Winterimpressionen - Winterdepressionen 2006-2007

Opel Vectra C

Nun eröffne ich für diese Session den Winterthread 😉

Kann ich eigentlich mein Fahrzeug als Winterdienstgerät zulassen? Dann bin ich doch Steuerberfreit? 🙂

Klick
W!ldsau 🙂

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Hier in München hats heut auch ein ganz vorzügliches Schneechaos gegegen. Heute morgen gegen 7:30 aus dem Umland in die Innenstadt – was normalerweise trotz Berufsverkehr in 30 Minuten inkl. Parkplatzsuche funktioniert, hat heute 1,5 Stunden gedauert. Ich habe mich ehrlich gefragt, was die Räumdienste gemacht haben, die gesamte Münchner City war jedenfalls nicht geräumt.

Fotos hab ich leider keine zu bieten, eine Videokamera wäre auch viel hilfreicher gewesen. Denn auf der anschliessenden Rückfahrt durch die Stadt hatte ich eine ganze Weile eine Dame im Chrysler Crossfire vor mir, die ihre liebe Mühe hatte mit der Heckschleuder klarzukommen und den gesamten Verkehr aufgehalten hat. Frei nach der Devise "Wenn das Heck schon ausbricht, dann geben wir nochmal Vollgas!". 😁

Winterliche Grüße

PS: Es schneit immer noch, könnte bald so wie letztes Jahr im März werden

Kann ich bestätigen!

Auch nett: Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (für die 5km heute 40 Min. statt 5-10 Min.) stand eine defekte C-Klasse mitten auf der Donnersberger Brücke und hat eine Spur komplett blockiert. Das Auto lief nicht mehr, Warnblinker war an und kein Besitzer/ADAC/Polizei weit und breit. Das Schärfste: der war schon wieder komplett zugeschneit, stand da also schon mind. ein halbe Std. da rum. Und das auf der meistbefahreren Brücke Europas im Berufsverkehr.

Leider habe ich kein Foto gemacht, aber ich glaube Mercedes hätte mir das für 1 Mio. € abgekauft, damit ich es nicht veröffentliche....

oh na dann ist es ja perfekt! 🙂

hab mich immer vor ner schürze gescheut weil ich angst hab, mir den lack abzukratzen wenn ich wo anfahre 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


oh na dann ist es ja perfekt! 🙂

hab mich immer vor ner schürze gescheut weil ich angst hab, mir den lack abzukratzen wenn ich wo anfahre 🙁

www.ulmato.de/shared/image/autounfall.jpg

Hilft aber nur bedingt!!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Kann ich bestätigen!

Auch nett: Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit (für die 5km heute 40 Min. statt 5-10 Min.) stand eine defekte C-Klasse mitten auf der Donnersberger Brücke und hat eine Spur komplett blockiert. Das Auto lief nicht mehr, Warnblinker war an und kein Besitzer/ADAC/Polizei weit und breit. Das Schärfste: der war schon wieder komplett zugeschneit, stand da also schon mind. ein halbe Std. da rum. Und das auf der meistbefahreren Brücke Europas im Berufsverkehr.

Leider habe ich kein Foto gemacht, aber ich glaube Mercedes hätte mir das für 1 Mio. € abgekauft, damit ich es nicht veröffentliche....

Mercedes ist auch gleich noch daneben *g*

hätte er mal im Schaufenster geparkt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Sehe ich das richtig, oder habt ihr da Sommerreifen/felgen drauf ???

joh 2006 war nocheinmal überraschender wintereinbruch, hatte urlaub und wollte/mußte 100km weiter ein Auto begutachten zwecks kauf, habe allerdings nach 30km abgebrochen, da es immer heftiger wurde, straßen wurden zu matschig und mit nagelneuen 225/40x18 Conti sportcontact II war mir das a bisserl zu heftig.

Hi,

Grüße an die Eingeschneiten, aus dem einzigen grünen Flecken in Baden Würtemberg Mannheim, wie es ein Nachrichtensprecher so trefflich sagte .
Bei uns scheinte 2/3 vom Tag die Sonne, jedoch 20-30KM südlicher fing die Sauerei an.

