1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Winterräder 18 Zoll

Winterräder 18 Zoll

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

habe eben bei e... für einen ganz passablen Kurs eine Satz gebrauchte original Audi Winterräder gekauft.
9jx18 et52 mit 245/40 Dunlop Winter SP
(siehe Bild)

Hat zufällig jemand ein Bild, wie die auf dem TT montiert aussehen?

Danke 🙂

Gruß Rolf

Dsc08113b0e4e
Beste Antwort im Thema

Blödes Gelaber hier.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Gut, gut !
Ich will ja hier nix schlecht reden, ist nur mein Grundsatz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ich empfehle 19 Zoll im Winter.
Besonders heutzutage, ist ja kein Winter mehr 😁

( ach ja, der Spoiler ist NUR zum putzen oben !!! ) 🙂

Ich glaub´s ja nicht...! DAS Dir...???😁

Zitat:

Original geschrieben von rolf67


So, habe die 18er jetzt drauf, aber der WOW-Effekt wollte sich leider nicht so richtig einstellen 😕

Meine 17er (8,5j Y-Speiche) sahen auch nicht wirklich kleiner aus, da hatte ich vom optischen Zugewinn schon etwas mehr erwartet.

Also ich find, die Felgen sehen klasse aus! Wirken deutlich "fetter", als meine 8er (trotz noch nicht gesetzten Federn) 🙂...

Zitat:

Original geschrieben von rolf67


......, dann spiegelt das aber zumeist auch die Einstellung des Fahrers zu seinem Gefährt wider.....

... na ich weiss nicht

ich fahr keine Bordsteine hoch .... mach aber jede Cola-Dose platt 😁😁😁

So, habe nun tatsächlich ein, wie ich glaube, brauchbares Bremsenupdate gekauft, es werden keine Cayenne-Sättel werden, sondern: Trommelwirbel.....

YES 😛

ich glaube, dann hab ich`s

Gruß Rolf

Movit-tt

Meinst es lohnt sich ?
Die kosten mehr als dein ganzes Auto 😛

Wenn Du wüsstest, was ich dafür bezahlt habe, würdest Du das anders sehen.

Waren auf nem S4, zentrierbohrung 68mm, von daher brauche ich noch neue Bremstöpfe, aber selbst dann bleibe ich noch unter 2K.

Reibscheiben (342er) haben noch 33,5mm (neu 34) und ein Satz nagelneue Pagidbeläge, und Fischerstahlflexleitungen waren auch noch dabei.

Auch ein TÜV-Gutachten ? 😁

Ja, allerdings nur vom A4 B8, sowie S4 bzw. S5.

Movit- Adapternummern (für S4 und TT) und die Hauptbremszylinderdurchmesser sind aber schon mal die gleichen, so dass einer Eintragung per Einzelabnahme durch einen kompetenten Prüfer wohl nichts im Wege stehen dürfte, oder ?

Ist zumindest mit Sicherheit einfacher, als Porschesättel ohne jegliche Papiere eintragen zu lassen.

Was manch einer alles auf sich nimmt und investiert, um nur eine andere Bremsanlage als die orginale zu haben, ist schon bewundernswert. Wenn euch die TT-Bremse nicht zusagt, warum kauft ihr das Auto dann ?

Das ist in etwa so, als ob ich einen Schweinsbraten mit Knödel und Blaukraut bestelle; dann aber die Knödel unter den Tisch werfe und dafür einen Kartoffelsalat kaufe....

du würdest also auf nen Schweinsbraten verzichten, weil du Knödel nicht magst 😕😕

das versteh wer will ...

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


du würdest also auf nen Schweinsbraten verzichten, weil du Knödel nicht magst 😕😕

das versteh wer will ...

Eben - du verstehst es nicht. Denk mal nochmal drüber nach, was ich genau gemeint hab

Zitat:

Original geschrieben von Gangy



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


du würdest also auf nen Schweinsbraten verzichten, weil du Knödel nicht magst 😕😕

das versteh wer will ...

Eben - du verstehst es nicht. Denk mal nochmal drüber nach, was ich genau gemeint hab

Doch Vollted hat verstanden wie Du es meintest. Wenn man ein Schwein hat und da sind Knödel draufgenagelt und man macht die runter und nagelt sich aus irgendwelchen Gründen lieber Kartoffelsalat drauf, das findest Du nicht sonderlich klug. Viele möchten das Schwein halt und nehmen einiges auf sich, um da irgendwelche anderen Beilagen als Knödel drauf zu nageln......

So und nun mal Ende mit lustig und wer was nicht kapiert (Nomen est nicht immer Omen! 😉). Ist doch egal, was jemand an seinem TT modifiziert und bedarf keiner Kommentare.......🙂

Ähnliche Themen