Winterkompletträder für den XC40

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern. Ja, den Händler habe ich schon gefragt, da warte ich auch auf eine Rückmeldung. Vielleicht geht es hier im Forum schneller? :-)

Gibt es da von Euch, Empfehlungen, Tipps und Tricks? Die Räder "im Internet" zu kaufen und von einer x-beliebigen Werkstatt montieren zu lassen sollte gehen? Oder gibt´s da Probleme mit irgendwelchen Volvo Besonderheiten (bin Volvo Neuling)?

Suche 17" oder 18". Und bin für Hinweise dankbar!

Beste Antwort im Thema

Für Schnäppchenfüchse mal als Anregung! 😉

...guenstige 22er ;).jpg
50 weitere Antworten
50 Antworten

Auf Seite 441 steht das, wenn das Getriebe auf N steht, der Motor abgestellt werden kann. Zitat: Das ist die Voraussetzung dafür, dass das Fahrzeug in einer Waschhalle gereinigt werden kann....... Das Fahrzeug wechselt nicht in den Modus P.

Die Beschreibung Seite 648 sagt folgendes: Bremsautomatik bzw. Automatische Feststellbremse muss deaktiviert sein

Start/Stop mindesten 2 Sekunden gedrückt halten

Folglich wird es wohl so sein:
- Bremsautomatik abstellen
- Getriebemodus N
- Startstop Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt halten

Der Motor kann in Stellung N auch wieder gestartet werden ohne die Bremse zu betätigen. Der Gangwechsel ist aber nur mit getretenem Bremspedal wieder möglich.

Ich kann es noch nicht ausprobieren! Der XC40 ist noch nicht da.

Zitat:

Auf Seite 441 steht das, wenn das Getriebe auf N steht, der Motor abgestellt werden kann.

Stimmt, Du hast Recht... das steht da. Haben wir gestern aber in der Werkstatt (vielleicht auch im Eifer des Gefechts, weil wir irgendeine Kleinigkeit nicht richtig gemacht haben) nicht hingekriegt. Ich probier das heut noch mal und geb Bescheid. Danke Dir. 🙂

Zitat:

@Elkcab schrieb am 12. Oktober 2018 um 18:03:26 Uhr:


Wenn wir schon von Winterräder sprechen, die ja schließlich auch gewechselt werden müssen: 😁

Mein Mechaniker hat mich bei meinem Wagen mit Automatik grad mit dem Wunsch überrascht, den Wagen in Schaltstellung "N" mit abgeschalteten Motor zwischen den Hebebühne-Säulen abzustellen. Das Problem: wir haben wirklich alles versucht... aber das ging irgendwie nicht. 🙄 Oder.. ich bin zu doof und hab keine Möglichkeit gefunden.

Hallo,

Motor anlassen. Wählhebel auf "N" stellen. Start/Stopp Knopf paar Sekunden drücken. Dann geht der Motor aus und im Display erscheint die Meldung (sinngemäß) "Achtung, Motor nicht in P Stellung". Er bleibt folglich auf "N".

VG

GTler

Zitat:

Motor anlassen. Wählhebel auf "N" stellen. Start/Stopp Knopf paar Sekunden drücken. Dann geht der Motor aus und im Display erscheint die Meldung (sinngemäß) "Achtung, Motor nicht in P Stellung". Er bleibt folglich auf "N".

Funktioniert perfekt! Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Sind zwar keine Winterreifen, aber aktuell gibt es den MICHELIN CrossClimate 235/55 R18 für knapp 113€/Stück 😉

Link ist bei geizhals.de zu finden.

Für Schnäppchenfüchse mal als Anregung! 😉

...guenstige 22er ;).jpg

Zitat:

Für Schnäppchenfüchse mal als Anregung! 😉

😁

Zitat:

@GTler72 schrieb am 28. September 2018 um 09:29:45 Uhr:


Hallo,

ich bin auf der Suche nach Winterkompletträdern. Ja, den Händler habe ich schon gefragt, da warte ich auch auf eine Rückmeldung. Vielleicht geht es hier im Forum schneller? :-)

Gibt es da von Euch, Empfehlungen, Tipps und Tricks? Die Räder "im Internet" zu kaufen und von einer x-beliebigen Werkstatt montieren zu lassen sollte gehen? Oder gibt´s da Probleme mit irgendwelchen Volvo Besonderheiten (bin Volvo Neuling)?

Suche 17" oder 18". Und bin für Hinweise dankbar!

