Winterkompletträder E-Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

hab vor mir für als Winterkomplettrad folgende Kombination zusammenzustellen:

LM-Felge Rial DE (7,5 x16) mit Michelin Alpin PA2 in der Größe 205/60/16.

Mein Reifenhändler war der Meinung, daß die Felge mit der obengenannten Bereifung sicherheitshalber vom TÜV eingetragen werden muß.

Kennt sich in dieser Thematik irgend jemand aus?

Gruß
Rychy

18 Antworten

Natürlich muss sie das. Ist doch ne fremde Felge.

Hallo Mercer-Richie,

vielen Dank für die promte Antwort.

Was mich nur erstaunt, ist der Fakt, daß es für die betreffende Felge eine ABE (ABE Nr. 45369) gibt und zu dieser ABE auch ein Gutachten vom TÜV Pfalz existiert.

Mich wundert, daß trotzdem ein Eintrag notwendig ist.

Gruß
Rychy

Wenn es eine ABE gibt, muss natürlich nichts eingetragen werden.
Falls es nur ein Gutachten gibt, ist eine Eintragung erforderlich.

Ich hatte vor 2 Jahren dieses Komplettrad genommen. Aufgrund der beigefügten ABE musste natürlich nichts eingetragen werden.

Ähnliche Themen

Gut, das ist doch eh klar: Gibt es eine ABE für die Felge in der Größe auf betreffendem 211er Modell, dann muss man nichts eintragen lassen.

Mein Dad hat genau diese Reifen/Rad-Kombi auf seinem W211 und es gab bisher keine Probleme.

P.S. mit dem Reifen ist er auch sehr zufrieden..

Hallo 211er,

wenn die Felge eine ABE mit der Reifenkombination hat braucht sie nicht eingetragen werden, wenn auch der montierte Reifen in den Fahrzeugpapieren schon eingetragen ist.
Bei meinem sind die 205er garnicht möglich.
Ganz wichtig: Auf den richtigen Gewichtsindex der Reifen achten.

205 sind m.E. etwas mikrig. Ich würde 225/55 nehmen (hatte ich bisher auch + sehen mit Distanzscheiben noch ganz gut aus; ohne Dist.scheiben passen auch Schneeketten drauf. Ich habe mir jetzt auf meine "alten 8,5 x 17 245/45-17 als WR montieren lassen - bin mal gespannt).

Zitat:

Original geschrieben von hennes-2


205 sind m.E. etwas ikrig..

Was meinst du denn damit?

Hennes-2 meint wohl, daß die 205er etwas mickrig aussehen.

Sicherlich sehen die 225er besser aus.

Speziell im Winter denke ich, ist man mit der 205er Grösse besser bedient.

Gruß
Rychy

Zitat:

Original geschrieben von floba


Was meinst du denn damit?

mickrig - habe schon korrigiert

Ich habe die Original 7,5 Zoll Räder im Winter mit den 205er Reifen montiert. Da bei mir nur die 7 Zoll für die 205er eingetragen waren, musste ich die 7,5 Zoll-Variante nachtragen lassen.
Die Winterfelge ist die Elegance-Felge. Den gleichen Felgentyp verwende ich auch im Sommer, dann aber mit den 225er Reifen.

Im Winter hat man auf Schnee mit schmäleren Reifen mehr Gripp, da ich oft im Schwarzwald unterwegs bin....

Ralf

Ja,warum nicht 205er.Hauptsache nicht auf schwarze Billigststahlfelgen gezogen und damit monatelang die elegante linie der E-Klasse verschandelt.

Meine Meinung

Rudolf

Zitat:

Im Winter hat man auf Schnee mit schmäleren Reifen mehr Gripp, da ich oft im Schwarzwald unterwegs bin....

Tja, das stimmt ja man überhaupt nicht (mehr).

Hier

wird gut das Prinzip moderner Winterreifen erklärt: Es entsteht eine Verzahnung. Somit hat ein breiterer Winterreifen mehr Gripp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen