Winterfüllung der Scheibenwaschanlage
Hallo und grüße in die Runde!
Der Winter naht und der erste Frost der Saison war heut morgen da.... Zum Winterfest machen gehört ja auch das auffüllen der Scheibenwaschanlage mit Frostschutz. Nun mal meine Frage..wer hat mit welchem Zeug gute Erfahrungen gemacht, und mit welchem schlechte? Hatte letztes Jahr so eine Fertigmischung für bis - 20° C gekauft, und das Zeug hat nicht wirklich geholfen, sondern schön schlieren auf der Scheibe gezogen, trotz nagelneuer Scheibenwischer von Bosch....
30 Antworten
Frage...
was ist mit Vodka ??
Bei Tuning-TV haben 'se mal gesagt, das man auch vodka in die Scheibenwaschanlage kippen könnte.
Ist ja eigentlich nen komplett klarer und reiner Schnaps oder ? Also ohne klebriges Zeug drin...
Der Vorteil sei wohl das vodka viel schonender für die Gummidichtungen sei als zb Spiritus.
Und zum Trinken ist das Zeug ja eh nicht gut 😉
Ansonsten ist sicherlich das no-name 5L Zeug vom ATU ganz gut. Das wurde wohl letztens getestet und ist als Preisleistungssieger hervorgegangen.
loool, dann kannste unterwegs ma kurz anhalten und dir Wodka in den Mund spritzen lassen, wenn dir danach iss 😁.
wär mir
1. viel zu teuer
2. viel zu schade
3. kein Bock, dass ich im Winter 10mal angehalten werde und nen Alkoholtest machen muss
Ähnliche Themen
So gesehen kannst alles wo genügend Alkohl drinne reinschütten, solange es nicht klebt.
Mir ist dann aber das Bauhaus Zeug am liebsten, weil das den billigsten Literpreis hat!
Hab auch das Kaufland / Handelshof 5 Liter (-35 Grad) Zeug. Seit Jahren schon. Ohne schlieren keine Probleme. Sehr gut und günstig was will man mehr.
es spricht aber nix gegen vodka, sehe ich das richtig ?
Wenn man also zb noch ne Flasche hat, und das eh nicht mehr trinken will, kann man es auch für sein Auto zweckentfremden ?
Naja, mit kurz anhalten und probieren is wohl nicht 😉
Zumindest nicht wenn man auch noch normalen Reiniger dazuschüttet hm ?
Hat so Baumarkt Antifrost-Zeug eigentlich nen eigenen Reiniger, oder ist sowas reiner Frostschutz ?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Hat so Baumarkt Antifrost-Zeug eigentlich nen eigenen Reiniger, oder ist sowas reiner Frostschutz ?
Reiniger, Frostschutz(nen Alkohol) .. rest wasser
Gibt da bei uns im Baumarkt auch so ein Mittel das riecht genau wie Obsler. Warscheinlich ist da auch so was in der Art drinnen. Nur wie Spiritus einfach ungenissbar gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Das wurde wohl letztens getestet und ist als Preisleistungssieger hervorgegangen.
"letztens" liegt 3 bzw. 4 jahre zurück, als adac & autobild, den frostschutz getestet haben..... 🙂
*ot*
HIER habe ich im bereich fahrzeugpflege einen thread darüber eröffent..hätte sich eigentlich leicht mithilfe der suche-funktion finden können...aber naja...jeder kocht halt sein eigenes süppchen (bzw. frostschutz)
Hmmmm... könnte das Problem mit dem "schmieren" eventuell daher rühren, das ich die Scheibe mit Rain X behandelt habe? Was mich nur wundert ist, das es mit dem Sommerzeug keine Probleme gibt. Da ist sofort klare Sicht. Bei dem Winterzeug sieht es halt nun immer knapp ne Sekunde so aus, als würde ich mit total fertigen Scheibenwischern wischen..... Irgendwelche Ideen? Außer Rain X wegzumachen? Bin sonst sehr zufrieden damit...
hast du einfach in den tank (indem noch größere restmengen vom sommer-reinbigungsmnittel waren) das wintermittel dazugekippt? das wäre z.b. ne möglichkeit, denn viele mittel vertragen sich untereinander nicht....
die zweite möglichkti wäre, das durch den alkohol in dem wintermittel die rain-x beschichtung angelöst wird...
Es war noch ein wenig (1/4 Tank) Sommerzeug von Sonax drin.... das Winterzeug hab ich mit Wasser verdünnt draufgekippt. Mischung des Winterzeugs war 1 zu 1. Ausflocken tut es nicht...
Hallo...
Gebe ich auch mal meinen Senf dazu, fahre mit dem Frostschutzzeug aus dem Aldi. Mischung 1:1 und ein Schuß Sommerreiniger rein. Wenn wieder richtig kalt wird, gibt einen guten Schluck Spiritus dazu. Alles Blödsinn mit Gummi angreifen und Lack, solange du nicht da Zeug pur fährst :-). Mein Kunststoff am Auto hat auf jedenfall noch nicht gelitten.
Ach ja Schlieren bilden sich auch schon mal wenn das Zeug zu stark dosiert ist (meine Erfahrung als ich das Zeug fast pur drin hatte).
Mfg
Josh