Winterkompletträder E-Klasse
Hallo zusammen,
hab vor mir für als Winterkomplettrad folgende Kombination zusammenzustellen:
LM-Felge Rial DE (7,5 x16) mit Michelin Alpin PA2 in der Größe 205/60/16.
Mein Reifenhändler war der Meinung, daß die Felge mit der obengenannten Bereifung sicherheitshalber vom TÜV eingetragen werden muß.
Kennt sich in dieser Thematik irgend jemand aus?
Gruß
Rychy
18 Antworten
"Tja, das stimmt ja man überhaupt nicht (mehr). Hier wird gut das Prinzip moderner Winterreifen erklärt: Es entsteht eine Verzahnung. Somit hat ein breiterer Winterreifen mehr Gripp. "
Stimmt!!!! Aber wenn der Winterreifen die 2. bzw. 3. Saison drauf ist (natürlich mit über 4mm Profiltiefe) schlägt der schmälere den breiteren Reifen, auch bei gleicher Marke und Typ. (Gleiche Profiltiefe vorausgesetzt)
Vom Geldbetrag ist es wurscht, da beide in etwa gleich teuer sind. (225/205/55-16)
Ich wünsche dir auf jeden Fall, egal mit welchem Reifen, eine gute Fahrt...
Ralf
Zitat:
Aber wenn der Winterreifen die 2. bzw. 3. Saison drauf ist (natürlich mit über 4mm Profiltiefe) schlägt der schmälere den breiteren Reifen, auch bei gleicher Marke und Typ. (Gleiche Profiltiefe vorausgesetzt)
Woher hast du das?
P.S. Es gibt hier ne Zitierfunktion. Man setzt das Wort QUOTE in eckige Klammern gefasst vor das erste zu zitierende Wort. Und /QUOTE in eckige Klammern gefasst hinter das letzte zu zitiernde Wort.
"Ich habe die Original 7,5 Zoll Räder im Winter mit den 205er Reifen montiert. Da bei mir nur die 7 Zoll für die 205er eingetragen waren, musste ich die 7,5 Zoll-Variante nachtragen lassen."
Hallo Ralf,
um hier nochmals auf die eigentliche Thematik zurückzukommen. Auch bei mir sind im KFZ-Schein bei den 205er-Reifen nur die 7 Zoll-Felgen eingetragen.
Ich bin aber der Meinung, daß es sich hier nur um die mögliche Sommerbereifung mit original DB-Felge handelt.
Wenn ich jetzt die von mir ausgesuchte Rial-Felge (7,5 x16)mit ABE (=Allgemeine Betriebserlaubnis) und 205/60/16 er Winterbereifung verwende, sollte doch kein Eintrag mehr erforderlich sein.
Gruß
Ryhcy
Die Eintragung mit den 205ern bezieht sich auf die 7 Zoll-Felge.
Mein Reifenhändler sagte, dass die Montage kein Problem darstellt und auch keine Bedenken der Sicherheit wegen, vorhanden sind.
Falls die Reifen nicht eingetragen werden liegt ein Erlöschen der BE vor. Aber nur bei meiner Elegance-Felge.
Wenn du allerdings eine ABE hast, dann nicht. Vorausgesetzt diese Version ist expliziert aufgeführt!
Ich nehme an, dass DC die Größe deshalb nicht einträgt, da der Profit im Vordergrund steht...
Dass schmälere Reifen besser sind, diese Erkenntnis habe ich von einem Freund, welcher bei Michelin arbeitet.
Dies bestätigte auch mein Reifenhändler. Nicht nur die Reifenbreite ist entscheidend, sondern auch das Gewicht mit dem das Profil aufliegt, bzw. greifen kann.
Bezüglich des Zitierens war ich das noch von meiner Diplomarbeit so gewöhnt.
So long
Ralf