Wintereinbruch im Flachland
Guten Morgen zusammen,
ich bin der Verzweiflung nahe!
Seit dem selbst bei uns im Flachland der Winter eingetroffen ist, habe ich immens Probleme den Insignia in einer leichten Kurve in der Spur zu halten ( < als 20km/h ) bei Schnee.
Auch das Beschleunigen auf einer Fahrbahn mit einer frischen Schneedecke erweist ist als schwierig, andere hingegen kommen Super weg.
Nur das deaktivieren der Traktionskontrolle ermöglicht eine Beschleunigung, so dass ich in meinen Augen kein Hinderniss darstelle.
Jetzt kommt´s .... } Allweitter Reifen >Goddyear 4Seasons M+S< 225 50 R17 {
In meinen Autofahrerleben hatte ich immer echte Winterreifen drauf, nie Probleme, egal ob der GTS, Signum oder GTC, nur das Teil ist kaum zu beherschen.
Ich hoffe das mein Händler nur richtige WR auf Lager hat.
Kann jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten ?
Beste Antwort im Thema
Ok ich muss zugeben, dass ich ca 580 m über n.N. wohne..
Aber trotzdem ist es für mich absolut unverständlich wie man bei einen solch teuren Gegenstand (das Auto) dann zu geizig ist um anständige Winterreifen zu kaufen?!
Selbst wenn es im Flachland durchaus seltener und weniger Schnee gibt. Wie man erkennt gibt es auch dort Schnee, und auch hier wird es Nachts durchaus mal frostig sein. Man kann da die Ganzjahresreifen genauso wie die Sommerreifen in die Tonne treten.
39 Antworten
Also mein FOH kann erst wieder im Januar Febuar mit WR dienen.
Bei meinem sind 228 R18 auf Alus bei 5 doppel speichen (Bridgestone).
Was ich noch sagen muss der Corsa is ja ein super Winterauto den hält bis jetzt so garnichts mit seinen 185 auf TOP.
Gruß Philipp
Leider fehlen mir völlig die Erfahrungen mit Allwetterreifen, daher kann ich nur einen Vergleich zu meinen alten Winterreifen vom GTC ( Snowtrac3 Vredestein auf 205er Basis ) zurückgreifen, da dieses das letzte gefahrene Auto war.
Ich hab mich noch nie so unsicher im Schnee gefühlt, als auf den Socken.
Daher meine Frage, ob solche Gummimischungen wirklich dermaßen schlecht sind.
Gruß.
Zitat:
Ich hab mich noch nie so unsicher im Schnee gefühlt, als auf den Socken.
Ein Allwetterreifen bleibt eben, egal wie gute er ist, immer ein Kompromiss. Besser vllt als manch Chinagummi, aber als ernsthafter Reifen wohl nicht ernstzunehmen.
Gruß und allzeit sichere Fahrt
Rate auch ab hatte die auf dem Corsa drauf nach 2 Tagen schnee weg mit dem mist jetzt ist er mit den WR von Bridgestone nicht zu stoppen.
Und diese Allwetter dinger werden mit dder Zeit auch so laut......
Danke für die Tips, dachte schon, ich hätte das Fahren verlernt 🙁.
Selbst der Cuore meiner Nachbarin war flotter unterwegs als ich auf der Autobahn, und das bei schneebedeckter Fahrbahn 😰
*grummel*
Zu Allwetterreifen auf dem Insignia kann ich nichts sagen, aber den Unterschied zwischen Allwetter und Winterreifen kenne ich von anderen Fahrzeugen.
Wir haben vor einigen Jahren -ja die Krankenkassen müssen sparen- neue Rettungswagen direkt mit Allwetterreifen ausgerüstet. Die Kollegen hatten damit keinen Spaß auf den Einsatzfahrten im Winter. Ich dachte auch erst an ein Problem mit den neuen Fahrzeugen und habe dann ein Fahrzeug mit Winterreifen ausrüsten lassen. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht, mit den Winterreifen waren die Fahrzeuge wieder wie gewohnt fahrbar.
Auf meinem Insignia habe ich momentan Semperit Winterreifen und gestern bei dem Schnee lief er wie auf Schienen.
habe bei meinem gtc auch Goddyear 4Seasons M+S drauf und binn zufrieden
mein insignia soll diese tage geliefert werden aber da habe ich richtige winterreifen aufziehen lassen
ist ja dann auch das richtige wetter zum einfahren 🙁
Bei uns ist es zwar hügelig, doch auch hier brach gestern der Winter aus. Es muss in der Stadt viele Mal gekracht haben. War die erste Probe für meine Michelins. Verhalten sich ganz normal, wie man das von Winterreifen auf Schnee erwarten würde. Zusammen mit der Witterung angepasster Fahrweise kein Zuschlagen von TC/ESP oder ABS (das probieren wir ein andermal).
Explizite Allwetter, also normale Reifen mit M+S-Symbol, hatte ich auch auf den Vorgängerautos nie, wohl aber mal Sommerreifen mit sehr viel und sehr weichem Profil (ein Uniroyal-Modell, wenn ich mich recht erinnere) anfangs bei dem letzten Vectra. Bin damit zwei Winter unterwegs gewesen, mit ganz gutem Griff, war verblüfft. Als das Profil dünner wurde, ließ auch spürbar der Griff nach. Hab dann Winterreifen gekauft. Schien mir sicherer.
Ok ich muss zugeben, dass ich ca 580 m über n.N. wohne..
Aber trotzdem ist es für mich absolut unverständlich wie man bei einen solch teuren Gegenstand (das Auto) dann zu geizig ist um anständige Winterreifen zu kaufen?!
Selbst wenn es im Flachland durchaus seltener und weniger Schnee gibt. Wie man erkennt gibt es auch dort Schnee, und auch hier wird es Nachts durchaus mal frostig sein. Man kann da die Ganzjahresreifen genauso wie die Sommerreifen in die Tonne treten.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Danke für die Tips, dachte schon, ich hätte das Fahren verlernt 🙁.
Selbst der Cuore meiner Nachbarin war flotter unterwegs als ich auf der Autobahn, und das bei schneebedeckter Fahrbahn 😰*grummel*
Hey, Du hast ein so schönen schwarzen Insi mit allerlei Zubehör, sogar mit Diadems in den Heckleuchten, dann gönne ihm aber eine anständige Winterausrüstung - sonst.....🙂😁 😉 Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünschen Dir die "User" hier im Opel-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Aber trotzdem ist es für mich absolut unverständlich wie man bei einen solch teuren Gegenstand (das Auto) dann zu geizig ist um anständige Winterreifen zu kaufen?!
Wer spricht hier von Geiz ? Du solltest dich nicht soweit aus dem Fenster lehnen und pauschale Verurteilung verteilen, das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
Es handelte sich um einen JaWa mit Allwetterreifen.
@Deasy,
ehrlich .... ganz ehrlich.... das die so Scheiße, nein beschissen, nein Kotzig sind, hätte ich nicht erwartet.
Nun bin ich um eine Erfahrung reicher geworden, das passiert mir nicht noch einmal.
Kann jedem mal passieren, mach Dir nix draus. Das es so dicke kommt schon im November mit dem Schnee hätt ich auch nicht gedacht. Am Donnerstag (kleiner Ausflug) soll (angeblich) noch mehr kommen:
http://www.dwd.de/.../dwdwwwDesktop?...
Zitat:
Original geschrieben von deasyJ160
Kann jedem mal passieren, mach Dir nix draus. Das es so dicke kommt schon im November mit dem Schnee hätt ich auch nicht gedacht. Am Donnerstag (kleiner Ausflug) soll (angeblich) noch mehr kommen:http://www.dwd.de/.../dwdwwwDesktop?...
Hallo, es gibt eine sehr gute Wettervorhersage für 14 Tage: wetter24.de dabei ist auch eine Profiwetterprognose enthalten, die bisher zu 90 Prozent richtig war.
Ich fahre schon immer Winterreifen, schon seit 40 Jahren, obwohl die damaligen nicht mit den heutigen vergleibar sind. Alwetterreifen haben auch bei uns welche aufgezogen, die aber mit wenigen Ausnahmen NICHT zufrieden sind. 112 über NN.
Ich persöhnich kenne ausschliesslich Winterreifen auf meinen Fahrzeugen. Über die Marke kann man streiten, es gibt genug Tests über die verschiedenen Reifensorten.
Aber auch die besten Winterreifen taugen nichts oder nur wenigbei -GLATTEIS- das musste ich leider schon des öfteren beobachten,auch am eigenen Fahrzeug, jedoch ohne Unfall.
gruss floky