Winterfüllung der Scheibenwaschanlage
Hallo und grüße in die Runde!
Der Winter naht und der erste Frost der Saison war heut morgen da.... Zum Winterfest machen gehört ja auch das auffüllen der Scheibenwaschanlage mit Frostschutz. Nun mal meine Frage..wer hat mit welchem Zeug gute Erfahrungen gemacht, und mit welchem schlechte? Hatte letztes Jahr so eine Fertigmischung für bis - 20° C gekauft, und das Zeug hat nicht wirklich geholfen, sondern schön schlieren auf der Scheibe gezogen, trotz nagelneuer Scheibenwischer von Bosch....
30 Antworten
Waschanlagen-Frostschutz vom Praktiker-Baumarkt. Konzentrat, pur bis -70 °C ausreichend. Ich mische es mit Wasser auf -10 °C runter, kälter wird es hier nicht oft. Zur Not kann man davon was nachkippen und das Zeug frostfester bekommen. Bei meinem "gepflegten Garagenwagen" kann ich das auch noch machen, bevor ich losfahre.
Das Praktiker-Zeug kostet meist um 4,99 EUR für 5 l - was angesichts der Ergiebigkeit preislich okay ist. Ab und an machen die auch noch ihre 20 %-Woche und man bekommt solche Verbrauchsmaterialien nochmals preiswerter.
Als empfehlenswert hat sich das Zufügen einiger Tropfen herkömmlichen Geschirrspülmittels zur fertigen Mischung herausgestellt. Es löst Schmutz, hochgewirbeltes Salzgelumpe, Dieselruß usw. an und sorgt für eine perfekt saubere Scheibe.
Als Scheibenwaschwasser verwende ich im Sommer ausschließlich Wasser mit ein paar Tropfen Geschirrspülmittel. Hilft auch bei Insektenleichen wirkungsvoll.