Winter-Pässefahrt
Hallo zusammen
nachdem ich gestern in kleinem Kreis das Thema angeschnitten habe, wollte ich jetzt mal alle fragen:
wer könnte sich für ein Winter-Alpen"race" begeistern? ("race" dann wirklich nur in Anführungszeichen)
Von den hohen Pässen (>1800m) haben folgende keine Wintersperre: Julier, Bernina, Ofen, Lukmanier, Simplon. Bei den kleineren sinds unter anderem: Col du Pillon, Col des Mosses, Brünig, Lenzerheide
Ich könnte mir z.B. folgende Strecke vorstellen: Chur > Bonaduz > Carrera > Ilanz > Lukmanier > Lugano > Chiavenna (I) > (Montespluga (I) > Chiavenna) > Maloja > Julier > Lenzerheide > Chur.
Ausführlichere Beschreibung: Von Chur her fahren wir bis Bonaduz und dann weiter über die schöne alte Strasse über der Rheinschlucht nach Ilanz (also nicht die Strasse via Flims, sondern die schmale auf der anderen Talseite via Castrisch und Versam). Dann gehts hinauf bis Disentis/Mustér und über den Lukmanierpass ins Tessin. Ab Biasca fahren wir auf der Autobahn bis Lugano und am Luganer- und Comersee entlang bis nach Chiavenna (I). Wenn wir Lust dazu haben, können wir den Splügenpass auf der italienischen Seite bis Montespluga (gleich unterhalb der Passhöhe, am Stausee mit dem schmalen Fahrdamm drüber) hochfahren, müssen dann aber wieder auf derselben Seite runter. Vielleicht könnte man dort irgendwo übernachten. Von Chiavenna gehts jedenfalls weiter über den Maloja nach Silvaplana und weiter über den Julier nach Tiefencastel. Den Abschluss macht die Lenzerheide, bevor wir wieder in Chur eintreffen.
Wer könnte sich sowas vorstellen? Es kann natürlich auch eine andere Strecke sein.
Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
beim Blick nach draußen kam mir die Idee, daß vielleicht (aber auch nur vielleicht) auch in der Schweiz mal Schnee liegen könnte. Wie wäre es da mit einem neuen Versuch der Winterpässefahrt????
Gruß
Markus
... mit leichtem Interesse...
633 Antworten
viel Schnee gabs ja nicht, aber war trotzdem ein super Anlass!
Nochmals Danke Cubs für die ganze Organisation.
Gruss Stephan und Bea
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
DANKE CUBS !!!!!!!
...zu mehr reicht es jetzt nicht mehr 🙂
Gruß Thomas
moin, moin,
du hast das vielen vergessen 😁.
war echt grossartig!!!! danke das ihr mich auch mitgenommen habt auch vom dani!!! wir hatten wirklich viel spass, auch wenn die schneeketten nur beifahrer waren.
grüsse sven,
dessen wagen heute morgen vom regen gewaschen wurde.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Tolle Serpentinen welche wir mit gemütlichem Tempo ( räusper) durchfahern haben...
...und da bricht es sofort wieder durch - dieses Gefühl von Untermotorisierung (besonders wenn man knallroten Autos hinterherfährt) 😁 😁
🙂 Thomas
Nochmals Danke fuer alles.
Jetzt kommt der Schnee/Regen, der schon fuers Wochenende angekuendigt war. Die Strassen von gestern sind gemaess aktuellem Verkehrsbericht vielerorts schneebedeckt. Nun, man kann nicht immer Glueck haben. Vielleicht machen wir naechstes Jahr einen zweiten Versuch.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Tolle Serpentinen welche wir mit gemütlichem Tempo ( räusper) durchfahern haben...
Also genau an dieser Stelle, an der Bea das Bild gemacht hat, bin ich kaum mehr als Schritttempo gefahren, ehrlich.
Und was die Helme betraff: die waren sowas von ueberfluessig. Ausserdem sind Volvo-Kopfstuetzen nicht gerade fuer Helmtraeger optimiert. So oder so hats aber Spass gemacht, auch wenn der Legacy mit schmalen Spikesreifen nauterlich immer schneller (und auch schneller neben der Piste) war.
