Winter-Pässefahrt
Hallo zusammen
nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:
wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)
Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide
Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.
Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.
Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????
Gruß
Markus
... mit leichtem Interesse...
633 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
den strassenpfahl hätte es schlimmer treffen können, zb. ein opel. der elch hat es mit fassung und würde getragen.
ja, und ich bin mir sicher, dass er die gelbe Farbe wieder von den Trittbrettern runterkriegt 😁
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
auch sonst war das fahrtempo angemessen
Ich haette eigentlich erwartet, dass wir, so wie letzten Sommer am AR06, nicht strikt im Konvoi fahren, sondern mehr oder weniger frei von Wegpunkt zu Wegpunkt. Ich fahr auch deswegen nicht so gern im Konvoi, weil ein Konvoi oft ein Verkehrshindernis fuer andere Fahrer ist.
Selbstverstaendlich war das Fahrtempo angemessen. Ich fuhr ja meist zuvorderst und ich hab das schwaechstmotorisierte Fahrzeug (in kW/kg) gehabt, ausserdem ein hoch gebautes SUV, das in Kurven beinahe umkippt. man muss immer den schwaechsten vorausschicken, dann haben die andern keine Probleme, mitzuhalten 🙂
Ausserdem fahr ich nie schneller als erlaubt. Und mit meiner gleichmaessigen, ruhigen Fahrweise hab ich am Samstag bis Vals weniger als 8l/100km verbraucht. Die Strecke nach Zervreila hoch (und runter und hoch, und noch weiter hoch, und dank Fremdhilfe wieder halb runter 😁) hat dann den Verbrauch aber deutlich erhoeht, ebenso das Rennen an der Juliernordrampe gegen den R (mit ernuechterndem Ergebnis fuer einen der beiden Teilnehmer -- nicht fuer mich 😁 ). Die Stunde auf der Eisrundstrecke in Livigno hat rund 7l gebraucht (nicht pro 100km); gemaess Tageszaehler bin ich 33km weit gefahren, aber ich bin mir sicher, dass die eigentliche Strecke vielleicht halb so lang war. Der Gesamtverbrauch der ganzen Tour liegt bei mir bei knapp 10l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ist der v50 noch ohne weitere probleme ins ziel gekommen?
V50? Probleme? Waren wir an derselben Veranstaltung? 😉
Da faellt mir ein, dass ich es leider voellig verpasst hab, deinen X5 mal genauer von innen anzuschauen. In den roten XC90 hab ich mich mal reingesetzt; die Sitze machen einen ja schon neidisch.
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
es hat sehr viel Spaß gemacht mit dem D5 einen anderen "normalen" Autofahrer auf den Serpentienen zu überholen
Also wenn Steve wieder dabei gewesen waer, wie letzten Sommer, haettest du dieses Gefuehl sicher noch oefters haben koennen 😁 😁 (nichts fuer ungut Steve, jeder faehrt halt entsprechend seinen Vorlieben, seinem Koennen und der verfuegbaren Motorleistung 😉 (nichts fuer ungut fuer die erneuten Sticheleien))
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Mein Beifahrer weiss nun, warum der silberne Bügel beim XC auch "Angstgriff" genannt wird ;-)
😁 So einen Griff will ich auch; der fehlt im XC90 wirklich.
Ich glaub, wir fahren bald nochmal nach Livigno auf die Eisrundstrecke. Wobei ich fuerchte, dass ich nach noch laengerer Fahrt auf dem Kurs die Spur wiedermal vermessen lassen sollte.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
...
V50? Probleme? Waren wir an derselben Veranstaltung? 😉Da faellt mir ein, dass ich es leider voellig verpasst hab, deinen X5 mal genauer von innen anzuschauen. In den roten XC90 hab ich mich mal reingesetzt; die Sitze machen einen ja schon neidisch.
Gruss
Christoph
ich war der meinung, dass der v50 kurz mit offener motorklappe dagestanden hätte und zwei sich über irgendeinen fehlercode unterhalten hätten. wenn es nicht so war um so besser. einen kaputten wagen wünsche ich keinem.
das mit dem nicht ansehen des x5 ist nicht so wild, schliesslich war es eine volvo ausfahrt und dazu passte jürgens v8 einfach besser. an dieser stelle noch mal meinen glückwunsch an jürgen.
wenn man hinter jürgen und einem anderen xc90 die kurven gefahren ist, merkt man schon, dass das sportfahrwerk was bringt. der xc90 v8 hat sich deutlich weniger in die kurven "gelegt". von der beschleunigung nach den kurven brauchen wir gar nicht zu reden.
allerdings fand ich gestern abend bei der abfahrt nach tiefencastel, dass der xc90 durch die neuen heckleuten bei nacht doch verloren hat. da sieht der "alte" xc90 doch deutlich frecher aus.
grüsse sven,
dem die ca. 1000 km auch im x5 spass gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
gab es eigentlich zwei zettel wenn man hin und zurück durch den tunnel bezahlt hat? 😉
Tja, ob es zwei Tankvergünstigungszettel gibt, wenn man die Tunneldurchfahrt retour löst, kann ich Dir nicht sagen (die Zettels hat Peter bei sich) allerdings haben wir retour gelöst (da man dann statt 40 CHF nur 35 CHF bezahlt hat), dummerweise haben wir so 5 CHF gespart aber 15 CHF zuviel ausgegeben, da wir ja nicht durch den Tunnel zurückgefahren sind (klassischer Fall von Denkste halt).
Übrigens, den einzigen V50 im Treck hatte ich und der ist wie ne 1 gelaufen, gegangen und gefahren...mit FWD und ohne Ketten sogar nach Zervreila hoch, was man nicht von allen andern Teilnehmern behaupten kann (jedenfalls nicht beim ersten, zweiten und dritten Anlauf). 😉
Gruss
David
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ich war der meinung, dass der v50 kurz mit offener motorklappe dagestanden hätte und zwei sich über irgendeinen fehlercode unterhalten hätten. wenn es nicht so war um so besser. einen kaputten wagen wünsche ich keinem.
Stefan mit dem ebenfalls gechippten, bordeauxroten XC90 D5 hatte auf dem Lukmanier kurz eine Fehlermeldung, die sich dann alr harmlos (Turbolader gesprengt 😉 ) herausgestellt hat.
Ich hatte bei meinem V50 nur die Haube offen, um Wischwasser nachzufüllen (aber alle wollten sofort reinkucken).
Gruss
David
Erstmal ein riesen Kompliment und vielen Dank an Cubs für die Organisation. Es war einfach spitze, von Anfang bis Ende (auch wenn unser Ende ein paar Kilometer früher war ;-))
Ich bin ja von Livignio nochmal durch den Tunnel zurück in die Schweiz, da hat mich dann der Grenzer etwas geärgert ;-)
Ansonsten hat es mir super gefallen - nette Leute, super Strecke, tolle Atmosphäre. Und der Speed war absolut in Ordnung - glaube nur dass Marcel evtl. noch ein paar Kohlen hätte nachlegen wollen ;-)
Schöne Grüße und herzlichen Dank auch an alle Teilnehmer für das schöne Wochenende,
Wolfgang
PS: Gleiches gilt von meinem Beifahrer Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Copyright
Stefan mit dem ebenfalls gechippten, bordeauxroten XC90 D5 hatte auf dem Lukmanier kurz eine Fehlermeldung, die sich dann alr harmlos (Turbolader gesprengt 😉 ) herausgestellt hat.
Ich hatte bei meinem V50 nur die Haube offen, um Wischwasser nachzufüllen (aber alle wollten sofort reinkucken).
Gruss
David
dann ist alles gut !!!
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
...
😁 So einen Griff will ich auch; der fehlt im XC90 wirklich.....
Christoph
wieso ? Sind doch 2 Stück dran - sogar einer für den Fahrer 😁
Gruß
Torsten
- traurig nicht dabei gewesen zu sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
ja, und ich bin mir sicher, dass er die gelbe Farbe wieder von den Trittbrettern runterkriegt 😁
........
Gruss
Christoph
Es steht halt nicht im Handbuch, dass bei 6000 U/min, Vollgas im 2. Gang bergrauf der Wendekreis eines XC 90 kleiner wird.............
...und außerdem Blau-gelb: Das ist Schweden - paßt also 🙂
😁 😁 Thomas
Nach der Winterpässetour ohne Verluste.
Verbrauch: 5l Scheibenwischwasser, 1 H7 Birne, 1 Grundreinigung (incl. Trittbrett)
Bisschen neidisch bin ich jetzt schon,aber mit dem BMW wollte ich dan doch nicht hinterherfahren.
Wo sind die Fotos?!
Gruß Martin
Auch von mir noch ein ganz herzliches Danke schön für die Organisation.
Und Heute bin ich im Schnee über den Julier in das Engadin und es SCHNEIT! Alles was uns am Wochenende gefehlt hat ist jetzt da.
Ich bin mir zwar etwas verloren vorgekommen zwischen den Riesen Autos aber abschüteln konnte Sie mich nicht ;-) auch dem V8 kam ich nach, wenn auch mit etwas verzögerung.
Danke nochmals an CUBS
Gruss Thomas
P.S. Die anderen sind Heute Morgen um ca. 9:00 abgefahren.
@d5er - verpasst hast du auf alle fälle was ;-)
@ToRo67 - man kann ja auch nicht alles haben, oder? Ausserdem hätten wir Rene mit seinem 960er sonst irgendwo abstellen müssen ;-)
Achja wegen der Fotos - wenn jemand etwas mehr Speicherplatz für Bilder oder Videos braucht...kurze PN genügt.
Gruß,
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
...und da bricht es sofort wieder durch - dieses Gefühl von Untermotorisierung (besonders wenn man knallroten Autos hinterherfährt)
Der Fahrer erzählt aber auch schon mal was anderes :biggrin:
Auch ich bin nach Kolonnenfahrt mit dem V8 auch wohlbehalten, unversehrt und gut zuhause angekommen.
Mein Dank gilt insbesondere Cubs für die Organisation (war klasse, und die Verbesserungswünsche sind ein Klacks für Dich!), dem lieben Gott, dass er wenn schon keinen Schnee, dann doch zumindest schönes Wetter geschickt hat, und allen Teilnehmern, die das Event reichlich amüsant gestaltet haben (auch wenn ich einige nicht immer verstanden habe).
Natürlich vergesse ich da auch meinen ambitionierten Beifahrer nicht, der hervorragende Arbeit geleistet hat. 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Copyright
Stefan mit dem ebenfalls gechippten, bordeauxroten XC90 D5 hatte auf dem Lukmanier kurz eine Fehlermeldung, die sich dann alr harmlos (Turbolader gesprengt 😉 ) herausgestellt hat.
Mein XC90 ist silbern - der mit dem gechippten roten ist ein anderer 😉 😁
Gruss Stephan
ich wüßte jetzt nicht, daß der rubinrote auch gechippt ist... aber das soll er selber erzählen, wenn er wieder zuhause ist. Er ist ja auch noch kurzfristig auf der Rückfahrt zu uns gestoßen und hat uns bis zum Kreuz Walldorf begleitet 🙂
Gruß
Markus