Winterfelgen Cupra Leon

CUPRA Leon 4 (KL)

Bitte um Fotos eurer Winterfelgen am Cupra Leon :-)
Hab bisher nur Fotos von einzelnen Felgen gesehen, und sogut wie keine am Auto selbst…

106 Antworten

Jetzt mal was ausgefallenes 😉:
Ein Cupra Leon ST VZ310 mit 17" Borbet T1.
Habe ich heute bei der DEKRA eintragen lassen, da ich den Satz noch vom Octavia RS und dem Leon Cupra ST 300 4drive hatte.
Die Eintragung hat 176€ gekostet.
Damit habe ich wintertaugliche Räder auf die sogar Schneeketten passen und 900€ für einen Satz 18" mit Gummi gespart 🙂.

Img
Img
Img

Ist ja auch schon Wahnsinn, was mittlerweile für eine Eintragung verlangt wird...

Zitat:

@der-Rens schrieb am 23. November 2022 um 02:58:21 Uhr:


Ist ja auch schon Wahnsinn, was mittlerweile für eine Eintragung verlangt wird...

Der Aufwand ist aber auch wirklich hoch. Ich war knapp 1h vor Ort. Prüfung der Unterlagen, Probefahrt, Bühne mit Verschränkung, Fotos machen und dann abschließend Dokumentation erstellen und Unterlagen ausdrucken ...

Ich würde das auch nur für ganz besondere Felgen machen oder eben welche, die man schon im Keller liegen hat.

Ich habe mir für meinen Leon die 18" Brock B32 schwarz-matt mit Bridgestone Blizzak LM005 in 225/40 R18 herausgesucht.
Gesamt knapp 1.500 €.

Aus Neugierde vor zwei Wochen mal bei ebay-Kleinanzeigen gesucht, und siehe da; ein Angebot in 250 km Entfernung für 520 € in genau dieser Kombination. Eine Felge hat einen kleinen Bordsteinkuss, aber das geht schon klar. Edding 3000 regelt 😁
Die Reifen haben auch noch > 6mm.
War eine lohnenswerte Fahrt.

Da wir im Shithole Ruhrgebiet nur grauen oder gelben Schnee haben, benötige ich auch keine Schneeketten. Also keine Ahnung, ob ich die nutzen kann/darf.

Jetzt fehlt noch das Auto 🙄

Ähnliche Themen

Es gibt nur 2-3 Felgen, neben den Originalen, die für Schneeketten freigegeben sind.
Hier brauche ich auch keine, aber wenn ich im Winter über den Fernpass will, könnte es schon mal vorkommen.

Heute meinen Cupra Leon gleich auf Winterrädern bekommen.
Als Felgen habe ich 18“ Advanti Racing Centurio Dark (8.0xET50) mit NEXEN Winguard Sport 2 inkl. ABE.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Passt gut zum Auto! Aber immer schön aufpassen mit den Radschrauben und nicht mit den Originalen verwechseln. Kegel und Kugel vertragen sich nicht...

Borbet Y 8x18“ ET44 mit 225/40 R18 92W Vredestein Wintrac Pro. Knapp unter 1000€

E20140f2-852b-4467-ace4-c38d26ea6514

@olivermilan wie sich die Zeiten ändern. Vor ziemlich genau 2 Jahren hab ich dafür noch 670€ bezahlt.

Kann man auf dem Cupra Leon ST VZ Cup 310 4Drive als Winterfelge eine 7.5J x 18H2 ET51 fahren ?
Es handelt sich um diese Felge. Es handelt sich um original Skoda Felgen.

https://skoda-zubehoershop.de/.../...rini-7-5jx18-et51-in-matt-schwarz

Laut diesem Shop würden z.b auch 7,5 x 18 ET50 gehen.

https://www.felgenshop.de/.../

Bekommst du von Skoda die Traglastbescheinigung zu den Felgen?
Das wird auf alle Fälle eine Einzelabnahme werden, auch wenn alles problemlos passt.

Zitat:

@EloWyy schrieb am 5. November 2022 um 14:18:04 Uhr:


Also ich fahr im Winter 19 Zoll MAM RS4 mit 225/35.Sind so auch eintragungsfrei und preislich mit guten Reifen bei so 1200-1400€
Manche würden meinen sind schöner wie die Sommer 🙂

Hi, hast du probiert ob die originalen Nabendeckel von Cupra auf die MAM RS4 passen?

Ich habe 19" Assetto Gara Felgen die Eintragungsfrei zugelassen sind. Da mein leasing endet verkaufe ich diese aktuell auch auf Bridgestone Allwetter Reifen.

Felgen: Sparco Assetto Gara 8x19 ET49 5x112 Matt Bronze
Reifen: Bridgestone WEATHER CONTROL A005 EVO 235/35R19 91 Y (Profiltiefe 5mm vorne, 6mm hinten)

Wenn jmd Interesse hat gerne melden

Img-20230113
Img-20230113
Img-20230113

Borbet N 8x18 ET 44 in glanzschwarz mit 225er Bridgestone Blizzak 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@yamahadude schrieb am 17. Januar 2023 um 19:53:42 Uhr:


Borbet N 8x18 ET 44 in glanzschwarz mit 225er Bridgestone Blizzak 🙂

Die sehen gut aus. Ich bekomme Ende diesen Jahres eine neuen. Das wären auch welche für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen