Winterfahrten -> um 20 Grad schwankende Wassertemperatur bei warmen Motor
Hi, ich habe das "Phänomen" bei meinem Smart 451 mhd, also dem Benzinerchen.
Er hat einen neuen Motor bekommen (jetzt 3.000 km gelaufen) und ich Geizhals habe wieder den alten Thermostat verbaut.
Ab und zu logge ich die Wassertemperatur mit einer App über Bluetooth am Handy mit. Ich lese die Daten während der Fahrt direkt am Temperaturgeber aus, weil der Smart hat ja keine Wassertemperaturanzeige.
Die Wassertemperatur schwankt an diesen kalten Tagen dabei zwischen 90 und ganz kurzfristig mal 70 Grad.
Also arbeitet der Thermostat, aber die Temperaturschwankung finde ich schon hoch, wenn das mal um 20 Grad abkippt und dann wieder ansteigt. Es ist ja eine dauernde Temperaturschwankung im motorseitigen kleinen Kühlkreislauf vorhanden.
. Es ist halt die Frage, ob das Gesamtsystem bei einem so kleinen Motor dann sich technisch bedingt so verhält.
Große Wassermenge, kleiner Motor, schnelle Thermostatöffnung und wahrscheinlich zu viel Öffnungsweg des Thermostats pro Grad Temperaturänderung, also zu steile Kennung.
Könnte es vielleicht ein Auslegungsfehler des Schreibtischtäters des Entwicklers sein?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen?
Wer ist der Täter?
Nee, im Ernst... ist doch schon ein wenig eigenartig. Ich habe grade keine Lust, den Thermostat zu tauschen.
15 Antworten
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 1. März 2018 um 09:57:10 Uhr:
Der Austausch des Thermostats ist eine größere Aktion, daher habe ich das damals auch sein gelassen.
Du sprichst mir aus der Seele ... 😉