Winter-Reifen
Liebe Forum Teilnehmer,
es ist zwar erst Mitte August, aber da die Zeit läuft, wollte ich an das Forum totzdem folgende Frage stellen:
Habt Ihr Euch gedanken gemacht, welche Winterreifen auf welchen Felgen?
Mein Q7 hat derzeit 20" mit Bridgestone 275/45/20 HP. Ich spiele mit dem Gedanken, bei Audi einen Winterreifensatz zu gemässer Zeit zu bestellen.
Was ist Eurer Meinung nach das Beste?
Q7 04/06
Peter Zanon
Eppan adWS /IT
15 Antworten
Hi,
neue Rad-Reifen-Kombis sind laut meinem Händler ab Anfang September bestellbar.
Ich fahr die 19-Zöller und finde sie im Vergleich zu den 20-Zöllern um einiges komfortabler.
Werde also auch mal schauen das ich für den Winter 19" + 265 iger Reifen bekomme. Eventuell werden die Felgen dann noch schwarz lackiert, wie hier im Forum gesichtet, sieht klasse aus.
Re: Winter-Reifen
Zitat:
Was ist Eurer Meinung nach das Beste?
Q7 04/06
Peter Zanon
Eppan adWS /IT Hi Peter und an alle Forumteilnehmer!
Überprüfe ob für dich jemals eine Kettenmontage in Frage kommt. Lt. anderem thread sollen Schneeketten nur auf Felgen/Reifenkombi 235/60 18" zugelassen sein. (Audi Freigabe)
Es ist zu beachten, daß bei Passtrassen im Winter oft Kettenpflicht besteht.
Interressant wäre auchh zu wissen, ob diese Beschränkung eventuell nur für die Vorderachse gilt (Lenkeinschlag) und eventuell bei Luftfederung (im Off-road modus) bei Winterreifen 275/20" für die Hinterachse Freigabe besteht. So wären wenigsten rein rechtlich die Winterpasstrassen in den Alpen bei Kettenpflicht mit grösserer Winterreifendimension befahrbar. Habe im Moment vorausschauend dasselbe Entscheidungsproblem. Vielleicht weiß hier im Forum bezüglich diesen Einschränkungen mehr.
Gruß cardriver06
Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von cardriver06
Hi Peter und an alle Forumteilnehmer!
Überprüfe ob für dich jemals eine Kettenmontage in Frage kommt. Lt. anderem thread sollen Schneeketten nur auf Felgen/Reifenkombi 235/60 18" zugelassen sein. (Audi Freigabe)
Das hat mir mein Reifenhändler auch gesagt. Und noch einen draufgesetzt: Generell sollen nur Continental-Reifen für 325(!) Euro/Stück zugelassen sein 😰 Da irrt er sich doch, oder???
Grüße
Flo
Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von cardriver06
Zitat:
Hi Peter und an alle Forumteilnehmer!
Überprüfe ob für dich jemals eine Kettenmontage in Frage kommt. Lt. anderem thread sollen Schneeketten nur auf Felgen/Reifenkombi 235/60 18" zugelassen sein. (Audi Freigabe)
Es ist zu beachten, daß bei Passtrassen im Winter oft Kettenpflicht besteht.
Interressant wäre auchh zu wissen, ob diese Beschränkung eventuell nur für die Vorderachse gilt (Lenkeinschlag) und eventuell bei Luftfederung (im Off-road modus) bei Winterreifen 275/20" für die Hinterachse Freigabe besteht. So wären wenigsten rein rechtlich die Winterpasstrassen in den Alpen bei Kettenpflicht mit grösserer Winterreifendimension befahrbar. Habe im Moment vorausschauend dasselbe Entscheidungsproblem. Vielleicht weiß hier im Forum bezüglich diesen Einschränkungen mehr.
Gruß cardriver06
Ähnliche Themen
Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von cardriver06
Zitat:
Hi Peter und an alle Forumteilnehmer!
Überprüfe ob für dich jemals eine Kettenmontage in Frage kommt. Lt. anderem thread sollen Schneeketten nur auf Felgen/Reifenkombi 235/60 18" zugelassen sein. (Audi Freigabe)
Es ist zu beachten, daß bei Passtrassen im Winter oft Kettenpflicht besteht.
Interressant wäre auchh zu wissen, ob diese Beschränkung eventuell nur für die Vorderachse gilt (Lenkeinschlag) und eventuell bei Luftfederung (im Off-road modus) bei Winterreifen 275/20" für die Hinterachse Freigabe besteht. So wären wenigsten rein rechtlich die Winterpasstrassen in den Alpen bei Kettenpflicht mit grösserer Winterreifendimension befahrbar. Habe im Moment vorausschauend dasselbe Entscheidungsproblem. Vielleicht weiß hier im Forum bezüglich diesen Einschränkungen mehr.
Gruß cardriver06
Generell gilt für dieses Fahrzeug:
Schneekette nur für 18"
Diese auch nur auf der Hinterachse
Die Modi der Luftfederung sind kontinuierlich über den Fahrer anpassbar und somit wegen "Unvernuftsverhalten" oder auch präventiver Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Eingreifen nicht diskutabel...
Winterreifen - Ketten
Herzlichen Dank für Eure Stellungsnahme. Werde mir die Tips zu Herzen nehmen, denn wir wohnen in Südtirol und sollte es auch nur der Brennerpass sein, muss ich doch damit rechnen Ketten montieren zu müssen.
