Winter Kompletträder für GTC 2.0

Opel Astra H

Hallo Leute,

an alle die, die sich schon mit Winterreifen beschäftigt haben.
Würde mich mal interessieren, was Ihr für welche genommen habt. Ich bräuchte mal einen heißen Tip.
Auf jeden Fall will ich Alus drauf machen. Im Fahrzeugschein steht, dass ich 215/45 R 17 91V, 225/45R R17 91V mit Felge 7J x 17 ET39 oder 205/55 R16 91V mit Felge 6,5J x 16 ET37 verwenden kann. Je nach Preis würde ich sogar eher die 17er Felge nehmen. Dann ist der Radkasten bischen mehr bedeckt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG
Frank

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoolander777


Ich finde dass ne 16 zoll alufelge auf nem gtc total lächerlich aussieht. Des is nichts halbes und nichts ganzes. Daher nehm ich Stahl. Das schaut zwar auch net gut aus aber wenigstens net so lächerlich wie ne 16 zoll felge..

Sorry aber so bin ich 🙂

Wow, wow, keep cool. Ich wollte nur ein bischen Konversation. Jeder darf seine Meinung äußern.

Ne, Spaß bei Seite.

Nebenbei, kennt Ihr King of Queens auf Kabel Eins. Müßt Ihr euch mal antun. Herrlich..................

Also, ich denk ja auch 17er müssten es schon sein.
Die Borbet Design FS Nador würden mir da schon echt gut gefallen. Habs zur Arbeit nicht sehr weit. Sollte also mal dick Schnee sein, lass ich das Auto halt stehen.
Was ich damit sagen will ist, dass das Auto auch im Winter schön sein soll.

LG
Frank

PS. Letztendlich ist alles Geschmackssache und natürlich auch die Frage der Kosten nicht gerade unerheblich.

Also ich habe mir heute die Conti T810 bestellt. Komplett auf Stahlfelge für 720 Euro. Incl aufziehen, auswuchten und Ventile.
Lange gefeilscht, normal ist 850 - 910 Euro.
Und für alle, die meinen, es gibt noch mehr als Conti und Michelin: In den letzten Jahren lagen die beiden immer auf Platz 1 oder 2. Conti ist in diesem Jahr etwas besser, weniger Verschleiß und leiser auf der Strße. Bei uns (Hessen/Rheinlandpfalz) liegt ja nicht so viel Schnee:-))

Dann fehlen mir nur noch Radkappen :-)
Die schwarzen Stahlfelgen find ich nicht toll, ausserdem sind Alus nichts für den Winter... selten für Schneeketten, und ich glaub, dass die auch einen richtigen Winter nicht unbeschadet überstehen....
Man wird sehen.
Wie is denn das so: Passen alle 16 Zoll Radkappen auf 16 Zoll Stahlfelgen???

Hallo,

hab mir jetzt auch Winterreifen mit Stahlfelgen (15er) beim Reifenhändler bestellt. Als Reifen hab ich den Goodyear Ultra Grip 7 genommen. Komplettpreis mit allem drum und dran: 520.- Euro.

Gruss
Souly

Ich bin total frustiert, ich habe heute einige Reifenhändler abgeklappert. Es schient wirklich kaum Winter-Alufelgen 16 " für den GTC zu geben, die eine ABE haben.
Hatte mir eigentlich die ENZO H rausgepickt, aber nun stellt sich raus, dass die weder lieferbar noch ne ABE für den GTC hat :-((((
Angeboten wurde mir nun die CMS C4, die ja ein ähnliches 5-Stern-Design hat, allerdings nur mit Gutachten, d.h. da muß dann nochmal der TÜV drüberschaun. Will ich ja eigentlich nicht. kostet ja auch extra.
Welche Winter-Alus habt Ihr denn nun auf dem GTC bzw. geplant ?

Ciao, Doc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chief500


Hab mir die Ultra Grip 7 mit Rial Flair Alus in 16 Zoll gegönnt!

Zusammen 620€!

chief500

Ich zitier mich mal selbst! 🙂

Um weitere Pm´s zu beantworten! 🙂

Ich hab die Alu´s und Reifen bei nem kleinen Autohändler bei uns am Ort gekauft! Die sind meist billiger als die großen wie ATU usw!

Gruß chief500

Zitat:

Original geschrieben von DrKnut


Ich bin total frustiert, ich habe heute einige Reifenhändler abgeklappert. Es schient wirklich kaum Winter-Alufelgen 16 " für den GTC zu geben, die eine ABE haben.
Welche Winter-Alus habt Ihr denn nun auf dem GTC bzw. geplant ?

Die von mir in diesem Thread bereits für den Caravan 1.9 erwähnten Felgen Rial Campo 6,5x16 und Ronal R7 6.5x16 haben nicht nur die ABE auch für den GTC, sondern zusammen mit Reifen 205/55R16 sogar die Schneekettenfreigabe.

