Winterkomplettrad
Servus Insignia-Freunde!
Ich bin im Moment auf der Suche nach Winterschuhen für den Insignia und da ist mir folgendes Angebot von Opel unter die Finger gekommen:
Link
Mich würde das Komplettrad 235/45 R 18 -98 V xL im 13-Speichen Alu-Design sehr gut gefallen, was mich jetzt nicht so ganz gefällt, sind die Pirelli Reifen - ein Test schreibt so, einer so.
Hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Reifen?
Weiß jemand, ob das noch das erste Sottozero Modell ist (welches in den Test allgemein schlechter abschneidet), oder doch schon die Serie II?
Hab auch schon ein Angebot bei einem lokalen Reifenhändler angefordert, aber es gibt irgendwie keine wintertaugliche Alufelge die mir gefällt :-( dafür könnte ich mir aber meinen bevorzugten Reifen (Dunlop 3D) bestellen.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung ein bisschen helfen? ;-)
Viele Grüße
9erNugget
30 Antworten
Bin auch grade am überlegen was ich mir draufmache und habe alte Links durchgekrahmt ....http://www.motor-talk.de/forum/winterreifen-insignia-t2003289.html
Bei meinem ollen Omega Caravan hatte ich 205er Semperit Winterschlappen drauf der hatte mit Heckantrieb so gut wie keinen Grip, dass war furchtbar damit zu fahren! 🙄
Sind breitere Schlappen besser bei dem schweren Wagen?
Gruss
Sind breitere Schlappen besser bei dem schweren Wagen?
GrussJe schmaler desto besser der Grip bei Schnee und Eis.
Es sollte schon eine ausgewogene Breite aufgezogen werden. Das Moto schmaler ist besser lasse ich nicht gelten, schließlich sind wir nicht nur auf Eis und Schnee zu Gange, sondern meistens doch nur auf salzigem Teer.
Ich habe im letzte, sehr strengen und langen Winter ausgezeichnete Erfahrungen mit Continental TS 830 gemacht. Für meinen Insi habe ich die auch wieder geordert.
Hi, hab die Pirelli sottozero und bin mit den reifen, bis auf den Preis, sehr zufrieden. Fährt sich gut auch auf Schnee.
Ich habe mir die Enzo H in 7x17 mit 225/50 R17 Nokian WR G2 geholt. Gesamt 950.-
Bin gespannt. Ist nicht der Top-Markenreifen soll aber sehr gut sein.
Habe bis jetzt beste Erfahrungen mit Conti-Reifen (3 Astra H Caravan und 1 Insignia ST).
Nachteile: hoher Rollwiderstand -> daher hoher Verbrauch (ca. 0.2 - 0.3 Liter mehr), höherer Verschleiß.
Vorteile: guter Schnee- und Eisgrip, excellentes Verhalten auf nassen Straßen (50% im Winterhalbjahr), lebenslange Garantie für Opel Kompletträder (auch wenn man an den Randstein knallt !)
mfG
GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Habe bis jetzt beste Erfahrungen mit Conti-Reifen (3 Astra H Caravan und 1 Insignia ST).
Nachteile: hoher Rollwiderstand -> daher hoher Verbrauch (ca. 0.2 - 0.3 Liter mehr), höherer Verschleiß.
Vorteile: guter Schnee- und Eisgrip, excellentes Verhalten auf nassen Straßen (50% im Winterhalbjahr), lebenslange Garantie für Opel Kompletträder (auch wenn man an den Randstein knallt !)mfG
GM-Fan06
Wo hast du denn dieses gelesen?
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, würde mich auch wundern das Opel dafür gerade steht, wenn man sich selbst den Reifen platt fährt. Hast du das irgendwo gelesen und kannst das mal hier veröffentlichen? Oder ist das nur eine mündliche Aussage vom FOH?
Leonardo da Vinci
(Bernd)
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
Wo hast du denn dieses gelesen?Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Habe bis jetzt beste Erfahrungen mit Conti-Reifen (3 Astra H Caravan und 1 Insignia ST).
Nachteile: hoher Rollwiderstand -> daher hoher Verbrauch (ca. 0.2 - 0.3 Liter mehr), höherer Verschleiß.
Vorteile: guter Schnee- und Eisgrip, excellentes Verhalten auf nassen Straßen (50% im Winterhalbjahr), lebenslange Garantie für Opel Kompletträder (auch wenn man an den Randstein knallt !)mfG
GM-Fan06
Davon habe ich bis jetzt noch nichts gehört, würde mich auch wundern das Opel dafür gerade steht, wenn man sich selbst den Reifen platt fährt. Hast du das irgendwo gelesen und kannst das mal hier veröffentlichen? Oder ist das nur eine mündliche Aussage vom FOH?Leonardo da Vinci
(Bernd)
Hallo,
Weiß nicht wie es in Deutschland ist, aber in Österreich bietet Opel für Conti-Reifen (bei Opel gekauft) lebenslange Garantie unabhängig vom Schadensfall an (Zeitwertersatz).
mfG
GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von gutgeschraubt
Ich habe im letzte, sehr strengen und langen Winter ausgezeichnete Erfahrungen mit Continental TS 830 gemacht. Für meinen Insi habe ich die auch wieder geordert.
Kann ich nur bestätigen - habe den Reifen letztes Jahr auf die 17" Designfelgen für den Insignia aufziehen lassen. Zudem war der Reifen im letzten ADAC/ÖAMTC-Reifentest der Tessieger.
hier ist meine kombi, dunlop wintersport 225/50 R 17 mit rial-felge, kostenpunkt ca. 880€ komplettpreis
Habe lieber 215er für den Winter genommen, da es mir wichtiger ist, bei Eis und Schnee besseren Grip zu haben. Dass der Bremsweg bei trockener Straße evtl. etwas länger als bei 225er ist, ist zweitrangig. Man kommt doch eher bei glatter Straße in brenzlige Situationen als bei trockener.
Der VErbrauch ist auch niedriger.
Habe auch die Designräder von Opel mit 17" 225er, weiß aber gerade nicht, welche Reifenmarke da drauf ist.
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC07778.jpg
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Habe auch die Designräder von Opel mit 17" 225er, weiß aber gerade nicht, welche Reifenmarke da drauf ist.http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC07778.jpg
LG Ralo
das ist der conti.... 🙄