Winterim(de-)pressionen !!

Es gibt Tage...da muss man auch als Ganzjahresfahrer kapitulieren.

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch Ganzjahresfahrer, für die eine Kapitulation gegenüber den Wetterverhältnissen keine ernstzunehmende Option darstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=_0AcgOvA5j4&feature=related

32 weitere Antworten
32 Antworten

husqvarna cr 250 wa das ausgangsmopped naja aber durch zich stürze und umbaumasnahmen etc. ist davon nichtmehr viel übrig mal sehn inwiefern ich daraus nochmal was fahrbares hinbekomme😉 aber interressiert mich relativ wenig wenn ich ehrlich bin^^...konzentrier mich in den letzten tagen eher auf die suche nach na neuen gebrauchten für die strasse! bin mich aus finanziellen gründen schon mit na zzr 600 am anfreunden...aber die sollte es auch tun fürn anfang...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von zupergrobi


Es gibt Tage...da muss man auch als Ganzjahresfahrer kapitulieren.
Und es gibt Tage, da würde ich einen Teufel tun, mein Mopped so dem Wetter auszusetzen, Schnee taut nämlich in die kleinsten Ritzen, eine einfache Schutzhülle täts da auch, wenn man keine Unterstellmöglichkeit hat. 🙁

Ich war heute früh auf der Alb und hab eine hübsche kleine FZR 600 erworben, tolles Motorradwetter, Sonne pur, und so 'ne festgefahrene Schneedecke hat bei -20 Grad (nachts waren es -30,3, deutscher Tagesrekord übrigens) einen tollen Grip. 😎

Ich kann's nicht immer nachvollziehen, weshalb die "Ganzjahresfahrer" immer so auf'n Busch kloppen müssen. Ich bin früher mit meiner R 100 S auch auf der schneeglatten B 33 von Villingen über Triberg bis nach Lahr geeiert, mit viel Dusel dort lebend angekommen und konnte es den LKW - Fahrern nicht verdenken, die -gerade Schneeketten für den Schwarzwaldaufstieg montierend- sich angesichts dieses Typen auf der Gummikuh nur noch an den Kopf tippten. Nur - ich war jung, hatte kein Geld und nur diese BMW, denn zu Zeiten, als ein Mopped mit mehr als 50 PS noch fast 2000 Mark Versicherungsprämie kostete und es keine Saisonkennzeichen gab, ist man eben entweder Motorrad oder Auto gefahren. Und es war seinerzeit nicht selten (Klimawandel war in den Siebzigern noch kein geflügeltes Wort) dass es im Hochschwarzwald und auf der Baar plötzlich an einem schönen Maimorgen 20 cm Neuschnee hatte.

Heute geht's mir wie dem Nomdma, auch wenn ich mit dem nicht immer einer Meinung bin: Wenn ich bei Sauwetter nicht fahren muss, freu auch ich mich an meinem mit guten Winterreifen ausgestatteten Benz. Dessen Außenthermometer hat mir auch heute früh die 20 Grad gemeldet, während die Sitzheizung wohlig den alternden Rücken erwärmte.

Und natürlich, Claus, gibt es solche Tage, an denen das sogenannte "Verkehrschaos" ausbricht. Ich muss morgen früh um vier Uhr fahren. Seit ungefähr 4 Stunden schneit es bei mir und morgen ist die Autobahn ein weißer Teppich. Ich freu mich schon drauf, der Daimler hat Werksferien, der Streudienst pennt noch und ich bin nahezu alleine unterwegs. Das Chaos beginnt um 06:30 Uhr, wenn alle fahren, auch die, die eben das Fahren bei winterlichen Bedingungen nie gelernt haben und nie lernen werden.

Das ist ja ein Ding. Da kann ich ja ein Zitat heute 2mal verwenden. Das erste mal fiel es mir zu Jupp Heynkes ein, der (untypisch für ihn) sehr selbstbewust auf die gewonnene Herbstmeisterschaft und die Aussicht auf die Meisterschaft reagierte.