Gruss
Peter Zanon
Re: Winterreifen - Ketten
Zitat:
Original geschrieben von peter.zanon
Herzlichen Dank für Eure Stellungsnahme. Werde mir die Tips zu Herzen nehmen, denn wir wohnen in Südtirol und sollte es auch nur der Brennerpass sein, muss ich doch damit rechnen Ketten montieren zu müssen.
Gruss
Peter Zanon
Halte uns auf dem laufenden...
Überlege mir auf meine Serien-18" Winterreifen zu machen.
Habe noch keine Info von meinem Reifenhändler, unter welchen
Umständen ich das darf und ob ich auf die Felgen 235/60 ziehen darf...
Bodo
Re: Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Generell gilt für dieses Fahrzeug:
Schneekette nur für 18"
Diese auch nur auf der Hinterachse
----
Sollten dies wirklich Vorgaben von AUDI sein, so scheint meine zukünftige Kuh hier in den österreichischen Alpen langsam unbrauchbar zu werden, denn wer Praxis mit Ketten und 2,4 To Lebendgewicht hat, weiss dass er als erstes die Ketten auf die Vorderachse montiert. Ansonsten rate ich jedem nur bergauf zu fahren, denn bergab hat er keine Chance. Bei Neuschnee ungebahnt und 15% Gefälle bergab rate ich womöglich zu vier Ketten (kommt auf die Griffigkeit des Schnees an).
Ich persönlich werde jedenfalls die Freigängigkeit bei aufgezogenen Ketten (vorne) prüfen und der Ursache für diese unmögliche Bestimmung (wenn es so sein sollte) auf den Grund gehen. Wenn möglich werde ich auch eine TÜV Einzelgenhmigung ins Auge fassen (wenn Freigängigkeit gewährleistet ist), den als erstes zählt im Winter bei Kettenpflicht die Unfallsicherheit.
Ich hoffe nicht dass das Unternehmen AUDI mit seinem ausgeprägten Quattro-Image, sich hier mit dieser Bestimmung ad absurdum führte.
Gruß cardriver06.
was kosten den die 18" mit winterreifen bei audi ?
hätt ich die nur mit bestellt (verdammt)
Re: Re: Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von cardriver06
Zitat:
Generell gilt für dieses Fahrzeug:Schneekette nur für 18"
Diese auch nur auf der Hinterachse----
Sollten dies wirklich Vorgaben von AUDI sein, ....
Exakt dies ist Audi-Vorgabe!!
Die Vorgabe "hinten" ist unumstößlich !!
Doch wovor hast Du Angst? Du bekommst ein Allrad-Fahrzeug allererster Güte, das eigentlich auch ohne Schneekette allem Unbill von Mutter Natur ein Schnippchen schlägt...
Genug Gewicht auf der Hinterachse hast Du auch...
Nochmal zu der zulässigen Felgengröße für Ketten:
7,5 x 18 mit ET 53 und Reifen 235/60 R18
@nutella
Der Satz kostet kpl. 1400,- und kann jederzeit und überall ganz normal über Zubehör nachgeordert werden...
Also keine Panik - ich für meinen Teil warte jetzt auch noch lieber auf die Rückkehr des Sommers ;-))
Re: Re: Re: Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Doch wovor hast Du Angst? ......
---------
Angst ?? Keine!.... Aber jede Menge Erfahrung!
Auf jeden Fall 5 Monate mit 235- Schmalspur herumzukurven - mit all den Nachteilen bei trockener Fahrbahn - ist für mich indiskutabel.
Habe mir heute bei einem 275/20" bereiften Aussteller die Siituation angesehen. Muß sagen, wirklich beengte Platzverhältnisse. Vorderrad beim Dom der Luftfederung eine herabstehende Mutter nahe, Hinterrad ebenfalls innenseitig lackierter Stahlteil sehr nahe.(Konnte nicht messen da keine Hebebühne).
Werde - wenn ich meinen Wagen habe - prüfen, was es an Spurverbreiterung leiden mag. Power Tech bietet für den Q7 verschiedene an, natürlich mit Teilegutachten.
Steht dem Wagen sowieso besser, wenn die Räder mit der Karosserie abschliessen.
Mfg cardriver06
Nachteil?
Welchen Nachteil hat ein 235 bei trockener Straße gegenüber einem 275?
Was kann ein Breitreifen, was ein schmälerer nicht kann?
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Winter-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von cardriver06
Steht dem Wagen sowieso besser, wenn die Räder mit der Karosserie abschliessen.
Mfg cardriver06
tztztztz,
die sog. Schmalspur (235) ziehst Du nur deshalb auf, damit Du überhaupt die Kette auflegen kannst/darfst!
Aber sogar auch hier hast Du nicht viel Auswahl:
Du solltest die Feingliedrigste nehmen, die Du kriegen kannst, weil Du Dir nämlich sonst Dein hübsches Blech zerdepperst...
... soviel zum Thema "abschliessende Räder mit der Karosserie" und Erfahrung - oder hattest Du vor beim Kettenaufziehen auch immer jeweils die Verbreiterungen abzunehmen???
Re: Nachteil?
Zitat:
Welchen Nachteil hat ein 235 bei trockener Straße gegenüber einem 275?
Hallo rolfsturm!
Ganz einfach, Einbuße an Fahrdynamikl
Für mich ein Nachteil.
Mit Grüssen
cardriver06