Winter/Sommer oder Allwetterreifen günstiger kurz- und mittelfristig?

Hallo,

ich habe einen Gebrauchtwagen geholt. Da sind 205/55/16 Sommerreifen auf Alufelge drauf. Bisher bin ich immer auf GJR Vector4Season gefahren. Da ich aber aktuell mehr Langstrecken fahre, bin ich am überlegen, was für mich wirtschaftlicher ist. Bin bei ca 20tkm/Jahr.

Einen Satz GJR Vector4Season Gen 3 oder einen Satz Winterreifen zu holen. Jeder Wechsel auf Alufelge kostet 50€ bei meinem Reifenmann. Oder ich könnte mir noch ein Satz Alufelgen holen für 100€/Stück.

Was würdet ihr sagen ist sparsamer für meine Bedüfrnisse? Abgesehen vom finanziellen wird ja auch immer gesagt GJR sind immer nur ein Kompromiss. Also Fahrsicherheit, Komfort, Spritverbrauch und andere Faktoren sind natürlich auch nicht unwichtig, aber das finanzielle ist momentan vorrangig. Würde mich daher von Erfahrenen Fahrern auf Entscheidungshilfe freuen.

Viele Grüße,
amar7

45 Antworten

Beim CT200h habe ich die GJR nach 15 Tkm selber vorne/hinten getauscht. Einen Wagenheber hatte ich selbst, da ich immer selbst SR/WR gewechselt habe. Und dann halt den vom Bordwerkzeug des CT als zweiten dazu, also eine ganze Seite hoch, beide runter, getauscht und wieder drauf. Das ging schnell.
Beim BMW F11 ist vielleicht nichtmal das nötig, da xDrive. Die GJR waren biser einen Winter mit 6Tkm drauf und jetzt weitere 8 Tkm, auch wieder nur im Winter. Den ersten Sommer werden sie erst noch erleben, mal sehn, ob es dann ungleichmässig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen