Winter = ´knirschendes Fahrwerk?
Seid gegrüsst Tiefflieger!
Leider Knirscht mein Saab!
Wenn ich über eine Bodenwelle, Auffahrt in die Garage usw. fahre, und das Fahrwerk eintaucht, dann knirscht (oder wie ein dumpfes quietschen) es im Bereich der Vorderachse.
Gibt es noch jemanden mit diesem Problem oder der dieses geräusch beheben hat lassen? Wenn ja, was kann das sein? Die Stossdämpfer? Geht das auf Garantie oder Kulanz?
Möchte mich bevor ich in die Schmiede fahre informieren und mich nicht wie einen Depp abspeisen lassen.
Hat Dr. Kater einen Ratschlag?
Danke im voraus.
Grüsse aus Wien
24 Antworten
Hi Vector...
kann ich noch nicht sagen... ich kann erst wieder in 4 Tagen und dem Rest von heute probieren....
Gruß
Erik
Hallo,
meiner knarzt seit einigen (kalten) Wochen auch ein wenig an der Hinterachse. Das Knarzen tritt jedoch nur bei einer bestimmten Bodenwelle auf, wo das Heck leicht nachschwingt.
Es stört mich bisher nur wenig, da ich davon ausgehe, dass es bei steigenden Temperaturen nachlässt.
Ansonsten läuft mein kleiner Schwarzer tadellos, was mich bisher absolut von dem Fahrzeug überzeugt.
Meine Werkstatt hat das Knarren in der Zwischenzeit auf Garantie behoben. Der Fehler ist bei Saab anscheinend hinläufig bekannt.
Kein Knarren mehr wenn man über eine Bodenwelle oder Bahngleise fährt.
Chrivi
Einen Tag und den Rest von heute.... dann kann ich auch wieder testen....
Gruß
Erik
Ähnliche Themen
@ chrivi
Sei gegrüsst.
Kannst Du uns genau sagen was die Schmiede bei deinem Wagen getauscht hat?
Grüsse aus Wien
hallo vector93heizer
ich hatte leider nur kurz Zeit um meinen Wagen zu holen. Der Mechaniker hat gesagt, dass eine Art Schlauch oben über die Federn gezogen wurden. aber wie gesagt bin mir auch nicht 100% sicher was genau gemacht wurde.
Grüße
Chrivi
Aloha miteinander!
Das knirschen scheint endlich behoben zu sein!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁
War am Donnerstag in der Schmiede und habe die Gummibuchsen des Stabilisators tauschen lassen. Es ging vor kurzem ein Rundschreiben durch alle Werkstätten durch. Saab hatte endlich ein lästiges Geräusch minimiert. Hatte mal schnell übers Osterwochenende 2000 km runtergespult. Welch neues Fahrgefühl.
Es ist ein wenig Ruhe in die Rappelkiste eingetreten. 😁 😎
Dafür höre ich jetzt den Fahrersitz quietschen!! 😰 Ein Teufelskreis!!!!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von vector93heizer
Dafür höre ich jetzt den Fahrersitz quietschen!! 😰 Ein Teufelskreis!!!!!! 😠
Na ja, dass mit dem Fahrersitz kann ja eine ganz andere Ursache haben 😁
Die Sitze sind meiner Meinung nach das größte Problem ....
Bei mir wurden bereits die Gestänge mit Textilband umwickelt, um das Quietschen des Schaumstoffes zu unterbinden. Zusätzlich hatte ich bereits die ein oder andere Führung geölt, um weiterem Quietschen Herr zu werden.
Trotzdem hinterlassen die wackligen Schulterstützen und die schwach gepolsterten Sitzwangen einen komischen Eindruck 🙁
Von SPORTsitz ("Vector"😉 kann da keine Rede sein....
Ist schon lustig , habe das selbe Problem, nur das alle die genannten Reparaturen keinen bleibenden Erfolg aufweisen.
Hier mein Leiden: http://www.motor-talk.de/.../...ken-im-vorderachsbereich-t1730951.html