Ach ja, ganz ohne Opfer ist die Veranstaltung ja nicht abgelaufen. Jemand hat an der Lukmanier-Suedrampe mit seinem linken Trittbrett einen Strassenpfahl umgebracht. 😁
Gruss
Christoph
Gruss
Christoph
Hi zusammen,
so, ich bin die Nacht um 2 Uhr zu Hause gewesen. Dank viel Kaugummi hatte ich nur wenig mit der Müdigkeit zu kämpfen.
Auch von mir ein Dank an Cubs! Danke auch an Thomas für den Abstecher wegen Andi - hat mir locker 3,5h Fahrt gespart ;-)
Meine Beute: 607 Fotos, 6 Videoclips und jede Menge Eindrücke, Spaß und Kontakt zu wirklich netten Leuten - Volvo-Fahrer halt ;-)
Die Schlittenfahrt mit XC70D5 & Daniel wird mir in Erinnerung beleiben - sollte bei Gelegenheit (und Tageslicht) wiederholt werden.
Auf der Rückfahrt, spätabends, hat es nur geregnet. Dafür waren die beiden Tage jedoch mit verhältnismäßig guten Wetter ausgestattet - Nebel wäre grauenvoll gewesen. Aber: Hätte es tatsächlich auch nur durchschnittlich Schnee in CH gegeben, wären wir mit dem Zeitplan fürchterlich durcheinander geraten.
Für die, die nicht dabei waren und einen Eindruck vom Wetter in der Schweiz haben wollen - guckt zu m Fenster raus. Ist überall gleich z.Z. ;-)
Bin seit 6 auf den Beinen und 7 Uhr im Büro, nach der Fahrt, brauche ich aber nun noch ein wenig Zeit/Ruhe und werde die Mittagspause etwas vorziehen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und schaut nun mal kurz, was eigentlich von den Bildern was taugt, veröffentlicht werden kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ach ja, ganz ohne Opfer ist die Veranstaltung ja nicht abgelaufen. Jemand hat an der Lukmanier-Suedrampe mit seinem linken Trittbrett einen Strassenpfahl umgebracht. 😁
Gruss
ChristophGruss
Christoph
den strassenpfahl hätte es schlimmer treffen können, zb. ein opel. der elch hat es mit fassung und würde getragen.
auch sonst war das fahrtempo angemessen. ein golf r32 hatte es da gestern abend viel eiliger 🙂.
ist der v50 noch ohne weitere probleme ins ziel gekommen? ich bin schon auf die weiteren fotos gespannt.
grüsse sven,
der es heute morgen schade fand, dass der busfahrer ihm das kurvenfahren abgenommen hat.
Habt ihr eigentlich den roten Zettel angeschaut, den's bei der Zahlstelle nach dem Munt La Schera Tunnel dazu gab? Ich hab ihn mir erst zu Hause angesehen; es waer ein Gutschein ueber 1 Euro fuer die Shelltankstelle gewesen, an der wir getankt haben.
Noch zum Zeitplan: Ich geb zu, dass die Strecke etwas zu lang war. Wir sind die vorgesehene Maximalvariante gefahren, und ich hab die Fahrzeiten selbst zwar ziemlich gut geschaetzt, hab aber die Pausendauern sowie die Wartezeiten an den Zollaemtern (Torsten: naechstes Mal bitte serioeser dreinschauen 😁 ) etwas unterschaetzt.
Ferner hab ich nicht daran gedacht, dass Frauen nicht nur tendentiell haeufiger nach sanitaeren Einrichtungen verlangen, sondern auch noch hoehere Ansprueche an dieselben stellen 😁 . Baeume haetts ja fast ueberall in ausreichender Anzahl gehabt...
Waeren wir irgendwo langsamer gewesen, oder waer die Strasse schneebedeckt gewesen, so haette ich in einem ersten Schritt die Strecke "verschnellert", indem wir statt auf Neben- haeufiger auf Hauptstrassen gefahren waeren (z.b. Autobahn an der Gotthardnordrampe, keine Nebenstrassen vor/nach dem Mittagessen am Samstag, Schnellstrasse Bormio-Tirano, ...). Zudem waeren wir frueher gestartet und haetten die Mittagspause in Livigno verkuerzt. Weiter bestand an verschiedenen Punkten die Moeglichkeit, die Strecke abzukuerzen.
