Winterkompletträder oder Ganzjahres-/Allwetterreifen?

BMW X1 U11

Moin zusammen,

für meinen iX1 bin ich aktuell auf der Suche nach Winterkompletträdern und habe auch schon Angebote von meinem BMW Vertragshändler vorliegen. So richtig gut gefallen mir die Felgen alle nicht und ich würde am liebsten meine schönen 20' Sommerfelgen drauflassen.

Da ich aus Hamburg komme, wo es in der Regel weder einen richtigen Sommer, noch einen vernünftigen Winter gibt, überlege ich nun statt der Winterreifen auf Ganzjahresreifen umzustellen.

Vorteile:
-Das ständige Reifenwechseln im Herbst und Frühjahr entfällt
-Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss aber wenn, dann "ideal" bei den in Hamburg vorherrschenden Wetterbedingungen (Schmuddelwetter)
-Ich kann meine schönen 20' Felgen das ganze Jahr über fahren :-)

Leider gibt es für die Reifengröße 245/40 R20 99V so gut wie keine Angebote (Premium Marke, Sternmarkierung) für Allwetterreifen.
Gem. BMW gibt es ein Angebot von Michelin, diese sind aber aktuell nicht lieferbar... :-/

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruss
Marc

29 Antworten

Ich hab mir die 871 M in bicolor auch für den Winter gegönnt. Hab dazu die Conti Reifen mit Stern geordert.
Leider funktioniert, laut Händler, die Automatische Erkennung dieser Reifen nicht, da sie keinen QR Code haben zum Anlernen an die RDKS ??

Somit bleibt das gute alte manuelle einstellen im Auto

Zitat:

@ChrisMuki schrieb am 9. November 2023 um 20:13:30 Uhr:


Ich hab mir die 871 M in bicolor auch für den Winter gegönnt. Hab dazu die Conti Reifen mit Stern geordert.
Leider funktioniert, laut Händler, die Automatische Erkennung dieser Reifen nicht, da sie keinen QR Code haben zum Anlernen an die RDKS ??

Somit bleibt das gute alte manuelle einstellen im Auto

Wie funktioniert die automatische Erkennung per
QR Code ?
Und wieso ist das normale Anlernen der Sensoren ein Problem ?

In der Werkstatt können die über den QR Code dem RDKS wohl sagen welcher Reifen montiert ist. Das Auto kann diese Info von dem RDKS bekommen.

Es manuell zu machen ist kein Problem, aber trotzdem schade, dass man ein „wenn auch nur unwesentliches“ Feature hat, welches man nicht nutzen kann.

Moin aus HH,
mit Allwetterreifen von Pirelli (Scorpion SF2 allSeason) sehr zufrieden. Keine Sternmarkierung.
Solange BMW nicht explizit sagt, das die Garantie erlischt, fahre ich den Reifen den ich fahren will, solange dieser zur Eintragung in den Fahrzeugpapieren passt.
Kein Markenreifen ohne Stern kann so schlecht sein, für Schäden am Fahrzeug zu sorgen.
Auf einem Opel oder VW kann man ja auch alles aufbauen, ohne das deswegen gleich was abfällt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Es ist mir aufgefallen, dass ihr von Deutschland extrem viel Angst habt, irgendwelche Garantieausschlüsse zu bekommen, wenn ihr nicht ganz genau diejenigen Reifen (Marke/Typ) nehmt, welche ab Werk sind. Auch wird immer wieder mit Klageschrift/Anwalt gedroht… Habt ihr wirklich alle so negative Erfahrungen gemacht? Bei uns in CH nehmen wur das alles ziemlich locker resp. könnem das meist mit einem Gespräch klären. PS: freue mich, 2025 einen X1 oder X2 zu fahren (im Moment Activ Tourer 225i)!

Moin in die Schwiiz.
Ich kenne keinen Fall, in dem eine Garantie abgelehnt wurde aufgrund Reifen ohne Stern. Weder lese ich hier irgendetwas davon noch kann ich irgendetwas googlen.

Ich habe auch noch nie was davon gehört dass Garantie oder Gewährleistungsansprüche nicht geleistet wurden weil kein Stern auf dem Reifen war, ich glaube auch nicht dass das vor Gericht standhalten würde, wobei mir das von meinem BMW Serviceleiter auch schon vorgebetet wurde das es Probleme geben könnte mit der Gewährleistung wenn kein Stern auf dem Reifen ist, ich lasse es auf jeden Fall drauf ankommen, die Kausalität sollen sie mir mal erklären

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 9. November 2023 um 21:38:52 Uhr:


Moin aus HH,
mit Allwetterreifen von Pirelli (Scorpion SF2 allSeason) sehr zufrieden. Keine Sternmarkierung.
Solange BMW nicht explizit sagt, das die Garantie erlischt, fahre ich den Reifen den ich fahren will, solange dieser zur Eintragung in den Fahrzeugpapieren passt.
Kein Markenreifen ohne Stern kann so schlecht sein, für Schäden am Fahrzeug zu sorgen.
Auf einem Opel oder VW kann man ja auch alles aufbauen, ohne das deswegen gleich was abfällt.

Sehe ich auch so obwohl auf mein Auto niemals eine Allwetterreifen drauf käme aber jeder wie er mag

Zitat:

@Rheobus schrieb am 10. November 2023 um 17:35:44 Uhr:


Ich habe auch noch nie was davon gehört dass Garantie oder Gewährleistungsansprüche nicht geleistet wurden weil kein Stern auf dem Reifen war, ich glaube auch nicht dass das vor Gericht standhalten würde, wobei mir das von meinem BMW Serviceleiter auch schon vorgebetet wurde das es Probleme geben könnte mit der Gewährleistung wenn kein Stern auf dem Reifen ist, ich lasse es auf jeden Fall drauf ankommen, die Kausalität sollen sie mir mal erklären

Zitat:

@Rheobus schrieb am 10. November 2023 um 17:35:44 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 9. November 2023 um 21:38:52 Uhr:


Moin aus HH,
mit Allwetterreifen von Pirelli (Scorpion SF2 allSeason) sehr zufrieden. Keine Sternmarkierung.
Solange BMW nicht explizit sagt, das die Garantie erlischt, fahre ich den Reifen den ich fahren will, solange dieser zur Eintragung in den Fahrzeugpapieren passt.
Kein Markenreifen ohne Stern kann so schlecht sein, für Schäden am Fahrzeug zu sorgen.
Auf einem Opel oder VW kann man ja auch alles aufbauen, ohne das deswegen gleich was abfällt.

Sehe ich auch so obwohl auf mein Auto niemals eine Allwetterreifen drauf käme aber jeder wie er mag

Es war mal ein Versuch, und bis jetzt noch nicht bereut.

Wenn man das Thema mit der Garantie googelt, findet man eigentlich immer nur was zur Reifengarantie. Nie etwas zum Fahrzeug. Auf die Reifengarantie könnte ich verzichten. Der Ausschlag für meinen Sinneswandel in Richtung BMW Original Winterkompletträder mit Stern war folgende Geschichte, die ich mit meinem Vorgängerfahrzeug vom iX1, einem MINI Cooper Clubman SD ALL4, gemacht habe. Der Wagen hatte nach 3 Jahren bei 60.000km Getriebeprobleme (ZF 8-Gang Automatik). Der Fehler war von der BMW Werkstatt nicht zu beheben und es musste ein Austauschgetriebe her. Kosten: €8.000 (!). Es hat mich damals schon viel Diskussionen mit BMW gekostet, dass hier auf Kulanz alles von BMW übernommen wird. In diesem Zuge kam auch die Frage auf, welche Reifen ich drauf hatte. Ich hatte aber immer Original Mini Räder (Sommer/Winter) mit Stern gefahren. Ich bin mir sicher, hätte ich das nicht gehabt, wäre das Argument gekommen „ja kein Wunder, sie hatten ja auch nicht die von uns freigegebenen Reifen drauf. Das Allradgetriebe ist da sehr empfindlich…“.
Auch wenn ich es persönlich sehr abwegig finde und auch überzeugt bin, dass es am Ende vor Gericht nicht standhalten würde, dass „falsche“ Premium Markenreifen an einem Schaden schuld sein sollen, habe ich keine Lust auf solche Diskussionen und eine Klage wäre es mir sicher auch nicht Wert. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar und ich widme mich lieber den schönen Dingen :-)

Na jaaa, wir reden hier von Winterrädern und im Zweifelsfalle hat man ein Sommerrad mit BMW Sternchen auf den Reifen oder man verbaut bei Allwetterreifen mal eben Reifen mit Sternchen, da gibts immer Möglichkeiten ...

Welche Allwetterreifen haben Sternchen?

Zitat:

@Apollo23 schrieb am 11. November 2023 um 09:16:10 Uhr:


Wenn man das Thema mit der Garantie googelt, findet man eigentlich immer nur was zur Reifengarantie. Nie etwas zum Fahrzeug. Auf die Reifengarantie könnte ich verzichten. Der Ausschlag für meinen Sinneswandel in Richtung BMW Original Winterkompletträder mit Stern war folgende Geschichte, die ich mit meinem Vorgängerfahrzeug vom iX1, einem MINI Cooper Clubman SD ALL4, gemacht habe. Der Wagen hatte nach 3 Jahren bei 60.000km Getriebeprobleme (ZF 8-Gang Automatik). Der Fehler war von der BMW Werkstatt nicht zu beheben und es musste ein Austauschgetriebe her. Kosten: €8.000 (!). Es hat mich damals schon viel Diskussionen mit BMW gekostet, dass hier auf Kulanz alles von BMW übernommen wird. In diesem Zuge kam auch die Frage auf, welche Reifen ich drauf hatte. Ich hatte aber immer Original Mini Räder (Sommer/Winter) mit Stern gefahren. Ich bin mir sicher, hätte ich das nicht gehabt, wäre das Argument gekommen „ja kein Wunder, sie hatten ja auch nicht die von uns freigegebenen Reifen drauf. Das Allradgetriebe ist da sehr empfindlich…“.
Auch wenn ich es persönlich sehr abwegig finde und auch überzeugt bin, dass es am Ende vor Gericht nicht standhalten würde, dass „falsche“ Premium Markenreifen an einem Schaden schuld sein sollen, habe ich keine Lust auf solche Diskussionen und eine Klage wäre es mir sicher auch nicht Wert. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar und ich widme mich lieber den schönen Dingen :-)

Kann ich aber auch voll und ganz nachvollziehen. Hätte ich Sommer/Winter behalten, gibt es ja auch einiges an Sternchenreifen zur Auswahl.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 11. November 2023 um 10:03:46 Uhr:


Welche Allwetterreifen haben Sternchen?

müssen im Schadensfall ja keine Allwetter sein

Zitat:

@Rheobus schrieb am 11. November 2023 um 10:13:32 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 11. November 2023 um 10:03:46 Uhr:


Welche Allwetterreifen haben Sternchen?

müssen im Schadensfall ja keine Allwetter sein

Ich wollte ja Allwetterreifen, und da gibts keine mit Stern.
Und nur weil es die nicht mit Stern gibt, muss ich gleichzeitig drauf verzichten.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 11. November 2023 um 12:24:32 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 11. November 2023 um 10:13:32 Uhr:


müssen im Schadensfall ja keine Allwetter sein

Ich wollte ja Allwetterreifen, und da gibts keine mit Stern.
Und nur weil es die nicht mit Stern gibt, muss ich gleichzeitig drauf verzichten.

das würde ich definitiv genauso wie du so machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen