Winterfelgen Empfehlungen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich denke mal das viele jetzt vor der Frage stehen welche Felgen sich für den Winter am besten eigenen beim Scirocco.

Habe lange gesucht hier im Forum aber nichts hilfreiches gefunden.

Sicherlich kann man auch normale "Sommerfelgen" nehmen aber die weisen eine geringere Resistenz gegenüber Salze oder ähnliches auf.
Winterfelgen sind Mehrfach lackiert und sind deswegen langlebiger.
Oder wie sieht ihr das?

Also wie gesagt ich bin auf der Suche nach Winterfelgen...

Folgende Felgen habe ich schon in der engeren Auswahl:

RC17
17" komplett rund 1100,00 €

Rial Milano
17" komplett rund 870,00 €

Günstige 16" Winterfeste Felgen (inkl. Reifen) bekommt man für rund 600,00 €

Bin auch am überlegen ob es schöner aussieht wenn man schicke 16" nimmt oder einfache 17" Felgen??
Ne Frage des Preises sicherlich , als Obergrenze habe ich mir rund 1000,- € (Kompletträder inklusive Markenreifen) gesetzt.

Gut, vielleicht habt ihr ja paar Meinungen und Empfehlungen....

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

das ist meiner letzten Winter mit Ronal 16 Zoll und Hankook Reifen der Satz für ca. 600,- Euro

Gruß J.J.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Habe gestern den Wagen in WOB geholt und gleich die Gummis gewechselt. Sind nun Dunlop M3 für den Winter drauf auf den 17"ern. Die Sommerreifen bekommen im Frühjahe schöne Turbinenfelgen schwarz/silber (Shark?).
Gruß traderhans

Hallo zusammen

Ich habe eine kleine Frage bezüglich Reservenrad.
Also ich habe mein Scirocco einfach ganz normall bestellt, ohne Reservenrad 16" aus Stahl.
Nun meine Frage:
Bekomme ich jetzt eigentlich gar kein Reservenrad? Oder ev. doch so einen kleinen Notrad?
Was ist mit euch, habt ihr reservenrad bestellt?

PS
Wollte nicht extra noch eine Thema aufmachen.

Du bekommst da ein Notfallset, das heist eine Flasche reifendichtzeugs und nen Kompressor.
So weit ich weis gibt es bei Rocco auch nur ein sogenanntes Notrad und kein Vollwertiges ersatzrad mehr (gewichtsersparniss).

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Pol Freak


Du bekommst da ein Notfallset, das heist eine Flasche reifendichtzeugs und nen Kompressor.
So weit ich weis gibt es bei Rocco auch nur ein sogenanntes Notrad und kein Vollwertiges ersatzrad mehr (gewichtsersparniss).

Gruß Chris

Danke dir

Habe soeben ein Link gefunden, in etwa so sollte es aussehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pannenset

Und hast du eigentlich diesen klinen Reservenrad bestellt? Habe mal die Signaturen angeschaut, offensichtlich hat es niemend bestellt?
Gruss und danke

Ähnliche Themen

Ne ich habs auch nich. Hatte in der Zeit wo ich Autofahre noch nie ne reifenpanne.

habs auch nicht

blöd nur, dass man dann auch keinen wagenheber hat zwecks radwechsel winter/sommer

haben aber einen vom passat, der passat auch

ich hab halt noch die winterreifen mit bei und da is n wagenheber dabei

Also ich hab das Notrad, hatte vor einiger Zeit ne Aktion mit dem alten Golf wo ich mir die innere Radflanke an einem Rand der Asphaltdecke aufgeschnitten hab. 😠 Da wär nichts mit Dichtmasse und Kompressor gegangen.

Wegen des Gewichts mach ich mir da keine Sorgen, die Maschine hat genug Power und für den Winter ist etwas mehr auf der HA garnicht so verkehrt. 😉

oha, jetzt erklär mir aber mal bitte einer was man bei nem fronttriebler, im winter, davon hat wenn man ca 10kg mehr auf der hinterachse hat?

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji


oha, jetzt erklär mir aber mal bitte einer was man bei n
em fronttriebler, im winter, davon hat wenn man ca 10kg mehr auf der hinterachse hat?

Mehr Gewicht und damit bessere (Arsch)Haftung in den Kurven. (?) Das man mit einem Fronttriebler mit mehr Gewicht auf der HA keinen besseren Abtrieb hat weiß ich auch. 😛

So jetzt will ich auch mal meine Winterfelgen zeigen.
Sind die Brock B23 in 17 Zoll mit 205/50er Reifen drauf.

Gruß bibobvogel

Zitat:

Original geschrieben von Sasch_Golf3



Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji


oha, jetzt erklär mir aber mal bitte einer was man bei n
em fronttriebler, im winter, davon hat wenn man ca 10kg mehr auf der hinterachse hat?
Mehr Gewicht und damit bessere (Arsch)Haftung in den Kurven. (?) Das man mit einem Fronttriebler mit mehr Gewicht auf der HA keinen besseren Abtrieb hat weiß ich auch. 😛

wer will arschhaftung? wenn die hinterachse mitlenkt machts doch erst richtig spass 😁

ja ne, ernst bei seite, die 10kg bringens ja net wirklich...nen sack zement dann doch schon eher oder? bissl beton in die reserverad mulde gießen und ab gehts ^^

da die Rial Milano derzeit nicht lieferbar sind hab ich mich letztendlich für die Rial Flair 17" mit Dunlop Wintersport 3D entschieden. Passen eigentlich ganz gut und bin soweit zufrieden, bezahlt habe ich rund 890,00 €

Ich hab die Rial Riga, fand ich mit 660€ ganz günstig. 16" 205er mit Dunlop. Sollen ganz gut im Schnee sein, hab es aber noch nicht testen können.

Scirocco-rot-herbst-rial-riga

Hallo Leute

Hier sind meine Ronal R41 16 Zoll Felgen mit Dunlop 3D Winterreifen. 🙂

Kleine Frage:
Für was wird so ein Ring verwendet, was ist der Zweck von diesem Ring? Ronal hat mir 4 Stück geliefert, irgendwie sah es sehr billig aus und war glaube ich aus Plastik. Der Reifenhändler sagte irgendwie das braucht man um ... hmmm... irgendetwas zentreiren... hmmm... habe nicht zugehört. Auf jedem Fall hat er das montiert... weiss aber immer noch nicht was Zweck von den Teilen ist. Sehe so etwas zum ersten mal. Kann es mir jemand rasch erklären?

Achh noch was, habe die Original VW Schrauben verwendet, Ronal hat nichts geliefert, soll ich die Plastik Deckel(von Interlagos) auch noch montieren? Die Schrauben sind wirklich kaum sichtbar, deswegen spielt es keine Rolle ob ich die Plastik Deckel montiere oder nicht. Mein Reifenhändler meinte aber lieber nicht, dort sammelt sich Wasser und mit der Zeit fängt es an dort zu rosten?

Gruss RD

Deine Antwort
Ähnliche Themen