Winterfelgen Cupra Leon
Bitte um Fotos eurer Winterfelgen am Cupra Leon :-)
Hab bisher nur Fotos von einzelnen Felgen gesehen, und sogut wie keine am Auto selbst…
106 Antworten
Zitat:
@bhagi10 schrieb am 20. Februar 2023 um 19:53:50 Uhr:
4mm 🙂
4mm pro Seite 😎 😉
die Differenz von 50mm zu 44mm ist 4mm ? Ich hab´s irgendwie anders gelernt...
Je niedriger die ET, desto weiter außen steht das Rad. Also hat das Auto mit ET50 eine 12mm schmalere Spur, das Rad steht weiter innen (50-44=6*2=12). Ist im Winter günstiger in Sachen Steinschläge an der Seite.
Zitat:
@fr-power schrieb am 21. Februar 2023 um 10:27:23 Uhr:
die Differenz von 50mm zu 44mm ist 4mm ? Ich hab´s irgendwie anders gelernt...
Je niedriger die ET, desto weiter außen steht das Rad. Also hat das Auto mit ET50 eine 12mm schmalere Spur, das Rad steht weiter innen (50-44=6*2=12). Ist im Winter günstiger in Sachen Steinschläge an der Seite.
@Nassi9 hat ET46. Mein Beitrag bezog sich auf seine Felgen. Ich habe es also ähnlich wie du in der Schule gelernt.
Zitat:
@bhagi10 schrieb am 21. Februar 2023 um 12:36:16 Uhr:
Zitat:
@fr-power schrieb am 21. Februar 2023 um 10:27:23 Uhr:
die Differenz von 50mm zu 44mm ist 4mm ? Ich hab´s irgendwie anders gelernt...
Je niedriger die ET, desto weiter außen steht das Rad. Also hat das Auto mit ET50 eine 12mm schmalere Spur, das Rad steht weiter innen (50-44=6*2=12). Ist im Winter günstiger in Sachen Steinschläge an der Seite.@Nassi9 hat ET46. Mein Beitrag bezog sich auf seine Felgen. Ich habe es also ähnlich gut wie du in der Schule gelernt.😉
Ähnliche Themen
Hat jemand Erfahrung damit, dass man die original Felgen vom Seat Leon KL als Winterfelgen beim Cupra Leon ST 1.5 eTSI verwendet? Sollte ja mit der normalen Bremsanlage kein Problem sein..
Für den Winter würden mir definitiv 17 Zoll reichen.
Passen technisch auf jeden Fall.
Ich weiß jetzt nicht ob beim eTSI die 17" im CoC stehen, weil der ja auch mit 18" ab Werk kommt.
Beim kleinen PHEV stehen die 17" auch nicht mit drin. Ansonsten einfach eine Zubehörfelge mit ABE nehmen, kostet dann auch weniger.
Servus,
hab jetzt auch meine Winterbesohlung drauf.
Sind Borbet Y in 8x19 ET 50 geworden.
Hab noch hinten pro Seite 15mm Distanzscheiben drauf.
Schönen Abend Euch
Zitat:
@arni1980 schrieb am 18. November 2023 um 21:13:00 Uhr:
Servus,hab jetzt auch meine Winterbesohlung drauf.
Sind Borbet Y in 8x19 ET 50 geworden.
Hab noch hinten pro Seite 15mm Distanzscheiben drauf.Schönen Abend Euch
Sehen richtig gut aus! Welcher genau Typ der Farbe ist es? Gibt bei den Y ja einige. Passen die original nabendeckel?
Zitat:
…
Sind die Titan MattCupra Nabendeckel passen... habs gecheckt
Auf den Anbieter-Bildern sehen die immer so hell aus, aber auf deinem Bild ganz gut passend zum magnetic grauen Leon.
Jetzt muss ich doch nochmal überlegen 😁
Ich suche einen Onlineanbieter, bei dem man Kompletträder relativ günstig bekommt, könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Außerdem interessiert mich, ob man sich auf die Angaben bzw. Konfiguratoren bei den Händlern verlassen kann zwecks Kompatibilität etc. oder ob man das auf jeden Fall noch selber prüfen muss.
Ich habe hier
https://wheelscompany.com/?...
die beiden letzten Sätze Winterräder gekauft und hatte keinerlei Probleme.
Danke für die Tipps. Habe schlussendlich bei https://de.rsu.de bestellt, da dort die Preise für meine Wunschkombination am besten waren.