Winter-Pässefahrt

Hallo zusammen

nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:

wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)

Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide

Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.

Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.

Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.

Grüsse
Christoph

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????

Gruß

Markus
... mit leichtem Interesse...

633 weitere Antworten
633 Antworten

Re: Winterpässefahrt

Zitat:

Original geschrieben von Alegria33


wie ist es dürfen Frau auch mitfahren oder habt ihr Männer Angst?.

Was für eine Frage Sandra!!??

Zum ersten teil: Logo! Klar!

zum zweiten Teil: Ich kann da nur für mich schreiben: Nööö ich fahr ja nicht mit meinem Elch 😁 😉

PS: Hier kannst Du eintragen, an welchen Terminen es Dir passt.

Gruss Kusi

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Au ja, das Molino in Brig ist mein "must" wenn ich in Brig bin. Die Pizzas gehören zu den leckersten die es gibt

Und teuersten 🙁

...aber sie sind jedes Räppli wert 😁

Und wenn einem nicht nach Pizza ist, gibt es dort noch mit das beste Lammfilet wo gibt 😁

Gruß

Martin

Also ich muss sagen das liest sich alles ganz wunderbar - und ich wär auch wirklich sehr gern dabei. Nur hab ich noch keinerlei Erfahrungswerte mit meinem S60 im Schnee. Bei meinem alten V70 wäre ich sofort dabei gewesen, da ich mit dem überall und ohne Schneeketten gefahren bin.

Sollte der S60 aber ähnlich schneetauglich (im besten Fall zumindest in Verbindung mit Schneeketten) sein wär ich selbstverständlich auch dabei. Meint ihr das klappt?

Probieren geht über Studieren. Abgesehen davon hast Du immer genug Helfer, wenns mal doch etwas daneben gegangen ist! 🙂

Ist hier Weibsvolk zugegen? Dann gilt die Devise: Nicht nur mitlesen, auch mitfahren! 😁😁

Alle Klarheiten beseitigt?

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woifek


Sollte der S60 aber ähnlich schneetauglich (im besten Fall zumindest in Verbindung mit Schneeketten) sein wär ich selbstverständlich auch dabei. Meint ihr das klappt?

Ich tippe mal, dass der S60 schneetauglicher als der V70 ist, er sollte eigentlich ein besser verteiltes Gewichtsverhältnis Vorder-/Hinterachse haben!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Nach Aufforderung des Mods: S60D5 ´02 schwarz Tiefstapelausstattung, im Sommer mit Nebula-Felgen

Du reitest dort also auch mit deinem S60 ohne Allrad mit?

@XC70D5

Naja ich hab die letzten zwei Winter 5 Leute aussem Graben gezogen, einmal davon im Wald über eine ca. 80 cm hohe Kante. Die Kiste sass dann zwar am Unterboden auf aber ich hab den einfach da drübergerissen ;-) Insofern kann ich mich wirklich nicht beklagen. Ich seh halt nur dass der S60 nun deutlich tiefer liegt (irgendwie scheinbar auch zu tief für mich - zumindest hab ich schon die erste Schürze gebraucht weil wohl der Bordstein wo ich täglich parke über Nacht höher wurde ;-).

Aber gut, dann pack ich meine Schneeketten ein und werde mal die Termine prüfen.

Gruß,

Woife

Zitat:

Original geschrieben von woifek


Du reitest dort also auch mit deinem S60 ohne Allrad mit?

Yessir!! 😁

Den Spaß laß ich mir doch nicht entgehen... 😁

Gruß

Markus

Also, wie schon mehrfach erwaehnt: das Befahren der Strecke ist auch fuer Fahrzeuge ohne AWD problemlos moeglich, es ist jedoch damit zu rechnen, dass auf einzelnen Streckenabschnitten (besonders Julierpass am zweiten Tag) Schneeketten notwendig sind. Waere ja auch langweilig, wenn nur AWD-Fahrzeuge dabei waeren. Also los, FWD- und RWD-Fahrer, kommt auch mit.

Die Strecke ist auch fuer Leute ohne grosse Schnee-Erfahrung zu meistern; einfach vorsichtig fahren und sich am Tempo der anderen Fahrzeuge orientieren, dann sollte eigentlich nichts passieren. Die meisten Unfaelle passieren Leuten, die zu schnell fahren oder keine Winterreifen haben, wer vorsichtig und serioes ist, hat wenig zu befuerchten.

Fuer das Befahren der Strecke von Vals zum Zerfreila-Stausee hinauf sind fuer Autos ohne Allradantrieb auf jeden Fall zwingend Ketten notwendig. Fahrzeuge ohne Ketten und ohne AWD muessten unten in Vals abgestellt werden, was aber nicht so schlimm waere, schliesslich ist die Strasse nach Zerfreila eh eine Sackgasse. Wir fahren hoch, essen zu Abend und fahren wieder runter.