Lieferbar ist zumindestens die Rial Felge auch, denn ich habe mir die letzte Woche von einem Händler der Point-S Gruppe http://www.point-s.de montieren lassen.

MfG

Re: Winter Kompletträder für GTC 2.0

Zitat:

Original geschrieben von Frank051


Je nach Preis würde ich sogar eher die 17er Felge nehmen. Dann ist der Radkasten bischen mehr bedeckt.

Ähm... wie kommst Du darauf, daß der Radkasten mit 17-Zöllern mehr bedeckt ist??? Der Gesamt-Raddurchmesser ist immer der selbe, egal, ob 16", 17" oder 18". Je größer die Felge im Durchmesser ist, desto niedriger ist die Flanke des Reifens.

Zitat:

Original geschrieben von Zoolander777


Ich finde dass ne 16 zoll alufelge auf nem gtc total lächerlich aussieht. Des is nichts halbes und nichts ganzes. Daher nehm ich Stahl. Das schaut zwar auch net gut aus aber wenigstens net so lächerlich wie ne 16 zoll felge..

Sorry aber so bin ich 🙂

Hi Olli,

von dir hört man aber nicht mehr so viel, oder??

Ich hatte dein Auto öfter mal auf dem Parkplatz beim Reifen Wagner gesehen - jetzt aber schon ewig nicht mehr.

MfG
Daniel

So, ich sch**ss jetzt auf ne ABE, habe mir die CMS C4 als 7J16 ET 40 bestellt.
Als Winterreifen kommen da jetzt die Dunlop 205/55R16 91H SP Wintersport M3 rauf, zusammen für 700 EUR inkl. Montage.
Ist ein Reifenhändler hier im Ort, der zu Point-S gehört, war sogar billiger als die Angebote im Internet.
Nun drückt mir bloß die Daumen, dass die Felge raufpasst !!!

Ciao, Doc

Hallo Gemeinde

Ich finde es schön und gut, dass Ihr euch sorgen macht, dass das Auto auch im Winter toll aussieht. Eigentlich stünde bei mir in diesem Thread die Sicherheit an oberster Stelle. Dass Ihr euch einen guten Reifen zulegen wollt, finde ich gut. Aber bitte, lasst doch bei der Felgenwahl die Vernunft walten.
Zieht mal Schneeketten bei Alus auf, Ihr werdet weinen, wenn die Ketten wieder weg kommen, die Alufelge wird total ver-kratzt sein! Ausserdem bekommt den Alus Streusalz gar nicht gut. Es gibt dabei die "schönen" weissen Flecken (einge-trocknetes Salz). Putzt dann dieses Salz weg und dann werdet Ihr noch einmal den Tränen nahe sein. Die Alus werden in diesen Bereichen porös und angefressen sein, wie mit Säure behandelt. Wollt Ihr euch das wirklich antun???

Gruss und ein schönes Weekend aus der CH

tattoofreak

Alles eine Frage des Wohnortes, mein Schweizer Freund !

Hier im Norden haben wir vielleicht mal 2 oder 3 Wochen Schnee, wenn überhaupt - meistens aber eher Schneematsch - also nix mit Schneeketten.
Wenn, dann eher mal Eis, und da will ich dann doch lieber Winterreifen. Aber wenn schon Winterreifen, dann bittschön auf ner hübschen Felge !

Ciao, Doc

also ich besorge für meinen opa yokohama AVS winterreifen auf Postert DMS 04 alus für insgesamt 580 €

sieht nicht schlecht aus und für gerade mal 40 € mehr im vergleich zu normalen stahl felgen ist das doch mehr als fair 😉

MFG

MR_NOS

Servus Leutz,

ich hab mir grad bei meinem FOH die RH Felge MO-Design http://rh-alurad.de/felgeanzeigen.aspx?id=79 in 8x17 Zoll mit 215/45 Dunlop SP Winter Sport M3 bestellt. Kostenpunkt 259€ pro Rad plus Eintragung.
Hab lange rum obs der Aufpreis wert ist auf 16 Zoll Alus, aber ich konnt mich einfach nicht beherrschen

Hotzblotz

mein autohaus meinte, opel empfiehlt im winter maximal die 16 zöller. sieht wahrscheinlich zu meinen 18 sommerzöllern total doof aus, aber wie bereits erwähnt, die sicherheit geht vor. das fahrverhalten mit reifen größer 205/55 r16 soll sehr bescheiden, so dass opel die nicht freigibt. werd auch alus holen, da stahlfelgen noch blöder aussehen. habe bisher gutes über die pirellis gehört, so dass ich die auch nehmen werden. felgen sind leider alle häßlich, aber der nächste sommer kommt bestimmt...

;-)

1.9 150 PS Sport
205/55 R 16 H
Goodyear Ultragrip 7 (laut ADAC besser als Conti TS810, und selbst die sind schon gut)
auf Stahlfelge

Komplettrad 164€

Deine Antwort
Ähnliche Themen