Winterprojekt S500 W220
Hallo,
Ich spiele mit dem gedanken mir über den Sommer ein Winterauto fertig zu machen.Da ich auf den Komfort eines W220 nicht verzichten möchte habe ich mir einen sehr günstigen ausgesucht.Das Auto steht schon seid über 400 Tagen beim dem Händler aufn Hof.Es gibt Probleme mit dem Getriebe er soll nur den ersten Schalten.Ich hab mich mit der Airmatic Problematik schon länger beschäftigt.Hält sich im Gegensatz zum ABC ja eher in Kostengrenzen.Das ist der Kandidat: http://ww3.autoscout24.de/classified/264244926?asrc=st|as
Ich habe schon mehrfach versucht ein günstiges Exemplar zu ergattern.Ich war teilweise sehr erschreckt für was für ein Geld man wirklich teilweise fahrenden Kernschrott angeboten bekommt.
Was meint ihr?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Gewerblicher Anbieter
Crash-Cars-GE
Tel.: +49 (0)209 / 93826343
D 45886 Gelsenkirchen
Der Laden heisst Crash Cars 😁😁
Ich weiß nicht, aber wenn ich Autos verkaufen will, dann nenne ich den Laden doch anders.
56 Antworten
Investiere doch lieber in das Auto das Du hast? Wenn der Winter bei Dir eh "harmlos" ist, dann brauchst Du doch auch kein Winterauto 😁
Winterauto mit Heckantrieb und einer Maschine die 10 KM braucht um warm zu werden ist eh so lala.
Zitat:
@devrim schrieb am 30. März 2016 um 06:16:40 Uhr:
Zitat:
Gewerblicher Anbieter
Crash-Cars-GE
Tel.: +49 (0)209 / 93826343
D 45886 GelsenkirchenDer Laden heisst Crash Cars 😁😁
Ich weiß nicht, aber wenn ich Autos verkaufen will, dann nenne ich den Laden doch anders.
Bei mir in der Ecke gibts ein Autohaus Rost, welches Renault und Dacia verkauft. Ist vielleicht auch nicht der optimale Name. 😁
Aber zum Thema Rost: Wenn du dir den 500er noch holen, bzw. retten willst, dann würde ich mir den Wagen schnell ansehen. Denn einen schlimmeren Untergrund für das Blech wie eine Wiese kann es wohl fast nicht geben. Und der Preis ist auch nicht mehr so verlockend, wenn man alle 4 Dämpfer und im besten Fall nur das Getriebesteuergerät tauschen muss. Allein mit Teilen bist da locker bei mindestens 2000€ ohne Arbeitszeit. Da ist eben schon die Frage, ob man nicht 5000€ für einen einigemaßen ordentlichen mit TÜV-Plakette ausgibt.
Also selbst bei 4 Dämpfer was ich mir nicht vorstellen kann kostet mich das keine 1000€.Die arbeit da es ja mein beruf ist mache ich natürlich selber.Und Getriebesteuergerät kostet gebraucht 50€ das schreckt mich auch jetzt nicht ab.Mit dem Thema Rost habe ich mich nie wirklich beschäftigt.Ist der Unterboden bei den Vor MoPf wirklich so stark belastet!
Ähnliche Themen
Der Rost ist schon teilweise ziemlich übel. Vor einiger Zeit hat doch hier jemand seinen 220er auf die Bühne nehmen wollen. Dabei ist der Wagen einfach auf dem Boden geblieben und die Arme der Bühne sind in die nicht mehr vorhandenen Schweller reingefahren. Unter den Plastikverkleidungen kann es ziemlich schlimm aussehen. Türunterkanten, Radläufe etc. sind ja eh bekannte Roststellen beim W220.
Aber wenn du alles selber machen kannst und günstig an die Teile kommst: Dann fahr halt die paar KM hin und schau dir das Fahrzeug in Ruhe an. Drück ihn nochmal um 500€ und dann hast mit Glück für 2500€ deinen Winterwagen.
Ok das Radläufe Türkanten etc. gerne wegfaulen das wusste ich aber das Unterboden und Schweller auch wegfaulen das wusste ich nicht.Dann weiss ich ja worauf ich noch achten muss.
Ich würde eher versuchen, ein Exemplar von privat zu bekommen, welches noch täglich gefahren wird.
Da ist die Gefahr von Standschäden ungleich geringer.
Außerdem kann man bei einer Probefahrt gleich viele Fehler finden, was bei dem hier angebotenen Exemplar wohl nicht möglich sein wird.
Außerdem hat der wohl noch eine zusätzliche mögliche Baustelle.
Da der mit 299 PS statt 306 PS angeboten wird, hat der die anfällige und aufpreispflichtige ZAS verbaut.
lg Rüdiger🙂
Ja ich gebe dir recht Rüdiger.Aber mein Problem ist das ich nicht zu viel ausgeben möchte für den Fahrzeugkauf selber.Ich habe Autos angeboten bekommen für 4000€ die täglich bewegt werden mit defekter Airmatik mit Rost mit defkten Kats mit halb verbauten Gasanlagen mit nicht reparierten Unfallschäden mit Elektrikproblemen und und und.Ist das mit der ZAS auch noch ne grosse Schwachstelle?
Ich habe gestern Abend aus Langeweile mal in's Netz geguckt, halleluja, bieten die Leute einen Schrott an! Da sieht der Gruene ja wirklich nicht schlecht aus dagegen, zumal die Farbe recht gefaellig ist. Wenn schrauben dein Beruf ist, wuerde ich mir den Schlitten in der Tat mal ansehen. ZAS kann man bestimmt rausprogrammieren wenn sie zu viel Aerger macht.
Dürfte ich mal blöd was fragen ?? Was ist ein ZAS? ??
zylinderabschaltung
Zylinderabschaltung bei niedriger Drehzahl bzw nicht benötigter Leistung auf 6 Zylinder.
Cool danke. Haben das die w221 modele auch oder ist das sowas wie ein extra ?
Interessante Info. Vielen Dank !