Ich habe noch zwei Kettensaetze rumliegen, die ich ausleihen kann (passende Dimensionen poste ich mal hier, wollte ich schon lange machen), fuer die, die keine Ketten haben und auch keine kaufen wollen.

Die Frage, ob auch Frauen mitfahren duerfen, erstaunt mich aber doch etwas... 😁 Sandra, was fahrt ihr? 854 oder 855?

Die beliebtesten Terminvorschlaege sind momentan 10./11.2.2007 oder 17./18.2.2007

Gruesse
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


... einfach vorsichtig fahren und sich am Tempo der anderen Fahrzeuge orientieren ... Gruesse, Christoph

Was denn nun, kannst Du Dich da mal entscheiden? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hält sich NICHT an das Tempo von Cubs, Gseum, Mela, ... - ich fahre lieber etwas sicherer ;-) ;-) Bin noch schwer beeindruckt vom letzten Hinterherfahren ;-)

Hallo Cubs,

warum erstaunt dich das?
schau mal bei den ElchDrivern wie viele Frauen gibt es dort!
Und hier im Forum? Ich glaube nicht so viele.

Denn man braucht Benzin im Blut als Frau wenn man sich ein Auto als Hobby hält.

Nun zu deiner Frage:es ist ein 854er

Ich freue mich aufs Schneefahren.
Für mich könnts morgen schon einen Meter Schnee haben!!!!!

Gruss aus dem schönen Thurgau

alegria33

Re: Winter-Pässefahrt

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Was denn nun, kannst Du Dich da mal entscheiden? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hält sich NICHT an das Tempo von Cubs, Gseum, Mela, ... - ich fahre lieber etwas sicherer ;-) ;-) Bin noch schwer beeindruckt vom letzten Hinterherfahren ;-)

Als ob wir jemals deutlich zu schnell gefahren sind. Ich hab 9.7l/100km gebracht, da kann ich doch nicht allzu schnell unterwegs gewesen sein. 😉

Ernsthaft; im Winter sind die Verhältnisse natürlich anders und die Bodenhaftung ungleichmässiger und darum schwerer einzuschätzen. Wenn man mal im Sommer mit kreischenden Reifen um eine Kurve fährt, ist das sicher harmloser als im Winter quer durch die Kurve zu rutschen. Sowas machen wir sicher nicht (auf öffentlichen Strassen). Darum habe ich auch den eigentlich naheliegenden Titel "Winterrace" vermieden.

Zitat:

Original geschrieben von Alegria33


schau mal bei den ElchDrivern wie viele Frauen gibt es dort!
Und hier im Forum? Ich glaube nicht so viele.

Im Forum? Pooh und du, ihr zwei seid wohl die einzigen. Bei den Elchdrivern gibts schon die eine oder andere, zumindest als "Anhang", Stephans Frau Bea z.B., oder V70new/Markus' Freundin, deren Namen Kusi immer vergisst 😁

Gruss
Christoph

Re: Re: Winter-Pässefahrt

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Im Forum? Pooh und du, ihr zwei seid wohl die einzigen. Bei den Elchdrivern gibts schon die eine oder andere, zumindest als "Anhang", Stephans Frau Bea z.B., oder V70new/Markus' Freundin, deren Namen Kusi immer vergisst 😁

Wie sagt man dem doch gleich? Salz in eine offne Wunde streuen? Oder nochmal einen mit anlauf in den Magen, obwohl man schon am Boden liegt? 😉 😁 Du hast manchmal ein Gedächtniss, das einem Elefanten gleicht Chregu! 😁

Mela's Frau

Nadia

war auch schon dabei! Miro's Freundin ist ebenfalls weiblich.

Zudem hat es doch noch n paar andere Damen hier im MT, wenn auch sehr (leider) schreibfaul 😉

Gruss Kusi, versucht gerade sich nach dem Tiefschlag aufzurappeln

Frauen brauchen in MT auch keine Namen, die heißen alle OHL 😁 😉

Warum haben Frauen im MT keinen Namen?Und was heisst OHL?
Gruss alegria33

Re: Winter-Pässefahrt

Zitat:

Original geschrieben von Alegria33


Warum haben Frauen im MT keinen Namen?Und was heisst OHL? Gruss alegria33

Siehe AbKüFi in meiner Signatur. Als Frauenbeauftragter im MT/Volvo muss ich jedoch aufs schärfste protestieren und um die Nichtverwendung dieses Begriffes bitte :-)

Ausserdem, selbst meine Frau war schon mal auf einem Volvo Treffen dabei - dass heisst aber nicht, dass sie Benzin im Blut hat ;-)

Ich denke, dass wir (Männer) mit dieser Diskussion nur ausdrücken möchten, dass uns die weibliche Begleitung auf unseren Touren, GTs, Treffen fehlt oder zumindest unangenehm gering ausfällt. Vielleicht sollte man eine Reglung einführen, die weiblichen Besuch fördert -> Blumenstrauß, Essensgutschein, Küsschen von Kusi, etc.? ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und nun mit seiner Tochter im XC unterwegs ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen