Winterpneus + Sportpaket
Hallo
bald kommt der Winter und mein neuer C 220 CDI Mopf hat immer noch Sommerpneus.
Meine Frage ist welche Stahlfelgen oder Alufelgen mit welchen Reifendimensionen kann ich an meinem Stern aufziehen? Ich habe das Sportpaket mit denn grossen Bremsscheiben vorne. Muss ich auch 17" Felgen kaufen für denn Winter oder reichen 16"? Ich möchte auch Schneeketten montieren, da ich auch gerne in die Berge fahre.
In der Bedienungsanleitung steht leider nicht sehr viel darüber.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke
Gruss
Bild: Mein Mopf mit denn Sommerpneus + Sportpaket
34 Antworten
rolfdergolf
Das wäre cool, nur keinen Stress...bei uns hats gestern auch den ganzen Tag geregnet!
Bei Gelegenheit kannst du es mal posten.
Wie bist du so mit dem Sportpaket zufrieden, oder hast du keins?
Bin echt gespannt wie das im Winter (auf Schnee) so sein wird, mit den 225er auf 17''???
Mal sehen.
Bis dann,
TONI
Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Tonce
[B
Bin echt gespannt wie das im Winter (auf Schnee) so sein wird, mit den 225er auf 17''???Mal sehen.
Bis dann,
TONI
Also, ein richtig gutes "Schneerauto" war noch kein Benz. ( die Grazer 😁 natürlich ausgenommen: G = eig Steyr-Puch G, ML, 4-matic )
Ich habe in meiner Kindheit im wilden Bergland A 😉 sehr oft mit meinem Bruder gemeinsam im offenen Kofferaum von Vaters Stern gesessen, bloß um die Auffahrt zum Haus zu schaffen (Null komma Josef - Steigung 😁 ) , von Bergtouren mal ganz abgesehen.
Sandsäcke o.ä. als Hinterachsbeschwerung sind auch heute noch, zumindest bei den starken Sternen, dringend anzuraten!
Trotz ASR u. TC etc.
Breite Reifen tragen zur Schnee-und Eisqualität natürlich auch nicht sonderlich bei.
Aber sieh´es mal so:
Von Ende Okt. bis Mitte März ist die Fahrbahn zwar immer KALT, aber nicht immer matschig, eisig od. naß, sondern meistens TROCKEN.
Auf trockener, auch nasser, jedoch kalter (ab + 8 Grad) Fahrbahn ist ein moderner Winter-Breitreifen schon jedem schmalen überlegen, jedem Sommerreifen aufgrund der speziellen Gummimischung sowieso.
Aus diesen Überlegungen heraus, von optischen ganz abgesehen, ist es immer empfehlenswert Sommers wie Winters eine von der Dimension her nicht zu unterschiedliche Bereifung zu wählen.
Es lohnt sich auch, gut zu überlegen welches Fabrikat man wählt, es gibt da Riesenunterschiede von der Eignung für MB, leider auch beim Preis 🙁.
Servus,
Camlot_noch_immer_CLS (mit Sommerreifen 🙂 )
Re: Winterpneus + Sportpaket
Zitat:
Original geschrieben von Stardriver78
Hallo
bald kommt der Winter und mein neuer C 220 CDI Mopf hat immer noch Sommerpneus.
Meine Frage ist welche Stahlfelgen oder Alufelgen mit welchen Reifendimensionen kann ich an meinem Stern aufziehen? Ich habe das Sportpaket mit denn grossen Bremsscheiben vorne. Muss ich auch 17" Felgen kaufen für denn Winter oder reichen 16"? Ich möchte auch Schneeketten montieren, da ich auch gerne in die Berge fahre.
In der Bedienungsanleitung steht leider nicht sehr viel darüber.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?Danke
Gruss
Bild: Mein Mopf mit denn Sommerpneus + Sportpaket
Sportpaket
Es besteht Möglichkeit mit
Felgengrösse 8x17 Et 35
( beim Reifenhändler nachfragen )
Ähnliche Themen
Re: Sportpaket
Zitat:
Original geschrieben von schulli56
Es besteht Möglichkeit mit
Felgengrösse 8x17 Et 35( beim Reifenhändler nachfragen )
Was ist daran neu?
Das war von Anfang an klar.
Zitat:
Original geschrieben von Stuv W203
Habe mir die Contis ts 810 (Testsieger) bestellt. Sind zwar rel. Teuer aber immer noch billiger als Michelin.
Habe ebenfalls Sportpaket und werde mir trotzdem 16" draufmachen. Nur weil 16ner nicht in deinem Fahrzeugschein stehen (nur 17ner und 18ner) heißt das noch Lange nicht dass man keine anderen montieren darf!!!! Man sollte es nur Eintragen lassen (außer man hat ein ABE für seine Felgen (wie ich)).
Falls du das Sportpaket hast, kannst du deine neuen 16" gleich wieder in die Tonne kloppen, die passen 100%ig nicht! 😉
Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Tonce
Das wäre cool, nur keinen Stress...bei uns hats gestern auch den ganzen Tag geregnet!
Bei Gelegenheit kannst du es mal posten.
Wie bist du so mit dem Sportpaket zufrieden, oder hast du keins?
Bin echt gespannt wie das im Winter (auf Schnee) so sein wird, mit den 225er auf 17''???
Mal sehen.
Bis dann,
TONI
225er sind im Winter kein Problem, bin letztes Jahr mit meinem R32 auch mit 225/40 R18 V rumgefahren, die beissen gut. Okay war auch ein 4WD! 😁
Bin am überlegen ob ich mir nicht die 18" AMG Styling III (die neuen vom SLK) holen soll, die Reifen könnte ich von meinen jetzigen übernehmen! Die passen dann auch auf meinen SLK 350 (LT 08/2005). Hmm...
Re: Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
225er sind im Winter kein Problem, bin letztes Jahr mit meinem R32 auch mit 225/40 R18 V rumgefahren, die beissen gut. Okay war auch ein 4WD! 😁
Das die für den Stadtverkehr kein Problem sind, denk ich mir auch, doch wie ist es wenn ich dann mit meinen Jungs nach Ischgl zum Skifahren (Aprez-Ski) fahre!? Wenn richtig Schnee liegen sollte?
Re: Re: Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Tonce
Das die für den Stadtverkehr kein Problem sind, denk ich mir auch, doch wie ist es wenn ich dann mit meinen Jungs nach Ischgl zum Skifahren (Aprez-Ski) fahre!? Wenn richtig Schnee liegen sollte?
Dürfte kein Problem sein!!! 😉
Re: Re: Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Tonce
Das die für den Stadtverkehr kein Problem sind, denk ich mir auch, doch wie ist es wenn ich dann mit meinen Jungs nach Ischgl zum Skifahren (Aprez-Ski) fahre!? Wenn richtig Schnee liegen sollte?
Servus,
ich frage mich gerade für wen ich meine Beiträge in diesem Thread geschrieben habe. Da war alles schon beantwortet.
Lieben Gruß,
Camlot
Re: Re: Re: Re: rolfdergolf
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Servus,
ich frage mich gerade für wen ich meine Beiträge in diesem Thread geschrieben habe. Da war alles schon beantwortet.
Lieben Gruß,
Camlot
Ich hab deinen Beitrag schon verstanden😉 hab halt einfach meine Bedenken geschrieben, da Tomir meinte es wäre gar kein Problem.
Nicht böseeeeee sein!😉
Gruß,
TONI
Is ja okay,
aber ich habe, glaube ich, alles ausreichend ausgeführt.
Nach vielen Österreich- und Schweiz - Wintern kann ich dir versichern: Auf RICHTIG SCHNEE sind Breitreifen SEHR WOHL ein Problem, nämlich quasi unfahrbar.
Trotzdem: Breitreifen rauf und Ketten mitnehmen!
Hab´s schon an anderer Stelle geschrieben:
Bei mir (am W202 ist auch schon eingetragen ) kommt, wenn ich weiß es wird übel, die DRITTE Radgarnitur drauf: 7Jx15 mit 195/65 HAKKAPELITTA
FinRace, die Wahl der finnischen Rally-Heizer.
Oder ich steck gleich nocheinmal um:
Nämlich den Startschlüssel 😁 - in einen VW PASSAT VARIANT G 60 (195 PS) mit Allradantrieb und vieel Platz f. Skiausrüstung etc.
MfG.
Camlot
Wen richtig viel Schnee liegt und du nicht voran kommst, dann fährst du einfach den falschen Wagen! 😁 Mit 225ern ist es meiner Erfahrung nach kein Problem, da sind die 205er nen Muckenfurz besser, man muss aber nicht gleich übertreiben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tomir32
Wen richtig viel Schnee liegt und du nicht voran kommst, dann fährst du einfach den falschen Wagen! 😁 Mit 225ern ist es meiner Erfahrung nach kein Problem, da sind die 205er nen Muckenfurz besser, man muss aber nicht gleich übertreiben! 😉
Ach bitte, Beiträge genauer lesen.
Ich kenne so gut wie JEDEN Benz, "Schnee-Auto" hab ich mit den bereits genannten Ausnahmen noch keines darunter gefunden.
Und das wird auch für die mir zugegebener Maßen weniger bekannten "schwachen" Diesel gelten, die mir vor allem dadurch aufgefallen sind, daß die derart motorisierten MB-Taxis sogar in der Stadt bei Schneeinbruch oft mit Ketten durch die Gegend rasseln 😁
Also wird es bei denen auch nicht besser sein als bei den Power-Sternen.
Natürlich weiß ich auch nicht was Du uinter FAHREN verstehst.😉
Ich hab ja nicht gesagt, daß man nicht VORANkommt.
Nur WIE??!!!
Aber da gehen unsere Vorstellungen vielleicht weit auseinander....🙂
Liebe Grüße
Camlot_derzeit_CLS
P.S. Und habe ich nicht von 195ern gesprochen?