RH

Nochmal eben zur Tieferlegung:

Also hier in Wuppertal hat man mit einem tiefergelegtem Auto einfach verloren. Ich habe das serienmässig tiefergelegte Fahrwerk drin und die 16" Winterreifen drauf. Ob ich bei Aldi vom Parkplatz fahre oder ins Parkhaus: ratsch,ratsch,ratsch

Durch den langen Radstand hab ich echt angst mal irgendwann aufzusetzen und stecken zu bleiben. Es sollte eine SignumCross geben 😉

Gruß David

Bei uns in der Mitte Deutschlands ist es komplett schneefrei. Ich hätte aber nichts gegen ein bißchen was von der weißen Pracht, meine Winterräder warten sehnsüchtig. Die Kälte macht meinem Auto bis jetzt nichts aus. Scheibenwaschen funktioniert auch noch 😁

LG
Claudi

Hi, ja, mit Mannheim, das ist wirklich seltsame Sache 😁 Wohl noch der einzige schneefreie Fleck in Ba-Wü.

Ansonsten wie berichtet, auch ich habe mich heute durch die Schneewüste mittlerer Neckarraum gequält. In meinem Arbeitsort Weissach hatte es heute Nachmittag deutlich über 30cm. Bin das erste mal meine 30 km zur Arbeit komplett auf geschlossener Schneedecke gefahren, teilweise 10cm auf der Landstraße. Gabs so noch nie. An sich kein Problem, wenn der viele Verkehr, und vor allem die Schleicher nicht wären.

Zum Foto machen war heute in diesem Ausnahmezustand allerdings keine Zeit...

Bin insgesamt froh, nicht über die Autobahn zu müssen...A6 momentan fast 50km stockender Verkehr, A8 30km Stau....und keine Ende in Sicht.

Was ich allerdings bemerkt habe:
Die Stromversorgung des Vectra ist nicht der Bringer. Das ASR war quasi in Dauer-Aktion, dazu noch Heizung, Scheibenwischer und Licht. Bei jeder Lenkbewegung und ASR-Einsatz flackerten die Scheinwerfer. Das sollte nicht sein, oder?

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von torjan


Mercedes ist auch gleich noch daneben *g*
hätte er mal im Schaufenster geparkt 😁

Stimmt, das wäre ein Traumbild gewesen! Direkt vor dem großen Mercedes-Händler! Jetzt ärgere ich mich doch, daß ich meine Handycam nicht gleich gezückt habe...

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Was ich allerdings bemerkt habe:
Die Stromversorgung des Vectra ist nicht der Bringer. Das ASR war quasi in Dauer-Aktion, dazu noch Heizung, Scheibenwischer und Licht. Bei jeder Lenkbewegung und ASR-Einsatz flackerten die Scheinwerfer. Das sollte nicht sein, oder?

Sollte nicht sein. Der "Fehler" ist allerdings seit 2003 hier im Forum bekannt und lt. Opel "Stand der Technik". Eine Batterie mit größerer Kapazität under Umbau auf Xenonscheinwerfer hat das "Problem" für mich gelöst 🙂

also ich kam mir heute veräppelt vor....

wo ich arbeite (bei Giessen) sonnenschein.....

auf dem nachhauseweg radio gehört.... um stuttgart rum verkehrschaos..... 120 KM von meiner heimat weg....

Im Odenwald verkehrschaos.... 35 KM von meiner heimat weg.....

Würzburg Verkehrschaos.... 80 KM von meiner Heimat weg....

und bei mir zuhause..... sonnenschein, noch nicht mal die strasse war nass.... niente nichts.... garnichts.....

ich versteh die welt nicht mehr..... 🙂

Ja, dieses Schneetief muss wirklich messerscharfe Grenzen gehabt haben. Daher war auch in Mannheim nix, und paar Kilometer weiter südlich jede Menge.

Das mit der Batterie hab ich mir auch gleich überlegt. Werde auf eine stärkere Batterie umrüsten, sobald die Alte den Löffel abgibt. ("Stand der Technik" - sowas kann ja nur von einem FOH kommen - wie das wieder passt...)Xenonscheinwerfer wär super, aber der Umbau- und Geldaufwand ist es mir nicht wert. Dann lieber in ein paar Jahren einen Neuen mit AFL kaufen.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Das mit der Batterie hab ich mir auch gleich überlegt. Werde auf eine stärkere Batterie umrüsten, sobald die Alte den Löffel abgibt.

Allerdings muss ich dazusagen, dass die größere Batterie das Problem nicht komplett löst. Aber das Flackern fällt auf jeden Fall weniger auf.

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Bei uns in der Mitte Deutschlands ist es komplett schneefrei. Ich hätte aber nichts gegen ein bißchen was von der weißen Pracht, .....

Dann pack schon mal die Schneeschaufel aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen