Winterpause... ...wenn der Winter eine Pause macht
Und das hat er heute getan. Sonne pur und weitgehend trockene Straßen, das Salz vom Regen der letzten Tage weggewaschen.
Schee war's...
Beste Antwort im Thema
Es wird schlimmer. Verlass Dich drauf.
Ich arbeite daran. Im Kaminofen knistert bereits ein Feuerchen, in der Küche dampft und duftet der Kaffee mit den frischen Brötchen um die Wette. Auf den Dächern liegt etwas Reif, die Sonne ist auch schon wach und kämpft gegen leichten Nebel. Der Kirchturm meines Dörfchens erstrahlt schon in der Morgensonne. Ansonsten blauer Himmel, wohin das Auge sieht.
Was könnte man mit so einem Tag anfangen ? 🙄😕 Insbesondere, wenn man eine frisch polierte, voll getankte K 1100 LT in der Garage stehen hat, die kein Saisonkennzeichen trägt, eine schützende Vollverkleidung und zur Not eine Griffheizung hat ? Den Rukka - Windbreaker über die Birne, dann ist das auch nicht anders, als im März oder April. Nur dass weniger los ist. Schatzi hält das Feuerchen am Brennen, bis der müde Biker nach Hause kommt, ein kräftiger Jagertee... ist das nicht endlos kitschig ? 😁 Aber schööööön... 😁😁
Ich steck dann mal 'ne Kamera ein und werde berichten...😁
182 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Das ist ein wirklich schönes Boot nur leider etwas teuer für mich🙄.In einem Bericht auf N24 über Yachten wurde gesagt das der Besitzer eines solchen Schiffes sich genau zweimal freut!
Erst bei der Übergabe der neuen Yacht und dann wieder wenn er sie verkauft hat!
Eine Yacht muss die ultimative Geldvernichtungsmaschine sein😰.
Kommt für mich eh nicht in Frage da ich schon auf dem Chiemsee im Elektroboot seekrank werde🙁.
Segeln definiert sich auf unterschiedliche Weise:
Als die teuerste und unbequemste Art und Weise von A nach B zu reisen und dabei nass und krank zu werden.
Es gibt auch Leutz, die vergleichen das damit, sich splitternackt unter eine eiskalte Dusche zu stellen und 100 - Euro - Scheine zu zerreißen.
Es gibt aber auch schöne Momente:
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Segeln definiert sich auf unterschiedliche Weise:Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Das ist ein wirklich schönes Boot nur leider etwas teuer für mich🙄.In einem Bericht auf N24 über Yachten wurde gesagt das der Besitzer eines solchen Schiffes sich genau zweimal freut!
Erst bei der Übergabe der neuen Yacht und dann wieder wenn er sie verkauft hat!
Eine Yacht muss die ultimative Geldvernichtungsmaschine sein😰.
Kommt für mich eh nicht in Frage da ich schon auf dem Chiemsee im Elektroboot seekrank werde🙁.Als die teuerste und unbequemste Art und Weise von A nach B zu reisen und dabei nass und krank zu werden.
Es gibt auch Leutz, die vergleichen das damit, sich splitternackt unter eine eiskalte Dusche zu stellen und 100 - Euro - Scheine zu zerreißen.
Es gibt aber auch schöne Momente:
Sieht recht entspannt aus😎. Ist das auf dem Bodensee?
Gruß Michi
Jepp, Bodensee. Mit unserer Tonic 23.
Um zum Thema zurückzukommen: Man kann da auch mim mopped hinfahren.
Um vom Thema wieder abzukommen:
Hier gibts noch einen nautischen Leckerbissen:
http://www.moppedsammler.de/.../Logbuch_T__rkei_2007_2-quer.pdf
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Jepp, Bodensee. Mit unserer Tonic 23.
Um zum Thema zurückzukommen: Man kann da auch mim mopped hinfahren.Um vom Thema wieder abzukommen:
Hier gibts noch einen nautischen Leckerbissen:
http://www.moppedsammler.de/.../Logbuch_T__rkei_2007_2-quer.pdf
Wusste gar nicht das sich ein Logbuch so unterhaltsam liest😁. Ist ja nicht nur um das Boot eine recht feuchte Angelegenheit😉.
Die Bilder bei hohem Seegang bestätigen mir aber warum ich sowas besser unterlasse😰.
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Wusste gar nicht das sich ein Logbuch so unterhaltsam liest😁. Ist ja nicht nur um das Boot eine recht feuchte Angelegenheit😉.Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Jepp, Bodensee. Mit unserer Tonic 23.
Um zum Thema zurückzukommen: Man kann da auch mim mopped hinfahren.Um vom Thema wieder abzukommen:
Hier gibts noch einen nautischen Leckerbissen:
http://www.moppedsammler.de/.../Logbuch_T__rkei_2007_2-quer.pdf
Die Bilder bei hohem Seegang bestätigen mir aber warum ich sowas besser unterlasse😰.Gruß Michi
Logbuch führen ist Pflicht und wer was verschüttet muss büßen.😁
Ähem Sammler, ich habe gerade mal in bischen in deinem Logbuch gelesen über diesen "Lino" - war bestimmt geiles Hafenkino 🙂
Das war ganz großes Kino. So ein Volldepp. Siehste wie der anderer Leute Kette auf dem Haken hat ? Sowas gehört kielgeholt, anschließend geteert und gefedert und dann über die Planke geschickt...😁
PS: Auf das Stabdeck in der Plicht gehört Teaköl, kein Bier 😁.
In jedem Fall sind solche Bilder auch für mich immer ein ideales Mittel gegen den Winterblues...
Bei "Lino" fällt mir gegen die drohende Winterdrepession ein türkisches Lied ein, wer`s noch nicht kennt - viel Spass beim Ansehen.😉
cok tesekkürler => www.youtube.com/watch?v=iGvYeK7tsYE&feature=aso
Wind ist hier im Inntal eher schwach. Aber die Straßen sind noch voller Salz und der abtauende Schnee am Straßenrand sorgt dann für eine wirklich feine Salzlake.
Nicht wirklich gut fürs Bike🙁.
Gruß Michi
Wow, das Bild sagt mir mal wirklich zu.
Noch 3 Wochen dann bin ich wieder in unseren Gefilden und hab wieder zutritt zur Garage.
Ich freu mich wie ein kleines Kind 🙂
Zwar etwas spät aber muss jetzt noch eine Runde drehen... Evtl ergibt sich ja schönes Bild mit Sonnenuntergang... 😁
Tolles Bild. Ich hab mir das Knipsen gespart und bin einfach gefahren. Bei bis zu 18°C 😰 war ich mit dickem Sweater unter der Kombi teilweise fast zu warm angezogen. Sonntag war der Wind hier auch harmlos ... fast zu harmlos zum Kiten 😁
....wär ja auch ganz gerne eine Runde gefahren, Moped und auch meiner einer waren startklar, nur der Maxicosi ließ sich irgenwie nicht so richtig festmachen, naja mein Enkel war halt zu Besuch und der alte Mann, also meiner einer konnte deshalb nicht aufsitzen und ne mal schnell eine Runde drehen.🙁
Aber vieleicht klappt es ja am nächsten Wochenende wenn das Wetter mitspielt...😁
Gruß
Torsten