Hallo!
Ich kann dir den Tip geben, dich bei der Suche in den diversen Felgenkonfiguratoren nicht auf die Ergebnisse zu verlassen. Auch Angaben "mit ABE", oder "geprüft und für Ihr Fahrzeug passend" ist keine verlässliche Aussage. Du musst dir vor Bestellung immer das Gutachten durchlesen. Auch ein Anruf kann hilfreich sein. Ich wurde erst nach der Bestellung und Bezahlung angeschrieben. Umfangreiche Karosseriearbeiten wären erforderlich, ich solle das bestätigen und auf Regressansprüche verzichten.
Letztendlich entsprach nur eine Felge meinen Vorstellungen: Schwarz glänzend, schneekettengeeignet, 18", ohne Umbauten an der Karosserie. Es wurde die Rial Bavarus. Aber ACHTUNG! es passen zwar die originalen Radbolzen, aber nicht das originale Felgenschloß. Der Durchmesser am "Kragen" ist 30 mm. Die anderen Bolzen haben 28 mm. Ich musste die Schlösser separat bestellen.
vielleicht hilft dir das weiter 🙂

Wichtig ist auch, dass nur wenige Räder Schneekettentauglich sind bzw. nur bei einer bestimmten Radgröße.
Im Gutachten steht auch, welche Befestigungen benutzt werden müssen. Einige Hersteller liefern diese dann mit, aber nur wenn das Fahrzeug auch im Gutachten berücksichtigt ist.

Die Rial Bavaro passen auch. Diese sind sogar Schneekettentauglich mit 235/55/R18.
https://certificates.reifen.com/r04/55014213-4n-2-3-001.pdf

Autec Skandic, Schneekettentauglich mit 235/55/R18
https://certificates.reifen.com/a16/55073314-6n-1-3-001.pdf

Frage mich, warum bei Volvo die Lieferung so lange dauert? Oder sind sie wie beim Fahrzeug von der Nachfrage überrascht worden?

Hallo Zusammen,

ist vielleicht eine blöde Frage: Gibt es schneekettentaugliche 19" Räder für den XC 40 oder lassen sich auf diese Größe keine montieren. Habe in meiner Konfiguration 19" Sommerräder. Jetzt frage ich mich, ob ich den Reifenwechsel auf 18" Reifen (wenn das die Winterräder werden sollten) nur beim Volvo Händler durchführen kann oder auch zu einem x-beliebigen Reifenhändler gehen kann. Ich frage wegen des Ausspielend einer anderen Software bei Größenwechsel.

Vielen Dank

Schneekettentauglich heißt für den XC40 immer "keine Kettenglieder auf der Radnnenseite". Der Platz zu den Federbeinen vorn (und da sollen die Ketten laut Volvo montiert werden) ist einfach zu gering. Ich frage mich, ob man nicht anstatt der mindesten 200 Euro teuren Ketten z. B. RUDcomfort (V für Allrad noch teuer) auch normale Ketten auf den Hinterrädern montieren kann (AWD eingeschaltet vorausgesetzt) Dort ist Platz genug. Wie ist eure Meinung dazu?

Zitat:

@Timothyy schrieb am 19. November 2018 um 20:48:56 Uhr:


Hallo Zusammen,

ist vielleicht eine blöde Frage: Gibt es schneekettentaugliche 19" Räder für den XC 40 oder lassen sich auf diese Größe keine montieren. Habe in meiner Konfiguration 19" Sommerräder. Jetzt frage ich mich, ob ich den Reifenwechsel auf 18" Reifen (wenn das die Winterräder werden sollten) nur beim Volvo Händler durchführen kann oder auch zu einem x-beliebigen Reifenhändler gehen kann. Ich frage wegen des Ausspielend einer anderen Software bei Größenwechsel.

Vielen Dank

Das ist keine blöde Frage. Das kannst du natürlich auch woanders machen lassen. Und was die Anpassung betrifft... Ich habe auch von 20" auf 18" umgestellt. Die Räder sind etwas kleiner (im Umfang ca. 3cm) Die Software anpassen kostet bei Volvo pro Wechsel 60 €! Sie ist nur beim Wechsel auf größerer Räder erforderlich. Mit den kleineren fährt man ja langsamer, als der Tacho anzeigt. Allerdings zählt er auch mehr km, als man tatsächlich fährt. Die 120 Euro Ersparnis ist mir das aber Wert.

@V 70 II, du meinst sicherlich 3 cm im Durchmesser, also Radhöhe. Im Umfang spielen 3 cm keine große Rolle, das wäre ja nur der Unterschied zwischen einem Neuen und einem abgefahrenen Reifen.

Die Abweichung von 20“ auf 18“ beträgt -1.8% und damit innerhalb der erlaubten Tolleranz.
https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Umgekehrt wäre as was anderes, da der Tacho dann zu wenig anzeigen würde.
Eine andere SW ist in erster Linie beim Wechsel auf grössere Räder, als ab Werk verbaut, notwendig. Die grösseren Räder erlauben teils weniger Lenkeinschlag, damit berechnet z.B. der Parklenkassistent sonst falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen