfelge (die AR)
in 8J mit 225.
Gleiches Design, gleiche ET aber halt doch ein ganzes Zoll schmäler.
Dadurch werden auch die Speichen der AN Felge entsprechend konkaver ausgebildet sein.
Da die RS / AN- Felge weiter rund 12,5mm, bzw. der Reifen rund 10mm weiter raus steht als bei der AR Felge, habe ich wieder Hoffnung, dass der Radkasten wenigstens halbwegs ausgefüllt wird.
In Kombination mit meiner Tieferlegung und den 8er Spurplatten wird's dann wahrscheinlich doch ganz ansehnlich werden, das macht vom optischen Eindruck Gesamteindruck schon einiges aus.
Mehr weiß ich nach der Montage, werde dann mal Bilder einstellen.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Kleiner Fehler hat sich eingeschlichen,Zitat:
Original geschrieben von langer Rudi
Auch, wenn es Dir die Tränen in die Augen treibt...
DAS ist die 8Jx18 H2, ET 52 mit 225er Bereifung, das Komplettrad Winter des TT RS, FelgenNr "8J0 601 025 AR"...
DIE RS FELGE :
Aluminium-Gussräder 9 J x 18 im 5-Doppelspeichen-Design mit Reifen 245/40 R 18
( Quelle AUDI Konfigurator )
http://www.audi.de/.../benzin.html?...Hierbei ( 9J ) würde ein 225er Reifen wahrscheinlich gar nicht sichtbar sein 😁😉
Muss Dir leider widersprechen, Comsat!
Meine Angabe STIMMT!!
Die von Dir genannte 9x18er wird mit tatsächlich mit 245ern gefahren, aber ICH habe mich vorm (Gebraucht)kauf (stammen von einem 2012er RS) leider nicht ausreichend erkundigt und die o.a. 8x18er mit 225ern erworben-
.....ein originales Audi- Komplettrad Winter (ETK 8JO 073 538 – 8Z8 bzw. 8JO 073 638, 8Z8 für rechts bzw. links, ETK der Einzelfelge ohne Reifen: 8JO 071 025A 1H7- ersetzt urspr. Nr. 8JO 601 025AR 1H7)...
Ergebnis: DIE ist von Audi ausschließlich auf dem RS geprüft und somit ab Werk auch NUR für diesen zulässig. Habe daraufhin in die Welt telefoniert und gemailt, aber weder vom Händler, noch vom Werk gab´s eine Freigabe für den "Nicht- RS", da die Felge ja nun mal auf diesem nicht explizit geprüft wurde...😕😕😕... Muss man nicht verstehen....
Mensch, war ich zornig!!!!
Somit gab´s nur die Option des Wiederverkaufs oder den leidigen (und teureren) Weg einer Einzelabnahme beim TÜV...
Ich wählte den Gang zur Prüfstelle....... 🙁
die 8er steht ja dann richtig weit drin, wenn sie dieselbe ET hat, aber 1 Zoll schmaler ist...
Sie wirkt so klein, weil die Verbindung der Doppelspeichen deutlich weiter raus geht, und somit die Doppelspeichen kürzer wirken, und der Nabendurchmesser größer.
Da mein 3.2er von Werk aus mit 9x18 ET52 mit 245/40 ausgestattet war (7-Arm Dynamik Design hießen die damals, glaube ich) , und die Dimensionen entsprechend in den Papieren stehen. werde ich mir wohl den Weg zur Prüfstelle sparen.
Ob die jetzigen Winterräder vom RS sind, wird wohl niemand von denen hinterfragen,
die werden ja wohl nicht alle Felgendesigns auf dem Radar haben. 🙄
8J0 Felge, Abmaße ok, passt scho 😁
Allerdings musste ich meine Sommer - RS-Rotoren 9j x 19 auch per Einzelabnahme eintragen lassen, war mit der Traglastbescheinigung von Audi allerdings kein Problem.
Obwohl es vom Gewicht an der Vorderachse mit dem schweren VR6 + DSG schon recht knapp war, mit
R8 Felgen beispielsweise hätte ich da keine Chance gehabt.
Übrigens hat die 19er Doppelspeiche vom TT eine erheblich größere Traglast als die Rotorfelge, habe die genauen Zahlen aber leider nicht mehr im Kopf.
Zitat Rudi :
Somit gab´s nur die Option des Wiederverkaufs oder den leidigen (und teureren) Weg einer Einzelabnahme beim TÜV...
Ich wählte den Gang zur Prüfstelle....... 🙁
Was so kleine Unterschiede optisch bewirken können ist schon erstaunlich, oder ?
Da bin ich aber froh, das ich die "richtigen" erwischt habe. 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
die 8er steht ja dann richtig weit drin, wenn sie dieselbe ET hat, aber 1 Zoll schmaler ist...
Sie wirkt so klein, weil die Verbindung der Doppelspeichen deutlich weiter raus geht, und somit die Doppelspeichen kürzer wirken, und der Nabendurchmesser größer.
Zitat:
Original geschrieben von rolf67
Was so kleine Unterschiede optisch bewirken können ist schon erstaunlich, oder ?Da bin ich aber froh, das ich die "richtigen" erwischt habe. 🙂🙂
Jaaa... Danke.... nur fleißig Salz in meine Wunden 😠...🙂....
Sorry, das war nicht meine Absicht 🙂
pack doch einfach rundum 12er Platten mit Doppelzentrierung drauf, dann sieht das ganze schon viel ansprechender aus, glaub´s mir 😉
Außerdem machst Du das mit Deinen Sommer- Segmentfelgen dreimal weg, hab mir Deinen Wagen in Deinem Profil angeschaut, sieht super aus, Hut ab 😛
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von langer Rudi
Jaaa... Danke.... nur fleißig Salz in meine Wunden 😠...🙂....Zitat:
Original geschrieben von rolf67
Was so kleine Unterschiede optisch bewirken können ist schon erstaunlich, oder ?Da bin ich aber froh, das ich die "richtigen" erwischt habe. 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von rolf67
Sorry, das war nicht meine Absicht 🙂pack doch einfach rundum 12er Platten mit Doppelzentrierung drauf, dann sieht das ganze schon viel ansprechender aus, glaub´s mir 😉
Außerdem machst Du das mit Deinen Sommer- Segmentfelgen dreimal weg, hab mir Deinen Wagen in Deinem Profil angeschaut, sieht super aus, Hut ab 😛
Gruß Rolf
OK, THANKS !!
Mit dem Feedback- Balsam ist das Salz dann - schwupp- auch schon wieder neutralisiert...😉
Gruß,
Andreas
So, habe die 18er jetzt drauf, aber der WOW-Effekt wollte sich leider nicht so richtig einstellen 😕
Meine 17er (8,5j Y-Speiche) sahen auch nicht wirklich kleiner aus, da hatte ich vom optischen Zugewinn schon etwas mehr erwartet.
Nichtsdestotrotz bleiben die 18er jetzt drauf, da ich mir in absehbarer Zeit vorne andere Bremssättel montieren möchte. (dachte da z.B. an die 6 Kolbenzangen vom Cayenne)
Muss das aber vorab noch mit dem Tüv klären, die zicken bei Bremsumbauten ohne einschlägige Gutachten schon mal gerne ein wenig rum. 😠
Und nein, ne RS-Bremse kommt da garantiert nicht drauf, das tue ich mir nicht an 😉
Falls zufällig jemand eine Vergleichseintragung mit Mehrkolben-Festsätteln (Porsche, Brembo, Movit, etc.) auf einem 3.2er, TTS oder RS (gleicher HBZ-Durchmesser) hat, ich bin für jede Hilfe dankbar.😛
Meine alten 17er stehen übrigens zu Verkauf, Felgen in Topzustand, Bereifung auch noch sehr gut, falls jemand Interesse hat ?
Gruß Rolf
Hast du das Teil höher gedreht ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Hast du das Teil höher gedreht ? 😁
Nee, hatte den TT vorm Photographien gerade erst abgebockt, da stand der noch nicht satt in den Federn.
Bei der Probefahrt haben sich die Federn dann wieder gesetzt, sieht von daher jetzt auch wieder "normal" von der Höhe aus.
Die Räder stehen entsprechend jetzt auch satter im Radkasten, also insgesamt optisch schöner als auf dem Bild 🙂
Ich empfehle 19 Zoll im Winter.
Besonders heutzutage, ist ja kein Winter mehr 😁
( ach ja, der Spoiler ist NUR zum putzen oben !!! ) 🙂
Ja, das wäre wahrscheinlich die finale Lösung gewesen.
Ich habe jedoch Winterräder ab 18 aufwärts gesucht, wegen des geplanten "Bremsenupdates"
Und dann standen da plötzlich die Felgen mit Reifen ( mit 7mm Profil) für 699 Sofortkauf drin, ich war der dritte Besucher der Seite, was hättest Du da gemacht ?
Siehste 😉
Ja, der Preis ist OK.
Ich kauf aber grundsätzlich keine gebrauchten Reifen.
Man weiß nie, wie damit umgegangen wurde 🙁
Grundsätzlich gebe ich Dir da recht, wenn allerdings die Felgen ohne jeden Bordsteinschrapper sind, dann spiegelt das aber zumeist auch die Einstellung des Fahrers zu seinem Gefährt wider.
Und die Felgen sind wie neu, kein Steinschlag, kein Kratzer, bei der Lieferung tiptop gereinigt, auch an den Reifenflanken keinerlei Feindkontakt sichtbar, von daher mache ich mir da keine Sorgen.