"Mit vollen Hosen ist gut stinken" .Ich hätte auch gerne eine Unterstellmöglichkeit am besten nahe am Haus wo ich meinen "Fuhrpark" von diversen PKW und Moppeds unterstellen könnte. Nur leider ist das in ner Großstadt so gut wie unmöglich.

Unverantwortlicherweise habe ich vergessen über Nacht die Plane über mein Mopped zu ziehen (wo es doch hier in den letzten 10 Jahren zusammen genommen so viel geschneit hat wie heute. Na ja hat ja auch was gute gehabt. So konnte ich diese faszinierenden Bilder von einem zugeschneiten Mopped machen die man ja so nicht (zumindestens in "unseren Breitengraden"😉 all zu oft zu sehen bekommt und die ich euch nicht vorenthalten wollte.

Was das mit auf den auf den Busch kloppen zu tun hat erschließt sich mir hier nicht.

Leider musste ich meinen Dosenfuhrpark kürzlich auflösen weil uns unsere Schrauberhalle wegen Eigenbedarf gekündigt wurde und weiß so natürlich den Wert einer beheizten Dose mit guten Winterreifen zu schätzen. Und so ein Ding wird sich auch wieder angeschafft auch wenn man sich sowohl am Wohnort als auch am Arbeitsplatz massive Parkplatzprobleme einhandelt.

Wer ist dieser Jupp Heynkes ? In welcher Hubraumklasse hat der was gewonnen ? Und weshalb hat der die Hosen voll ?

Dass das komische weiße Zeugs, welches sich da auf Dein Motorrädle legte, bei Euch ganz offensichtlich Seltenheitswert hat, habe ich Deinem post schon entnommen. Keinesfalls darf man die "faszinierenden Fotos" einer von weißer Pracht bedeckten GPZ 600 R dem staunenden Volk vorenthalten, aber muss man dabei immer ausdrücklich betonen, dass man ein "Ganzjahresfahrer" ist ? Das kommt immer mit einer Abwertung all jeder daher, die bei Sauwetter eben ins Auto steigen anstatt ihr Schmuckstück in der Salzlauge rumzuprügeln. Das meine ich mit "auf den Busch kloppen" und nicht das -sei es das noch so faszinierende - Foto von nem verschneiten Mopped, da hast Du nicht genau gelesen und vielleicht hat sich Dir das deshalb nicht erschlossen.😕

Ich habe Respekt gegenüber denen, die auch bei schlechtem Wetter Motorrad fahren und zuweilen Mitleid mit denen, die es -aus welchen Gründen auch immer- müssen, weil sie keine Alternative haben.

Ich meine... ich könnte ja auch im Winter das Motorboot zu Wasser lassen, und mit Wasserski über den Bodensee flitzen, solange er nicht zufriert, Platz hätte man noch und nöcher. Trotzdem machts keiner...

Wie auch immer, in "unseren" Breitengraden (48 Grad, 42 Minuten, 40,24 sec N) ist man Schnee durchaus gewohnt, was weniger am Breiten- oder am Längengrad, sondern im wesentlichen an der Höhe ü.d.M. begründet liegt.

Aber wir kommen vom Thema ab, das waren die faszinierenden Bilder, also -klar zur Wende... reee... 4 Strich nach backbord abfallen... zurück zu den Fotos. Auch die verschneiten Fahrrädle und den scooter (der shakti mag das Wort "ROLLER" nicht) find ich ganz toll. Deshalb geb' ich Dir als Erster unter den ganzen Banausen hier mal einen grünen Daumen für Deinen Eingangspost, werter zubergrobi, und freue mich schon auf weitere faszinierende Fotos...

hey, das ist die Idee:

Leutz postet doch mal Fotos von Euren Motorrädern zur Winterzeit. Entweder mit Schneehäubchen wie der zubergrobi, mit Zipfelmütze oder einem Weihnachtsmannbart, mit roten Stiefelchen und einem Pelzmantel... also nicht das mopped... jetzt geht glaub' die Fantasie mit mir durch...

...nein nein, zupergrobi...lass dich nicht aus der ruhe bringen...dir sind sensationelle bilder gelungen...sowas hab ich noch nie gesehen...erhlich...ausser vllt mal hier ...oder vllt mal

hier...aber sonst ist das schon sehr selten, dass man ein solches naturschauspiel wirklich vor die linse bekommt...und sowas gelingt dann meist nur den ganzjahres fahrern, da die eben mehr kontakt zu ihrem gefährt haben...insbesondere im winter...besserbiker eben...dass andere da neidisch werden, ist hier klar...aber zurück zu diesem wirklich beeindruckenden, äusserst seltenem motiv, das dir hier zufällig vor die linse gelaufen ist...ein stilleben der sich paarenden elemente...in krotesker übereinkunft zum innehalten...einerseits die sportlichkeit der kawa, andererseits diese ruhe verspühende, winterlich anmutende schneedecke...toll...eher wie puderzucker...und beim betrachten ebenso süss...das zusammenspiel mit dem hintergrund, der den betrachter nie aufdringlich auf eine eher öde umgebung urbaner natur hinweist, ist dabei so gelungen, dass es dem betrachter schaudert beim anblick der bilder...diese ausgewogenheit muss man erstmal hinbekommen...und das verdient meinen allerhöchsten respekt...und den daumen, mein lieber zupergrobi, den hast von mir bekommen...weiter so...

Ähnliche Themen

argh... shakti...Du Pfeifenstopfer... Gurkenschäler...
ICH war der Erste mit dem Daumen...

Aber der zupergrobi hat was in mir ausgelöst...

http://www.twowheelsblog.com/post/1327/santa-clauss-motorcycle-club

ich geh jetzt sofort runter, scheiß auf Schneetreiben und 5 Grad minus, soll ich die BMW nehmen oder die XTZ ? Ich erfinde mit sofortiger Wirkung den Rauschebart-windstopper und den Zipfel-Integrahelm... und los gehts..

Vielleicht komm ich dann in die Zeitung, so wie die hier:

http://www.dailymail.co.uk/.../...ray--Christmas-celebrated-world.html

nein... es muss ein selbstgemachtes Foto sein, wie das vom zupergrobi... *nachdenk*

Ich hab welche... Januar 2002... "Nehm' wir den Schlitten oder das Mopped ? " Gut, ist keine GPZ, aber jeder fängt mal klein an... immerhin eine "Ganzjahreszulassung"

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...nein nein, zupergrobi...lass dich nicht aus der ruhe bringen...dir sind sensationelle bilder gelungen...sowas hab ich noch nie gesehen...erhlich...ausser vllt mal td

Ach shakti, kein Problem sieht so aus als wolltet ihr mich doch nur veräppeln. 2 auf gegen einen ihr seid ja ein paar Helden. Na ja der Mopedsammler scheint ja eh etwas algerisch auf meine Posts zu reagieren oder benutzt seine Goldwaage nur viel zu oft. k. A. Wirkt letztendlich nicht wirklich motivierend. Nun gut die Luft ist mir hier eh zu sehr testosterongeschwängert.

Ach Gotti.... mimimimiiiii...

Ich hab's Dir gesagt, shakti, der grobi ist der Einzige, der an anderen rumnölen darf. Und in dieser Eigenschaft verträgt er nunmal gar keine Kritik, soviel ist mir an seiner posterei schon aufgefallen, wenn einer Recht hat, dann er, naja, wos soll i song: Reacht hodda ghobt. Mia san scho zwoa so Haberfeldtreiber...
Dass der sammler (mopped bitte mit zwei "p"😉 aber "algerisch" (toller gag übrigens; kenn ich noch aus meiner Grundschulzeit) auf posts von MT-newbie zupergrobi reagiert, halte ich doch für stark übertrieben, da, mein Freund nimmst Du Dich doch ein wenig zu wichtig, die meisten lese ich nämlich nicht, ich wusste schon nach dem zweiten oder dritten, dass Du grundsätzlich immer Recht hast.

Ach ja... und wegen dem "Heynkes", den der grobi zitiert hatte, den mit den vollen Hosen... ich hab mal gegoogelt: Der heißt "Heynckes" mit "ck" und ist Fußball-Lehrer bei einem Club aus Leverkusen. Warum der aber die Hosen voll hat, stand auch bei Wikipedia nicht zu lesen...

Soviel zu meiner Goldwaage. 😁😁😁

Mit ausgewogenen Grüßen aus dem heute föhnig warmen (+11 Grad) Schwarzwald, ich hoffe, lieber zupergrobi Dein testosteron- gesteuerter Groll gegen die bösen alten Herren schmilzt so schnell wie der riesige Schneehaufen vor meinem Haus...

hehe ich für meinen kleinen teil finds grad sehr amüsant!!! weiter so!

mfg ausm pott

"Blitzeis" bei
52°25´21" N, 13°30´47" O

Hmmm, Blitzeis in Berlin - Rudow, an der Nachtbucht. Ich hoffe, K2, Dein Mopped steht in der Garage, wie sich das gehört. 😁 Und bei der Gelegenheit: Du könntest mal das Flachdach Deiner Garage entmoosen und den Garten aufräumen und Deinem Nachbarn sagen, dass er den Pool leermachen sollte, es wird Winter.

Wir suchen übrigens noch nen guten Navigator für nen Überführungstörn eines 56 Fuß - Kat von Malle nach Fethiye...😛

... dicht daneben ist auch vorbei ... 😁
- und google war schon 2005 hier und hat die Aufnahme nicht aktualisiert ... da hat sich Einiges verändert.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... dicht daneben ist auch vorbei ... 😁

Kein Wunder, wenn Du die Hundertstel-Sekunden weglässt, Du Schlingel, da kann man schon mal ein paar Meter daneben navigieren. Und von Berlin habe ich eben keine vernünftige Seekarte, 😁

gute Handarbeit in Sachen terrestrische Navigation war schon immer besser als GPS...

... titus, alter Seebär, sach doch auch mal was...🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... dicht daneben ist auch vorbei ... 😁
Kein Wunder, wenn Du die Hundertstel-Sekunden weglässt, Du Schlingel, da kann man schon mal ein paar Meter daneben navigieren. Und von Berlin habe ich eben keine vernünftige Seekarte, 😁
gute Handarbeit in Sachen terrestrische Navigation war schon immer besser als GPS...
... titus, alter Seebär, sach doch auch mal was...🙂😉

Ähm, bin noch nicht ganz im Film, aber als Navigator für nen Überführungstörn eines 56 Fuß - Kat von Malle nach Fethiye stünde ich bei dem Wetter nicht zur Verfügung😛.....jo, ne Seekarte für Berlin hatte ich auch noch nicht, aber zum Navigieren hilft Google earth vielleicht....😁

... ich hab´s ja selbst aus google earth abgeschrieben ... aber vielleicht war ich ja mutwillig ein wenig "ungenau" ... das "Blitzeis" war da sicher auch ... 😁😛

Gruß k2

aha, k2, ungenaue Positionsangaben...
grmpf
dafür wär dir aber früher die Rahnock sicher gewesen😁
@titus... im Mai... 1700 sm quer durchs Mittelmeer, das hat was. Ich seh schon den LKW für die Verproviantierung.
wo war'mer ? bei winterlichen Impressionen...
das Kaminfeuer knistert, der Rotwein mundet, ich wünsch Euch was...
auch in Berlin. K2, immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

Frohe Weihnachten wünscht

der moppedsammler

Deine Antwort
Ähnliche Themen