Winterauto

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo zusammen, wer von euch meldet sein Zetti eigentlich im Winter ab und fährt mit einem anderen Fahrzeug? Mich interessiert was ihr für Autos im Winter fahrt?
MfG Chris.

18 Antworten

Hi Kikki Z4,

ich fahre im Winter mein T-Car. Ein Opel Corsa 1.0 12V, klein, sparsam und gut. Nach dem Winter macht der Z dann wieder besonders viel Spaß. Allerdings fahre ich meinen Z auch gelegentlich im Winter bei trockenem Wetter um Standschäden zu vermeiden.

Grüße aus Kiel

Ich fahre den Z im Winter nur wenn die Sonne scheint und kein Schnee auf den Strassen liegt, ansonsten bleibt der in der warmen Garage stehen 😁

Werde mir diesen Herbst wieder einen Escort Kombi zulegen, den ich dann als Alltagskarre benutzen werde, da passt mein Hund wenigstens rein und ich muss mir nicht wegen jeden Kratzer ´nen Kopf machen 😉

z4 auch im winter sofern es nicht schneit oder regnet.
bei schlechtem wetter siehe signatur.
tendenz aktuell der golf.

Hi Kikki

habe mir vor zwei Wochen einen alten 320i e30 für 800 EUR
zugelegt. Der hat jetzt zwei Jahre TÜV und AU. Reicht völlig aus!

Mfg

Timo

Im letzten jahr hatte ich 'nen Fiorino als Winterauto. 4 Monate Winterschlaf waren geplant, nach 2 Monaten hatte cih die Faxen dicke und die Saisonkennzeichen mussten den Ganz-Jahres-Kennzeichen weichen.

In diesem Winter bleibt meiner angemeldet und bei extremem Wetter werde ich wohl auf den Fiorino wieder ausweichen.

Gruß, Frank

Fahre meine Zettis (Z3/Z4) bei absolut jedem Wetter. Mit dem Z3 hab ich schon so manchen dicken Schneesturm hinter mir. Wüßte nicht, wo das Problem gegenüber anderen Autos liegt.

Gruß,
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Maverick44


Fahre meine Zettis (Z3/Z4) bei absolut jedem Wetter. Mit dem Z3 hab ich schon so manchen dicken Schneesturm hinter mir. Wüßte nicht, wo das Problem gegenüber anderen Autos liegt.

Gruß,
Thorsten

Ich hätte ein Problem damit wenn mir jemand in den Z fahren würde, oder ich jemanden mit dem Z4 ins Auto oder sonst wo gegen fahren würde...was mit einem Winterauto nicht so schlimm wäre, da sind mir Beulen eher egal!

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Ich hätte ein Problem damit wenn mir jemand in den Z fahren würde, oder ich jemanden mit dem Z4 ins Auto oder sonst wo gegen fahren würde...was mit einem Winterauto nicht so schlimm wäre, da sind mir Beulen eher egal!

Na gut, das Risiko ist natürlich ein wenig höher, aber das kann einem immer passieren. Letzten Sommer ist mir einer beim Ausparken in die Fahrertür gefahren -> neue Tür. Was mich daran geärgert hat, war der Aufwand bzgl. Versicherung und Werkstatt, aber den hätte ich mit einem anderen Auto ja genauso gehabt.

Im Winter hab ich noch nie einen Schaden gehabt. Kann natürlich noch passieren, aber das ist dann Pech, deshalb kauf und fahre ich nicht extra ein anderes Auto.

Ein Z3/Z4 ist ja kein Odtimer(wird es zumindest bei mir nicht) oder sonst ein besonderes Auto, insofern hab da kein Problem mit - wird er halt repariert.

Ich ahbe mir für den Winter vorigen September einen Jeep Wrangler zugelegt - sparsam ist er zwar nicht, aber der 4WD Antrieb ist ein hammer!

@ Kikki: Verzeih mir, aber ich habe jeden BMW (auch Cassie, meinen Z4) in allen Jahreszeiten gefahren. Ein T-Car? Blödsinn, wofür? Entweder oder, etwas dazwischen gab es nie für mich - ich bestimme, wann schlechtes Wetter ist.

Seit wann baut BMW Saisonautos? *brülllach* Für mich jedenfalls nicht 😛

Gruß, Verena

Ja die Zeit als Cabrios nicht winterfest waren
ist doch schon lange vorbei,

einen Oldtimer oder einen sehr exclusiven Neuwagen würde ich auch nicht im Winter fahren, aber doch keinen normalen Z3/4

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Ja die Zeit als Cabrios nicht winterfest waren
ist doch schon lange vorbei,...

das ist wohl wahr. und es spräche zumindest theoretisch nichts dagegen (und den mx habe ich auch 100% ganzjährig genutzt - als T-car für den carrera 😉) - trotzdem bewege ich meinen Z wirklich nur bei schönem wetter und zur gaudi in der freizeit. deswegen ist er auch wie alle anderen autos bisher ganzjährig angemeldet. ebenso wie mein T-car, aktuell (der parkplatzpanik in schwabing zum tribut) ein smart. der muss im alltag zum büro, besonders bei mistwetter herhalten, besonders natürlich im winter. salzsiffe und schneematsch wird mein Z definitiv nicht sehen. wozu auch...?!

mfg

ps: ganz unten unterm strich ist die variante Z schonen und billiges T-car auch in der kostenbilanz ein astreines win-win.

Z4 im Winter

Fahre meinen Z4 auch im Winter.
Mit mehrlagigem Verdeck und beheizter Glasheckscheibe ist man auch in der kalten Jahreszeit komfortabel unterwegs (Heizung funktioniert ebnfalls tadellos).
Es sollte jedoch nicht längere Zeit Schnee auf dem Verdeck liegen. Sonst leidet es unnötig.
Nachts steht das Fahrzeug in der Garage.
Sehe nicht ein, im Winter mit einem Irgendetwas zu fahren (!).

...sorry...

Kommt aber wohl oder übel auf die Gegend an - bin aus dem Waldviertel in österreich - der heurige Winter hätte es mit oft nicht ermöglicht , mit dem Z4 zum Bahnhof zu kommen!

Schneeverwehungen mit teilw bis zu 70cm (bin meist um 4.45 Uhr auf den Straßen unterwegs - da hat die Straßenmeisterei oft selbst noch nicht alles im Griff gehabt) haben schon was für sich und da würde ich nie mit dem Z4 und den besten Winterreifen raus.

Heuer war es diesbzgl echt extrem (mit dem Jeep lächelt man über sowas nur)!

Deine Antwort