Dass wir am gestern Schluss rund eine Stunde spaeter als geplant in Tiefencastel eingetroffen sind, tut mir leid. Ich hoffe, dass sich trotz der langen Strecke niemand gestresst oder ueberfordert gefuehlt hat. Wenn ich das naechste Mal sowas organisiere, werde ich die Strecke auf jeden Fall etwas kuerzer waehlen.
Ich bin ja besonders auf Torstens Video gespannt, als er mein Beifahrer auf dem Eisrundkurs war.
Gruss
Christoph
... ach so, ich hatte 1715,4km Strecke "abgerissen" - wer hat mehr? ;-)
Ausserdem: Seit fast 4 Jahren XC70 habe ich die DSTC Lampe nun mal NICHT wegen schlammigem Untergrund im Einsatz gesehen und gespürt. Endlich mal ein ESP Gefühl - hallo Eric! Ich kann nun mitreden ;-)
Die Pässefahrt hat meinem XC nun sehr gut überstanden (3x-Klopf-aufs-Holz), es hat sehr viel Spaß gemacht mit dem D5 einen anderen "normalen" Autofahrer auf den Serpentienen zu überholen (mit einem V8 im Rücken) ;-) und die Grenzbereiche mal auszuloten. Mein Beifahrer weiss nun, warum der silberne Bügel beim XC auch "Angstgriff" genannt wird ;-)
Angst hatte ich mit dem Kasten Bier im Kofferraum beim Zoll. 5x fragte mich der Zöllner (auf englisch) ob ich IRGENDWAS an Alkohol dabei hätte - 5x sagte ich nein und wurde dann doch rausgewunken. Nach einiger Diskussion (ich lenkte ihn geschickt mit meiner Kamera [Frage nach Elektronikausfuhr] ab ;-) durften wir dann weiter fahren. Puuh ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der zum Tanken jetzt immer nach Italien fährt - UND: das waren die teuren Preise! Mit Bedienung ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
... roten Zettel angeschaut, den's bei der Zahlstelle nach dem Munt La Schera Tunnel dazu gab? ... Wartezeiten an den Zollaemtern (Torsten: naechstes Mal bitte serioeser dreinschauen 😁 ) ...
Stimmt, den habe ich hier auch noch liegen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ferner hab ich nicht daran gedacht, dass Frauen nicht nur tendentiell haeufiger nach sanitaeren Einrichtungen verlangen, sondern auch noch hoehere Ansprueche an dieselben stellen ...
Siehe Bild -> bei den Einrichtungen, bezweifle ich, dass Frauen auf so viel "Luxus" bestehen. Besonders "interessant" fand ich das Warmluftgebläse in Orkanstärke von der Seite - treff da als Mann mal richtig ;-) Aus hygenischen Gründen würde ich dort (und habe es auch) jeden Baum, Schneewall oder sonst was bevorzugen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
... Ich bin ja besonders auf Torstens Video gespannt, als er mein Beifahrer auf dem Eisrundkurs war. ...
Das ist gar nicht so toll, weil die Seitwärtsbewegungen des XCs auf dem Mini-Clip nicht wirklich rüberkommen. Hier zählt nur eines: dabei gewesen zu sein ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wäre gerne nächstes Jahr mit richtig Schnee wieder dabei - schaun wir mal ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
.
Angst hatte ich mit dem Kasten Bier im Kofferraum beim Zoll. 5x fragte mich der Zöllner (auf englisch) ob ich IRGENDWAS an Alkohol dabei hätte - 5x sagte ich nein und wurde dann doch rausgewunken. Nach einiger Diskussion (ich lenkte ihn geschickt mit meiner Kamera [Frage nach Elektronikausfuhr] ab ;-) durften wir dann weiter fahren. Puuh ;-)Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der zum Tanken jetzt immer nach Italien fährt - UND: das waren die teuren Preise! Mit Bedienung ;-)
das waren die spritpreise in livigno. im rest von italien siehte es einwenig anders aus. aber trotzdem mal eine anregung. und dann gab es auf den gesamtpreis auch noch wieder 1€ rabatt wegen der tunnelfahrt. das hat die zwei cent mehr für die bedienung wett gemacht. gab es eigentlich zwei zettel wenn man hin und zurück durch den tunnel bezahlt hat? 😉
grüsse sven