Winterfelgen Cupra Leon

CUPRA Leon 4 (KL)

Bitte um Fotos eurer Winterfelgen am Cupra Leon :-)
Hab bisher nur Fotos von einzelnen Felgen gesehen, und sogut wie keine am Auto selbst…

106 Antworten

Zitat:

@yamahadude schrieb am 17. Januar 2023 um 19:53:42 Uhr:


Borbet N 8x18 ET 44 in glanzschwarz mit 225er Bridgestone Blizzak 🙂

Die sehen echt heiß aus. Darf ich fragen wo du die bestellt hast ? (Antwort gerne per Nachricht):-)

Bei RSU. Felgen und Reifen gesondert und Montage dann in der Werkstatt eines Bekannten. 🙂
Was würdet ihr für einen Reifendruck fahren bei dieser Kombination? Ich mag gern etwas mehr und habe nun 2,8 bar vorne und 3,0 bar hinten drauf.

Danke

Zitat:

@yamahadude schrieb am 17. Januar 2023 um 19:53:42 Uhr:


Borbet N 8x18 ET 44 in glanzschwarz mit 225er Bridgestone Blizzak 🙂

Hallo Zusammen,

da ich totaler Laie auf dem Gebiert der Felgen hoffe ich das mir jemand helfen kann.
Möchte mir für meine Cupra Leon St 245 TSI auch die Borbet N zulegen.
Wenn ich die Felgen im Internet auswähle habe ich verschiedene Möglichkeiten was ET etc betrifft.
Welche darf ich hier fahren und sind Eintragungfrei?

Bild
Ähnliche Themen

Das kannst du dem Gutachten zur Felgen je nach Reifengröße entnehmen

Zitat:

@Cuprisun schrieb am 20. Februar 2023 um 05:27:53 Uhr:



Zitat:

@yamahadude schrieb am 17. Januar 2023 um 19:53:42 Uhr:


Borbet N 8x18 ET 44 in glanzschwarz mit 225er Bridgestone Blizzak 🙂

Hallo Zusammen,

da ich totaler Laie auf dem Gebiert der Felgen hoffe ich das mir jemand helfen kann.
Möchte mir für meine Cupra Leon St 245 TSI auch die Borbet N zulegen.
Wenn ich die Felgen im Internet auswähle habe ich verschiedene Möglichkeiten was ET etc betrifft.
Welche darf ich hier fahren und sind Eintragungfrei?

Ich habe sie in 7,5x18 ET46 (wie die originalen).
Vorteil: sind mit die einzigen Felgen, die man mit Schneeketten fahren darf.

Ich habe sie in 8x18 ET50 auf 225/40 R18 Michelin Alpin 5.

Zitat:

@bhagi10 schrieb am 20. Februar 2023 um 16:53:19 Uhr:


Ich habe sie in 8x18 ET50 auf 225/40 R18 Michelin Alpin 5.

Genauso diese Kombi, also auch mit den Michelin, möchte ich auch.

Darf ich fragen wieviel du auf den Tisch gelegt hast bzw. Wo?

Wie oben bereits schon von @yamahadude empfohlen, bei RSU alles einzeln bestellt.

Pro Felge 135€, pro Reifen 133€.

.jpg

Zitat:

@bhagi10 schrieb am 20. Februar 2023 um 17:42:09 Uhr:


Wie oben bereits schon von @yamahadude empfohlen, bei RSU alles einzeln bestellt.

Pro Felge 135€, pro Reifen 133€.

Darf ich fragen warum du eine ET von 50 gewählt hast? Wo ist da der Unterschied zu ET 44?

Keine Ahnung, hat mir der Onkel von RSU so empfohlen. Ich bin technisch auch nicht so bewandert, vielleicht können andere User hier was dazu sagen

Je höher die ET, desto weiter ist das Rad im Radkasten.

Zitat:

@Nassi9 schrieb am 20. Februar 2023 um 18:57:10 Uhr:


Je höher die ET, desto weiter ist das Rad im Radkasten.

Also steht deine Felgen weiter draußen!?

Zitat:

@Cuprisun schrieb am 20. Februar 2023 um 19:23:44 Uhr:



Zitat:

@Nassi9 schrieb am 20. Februar 2023 um 18:57:10 Uhr:


Je höher die ET, desto weiter ist das Rad im Radkasten.

Also steht deine Felgen weiter draußen!?

Genau!

4mm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen