Winter- auf Sommerreifen - Odyssee :(
Hallo!
Es ist zum heulen!
Wieder ein mal der Feundliche!!!
Habe letztes Jahr meine Winterreifen beim 🙂 bestellt und auch montiert bekommen. Die Winterreifen nehme ich mir immer mit und lagere sie in unserer Firma, um sie dann im Frühjahr wieder zu montieren.
Alles gut und schön!
Aber jetzt kommt´s:
Der 🙂 hat mir die Sommerreifen in Tüten verpackt und in den Kofferraum gelegt. (super Sache!!!, bis hier hin)
Vorige Woche wollte ich die Sommerreifen montieren und habe diese aus den Tüten gepackt.
So, wo kommt nun welcher Reifen hin? Nicht ein Rad war gekennzeichnet, z.B. mit VL, VR, HL oder HR! auch keine Laufrichtungskennzeichnung auf den Michelin. 🙁
Als ich weiter auf die Räder schaue, fällt mir ein dicker Nagel im Übergang von der Lauffläche zur Reifenwand auf.
- Der Reifen war platt!!!
Hab sofort den 🙂 angerufen. "Oha, das haben wir wohl übersehen. Aber den Nagel haben ja Sie sich eingefangen! Und auf den Reifen ist ein Pfeil! Wir sollten einen Termin ausmachen, ich verbinde Sie mal zu X,Y und Z!!!"
Nach einer telefonischen Terminabsprache zum Reifenwechsel und einer telefonischen Reifenbestellung für meinen Dicken, bei der ich noch fragte, ob der Reifen dann auch da sei und eine generfte Antwort bekam: "Wenn ich das sage, dann ist das auch so!!!", feute ich mich schon auf die Sommersandalen.
Am Mittwoch hatte ich den besagten Termin im Audi - Zentrum.
1 1/2 Stunde hat´s gedauert!
Weil ich in Eile war, hab ich nur kurz gefragt warum es so lange gadauert hat. Die Antwort hat mich bald umgehauen:
"Ihr bestellter Reifen war nicht da! Da haben wir uns im VW Zentrum (gleich Firma!) einen geborgt!"
Aber nun Die Krönung:
Hab heute morgen meinen Dicken mal gereinigt (Frühjahrsputz!) und festgestellt, dass diese Ar...... mir einen Continental - Reifen VR aufgezogen haben. Der passt nun überhaupt nich zu meinen restlichen 3 Michelin! 🙁
Was soll man da noch sagen?
Am Dienstag RAUSCHT´S !!!
Gruß von Jörg, dem immernoch der Qualm aus den Ohren steigt!!!
29 Antworten
Hallo,
ich würde die Kundenbetreuung in Ingolstadt informieren. Die werden Deinem Händler Beine machen.
Ich hatte mit meinem Autohaus auch schon öfter Ärger. Eine Beschwerde in Ingolstadt hat hier immer sehr geholfen.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
ich würde die Kundenbetreuung in Ingolstadt informieren. Die werden Deinem Händler Beine machen.
Ich hatte mit meinem Autohaus auch schon öfter Ärger. Eine Beschwerde in Ingolstadt hat hier immer sehr geholfen.
Olaf
Eine Beschwerde ist etwas, das Audi durchreicht als Schreiben mit der Bitte um Kommentar. Das Autohaus muss hier nicht einmal reagieren. Der Vertragspartner ist das Autohaus und nicht die Audi AG.
Schade eigentlich, da doch der Name Audi leidet und schlechtem Service.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Eine Beschwerde ist etwas, das Audi durchreicht als Schreiben mit der Bitte um Kommentar. Das Autohaus muss hier nicht einmal reagieren. Der Vertragspartner ist das Autohaus und nicht die Audi AG.
Schade eigentlich, da doch der Name Audi leidet und schlechtem Service.
Ich glaube Duck hat Recht.
Werde am Dienstag mal im AZ Druck machen!
Aber die Idee von Juhuuh, die Verbraucherzentrale einzuschalten, werde ich mir noch überlegen, zumindest mal im AZ ansprechen.
Nach vielen Gesprächen mit Bekannten, die sowas auch für einen unglaublichen Vorgang hielten, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob man überhaupt Mischbereifung fahren darf.
Vielleicht weiß das ja jemand aus der Runde.
Frohe Ostern
Jörg
Soweit ich weiss, darfst du das sogar. Ein Taxi dürfte das nicht, da sind die Regeln strenger.
Der Hersteller Audi sagt eigentlich ganz klar das es nicht sein darf, könnte dir aber auf die schnelle keine Quelle dafür bieten.
Das nimmt aber der Frechheit des Autohauses nichts.
Für meine Wenigkeit würde mir den Geschäftsführer schnappen, den "Mitarbeiter" der das verbockt hat und dann mal ein Gespräch haben.
Dabei erstmal von Anfang an die Punkte klären.
1) Einlagerung mit platten. (Ja/Nein)
2) Wurde von mir der neue Reifen bestellt? (Ja/Nein)
3) Wurde mir versichert das der Reifen da war? (Ja/Nein)
4) War der Reifen da? (Ja/Nein)
5) Was wurde mir drauf montiert?
Spätestens hier kommt das ans Licht. Entweder wissen die was aufgezogen wurde und die Lampen gehen von alleine an, oder sie wissen es nicht und du kannst es ihnen sagen. Gehen dann die Lampen an und es wird sich entschuldigt und von alleine eine Lösung angeboten, ist das zu retten.
Sehen die ihren Fehler nicht ein hast du ein Problem das du zu einem machen solltest das dem Autohaus gehört.
Ich drück dir die Daumen.
Ähnliche Themen
Tipps zur richtigen Auswahl von Reifen Zurück zu den "Tipps von Bibendum"
Gesetzliche Bereifungsvorschriften gemäß der aktuellen Fassung (August 2002) der Straßenverkehrsordnung (STVZO):
An allen vier Rädern des Fahrzeugs dürfen entweder nur Diagonal- oder nur Radial-Reifen montiert werden. Die so genannte Mischbereifung, also eine Kombination beider Bauarten, ist ausdrücklich verboten.
Diese Vorschrift gilt für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen.
Als Mischbereifung gilt nicht die gleichzeitige Verwendung von Reifen verschiedener Hersteller oder die gleichzeitige Verwendung von Sommer- und Winterreifen, sofern die gesetzlichen Vorschriften bezüglich zulässiger Höchstgeschwindigkeit bzw. Reifentragfähigkeit erfüllt sind.
Ausdrücklich weisen sämtliche Reifenhersteller jedoch darauf hin, dass diese gleichzeitige Verwendung von Sommer- und Winterreifen zu spürbaren bis gefährlichen Veränderungen im Fahrverhalten führen können. Die Einsatzgebiete dieser beiden Reifengruppen sind zu unterschiedlich.
Selbst die gleichzeitige Montage von Fabrikaten mehrerer Hersteller kann sich nachteilig auswirken und die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigen - selbst bei identischer Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitskategorie.
Wir empfehlen ausdrücklich, an allen vier Rädern nur Reifen eine Typss desselben Herstellers zu montieren.
Seit dem 1. Oktober 1998 müssen alle neu produzierten Reifen (also Erstausrüstung und Ersatzgeschäft) bauartgenehmigt sein. Die Reifen besitzen ein EU- bzw. ECE-Prüfzeichen.
Quelle: http://www.michelin.de/de/auto/auto_cons_bib_com_cho_pne.jsp
==============================
AUDI-Zentrum
Mischbereifung
Unterschiedliche Reifentypen auf der Vorder- und Hinterachse können schlechte Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben. Daher sollte Mischbereifung besser vermieden werden.
Quelle: http://www.am-tannenkamp.de/index.php?site=reifenlexikon#m
==============================
Mischbereifung - verschiedene Profilmuster und Hersteller
Eine derartige Mischbereifung bringt bei PKW nur Nachteile mit sich, da mit einem instabilen Fahrverhalten und unkontrollierbaren Bremsreaktionen zu rechnen ist.
Quelle: http://www.wondraschek-reifen.at/content.php?id=49
==============================
Mischbereifung
Wer unterschiedliche Größen, Fabrikate, Geschwindigkeitsklassen oder Neu- und Gebrauchtreifen kombiniert, lebt gefährlich: Uneinheitliche Reaktionen der Reifen sorgen im Extremfall für ein unkontrollierbares Fahrverhalten.
Quelle: http://www.hp-reifendienst.at/reifenabc.htm#Mischbereifung
==============================
Österr. Recht:
Das Mischen von alten und neuen Reifen, sowie verschied. Profilmuster oder unterschiedliche Hersteller bringt bei PKW nur Nachteile mit sich. Es ist mit einem instabilen Fahrverhalten und unkontrollierten Bremsreaktionen zu rechnen.
(Rechtsquellen: § 4 Abs. 4b KDV zu § 7 KFG, § 2 KDV zu § 5 KFG, Erlass des BmöWV zi. 69.303/3-IV/III-80).
Quellen: http://www.keglovits.at/main.php?mopen=7&s=/fach/reifen5
http://www.vroe.at/docudb/psfile/doc/35/reifen3ea795d286601.pdf (Seite 21)
Ich lese hier immer voller Erstaunen, welche "besonderen Fähigkeiten" Eure Werkstätten haben. Das erschreckt mich immer wieder aufs Neue.
Audi baut derzeit hervorragende Autos, und die Verkaufszahlen in Deutschland sind hervorragend. Audi produziert an der absoluten Grenze des Machbaren.
Aber wie heißt es so schön: Das erste Auto verkauft der Verkäufer, das Zweite die Werkstatt. Wenn aber die Vielzahl der Werkstätten offensichtlich überfordert sind mit dem was man als gesunden Menschenverstand bezeichnet, dann habe ich ein schlechtes Gefühl was die Verkaufszahlen in drei Jahren betrifft...
Nebenbei bemerkt: Ich habe einen guten Händler UND eine gute Werkstatt. Nur deswegen habe ich vor 2 Jahren dorthin gewechselt. Und ich habe dort nur einen Ansprechpartner: Meinen Verkäufer. Wenn also etwas ist, mache ich das damit zu SEINEM Problem. Und er weiß sehr genau, dass es das spätestens dann wird, wenn er es nicht lösen (lassen) kann. Denn bei ihm kaufe ich mein nächstes Auto - oder halt nicht...😉
Bisher hat er aber noch jede Aufgabe gelöst bekommen. Und ich habe immer noch ein gutes Gefühl🙂.
Hallo Dennie!
Ich kann Dir da nur Recht geben. Auch ich habe eine super Werkstatt und auch super Verkäufer. Das sind bei mir der Senior Cef und der Junior. Bei mir gibt es keine Probleme. Auch die zuständigen Werkstattmeister oder die (meiner Meinung nach) qualifizierten Mitarbeiter haben bis jetzt immer dafür gesorgt, dass es keine Probleme gegeben hat. Es gibt also auch noch Audi Service Werkstätten, die sich wirklich engagieren und auf den Kunden eingehen.
Deshalb habe ich bei meinem 🙂 auch immer ein gutes Gefühl.
Glücklicherweise brauche ich die Hilfe meiner Werkstatt aber auch nicht öfter in Anspruch nehmen da ich ein , wie Du geschrieben hast, hervorragendes Auto fahre.
Einen schönen Feiertag wünscht mit freundlichen Grüßen
Georg
Was mich wundert ist das auf deiner Service Rechnung nicht draufgestanden hat:
1xReifen Continental Bla bla montiert und gewuchtet......
Bei mir war die Reifenmarke immer mit angegben ,egal ob bei BMW,Renault oder Audi.
Zitat:
Original geschrieben von ScenicXXL
Was mich wundert ist das auf deiner Service Rechnung nicht draufgestanden hat:
1xReifen Continental Bla bla montiert und gewuchtet......
Bei mir war die Reifenmarke immer mit angegben ,egal ob bei BMW,Renault oder Audi.
Hallo ScenicXXL,
hab ja noch keine Rechnung.
@gbdroege
@Dennie,
Ihr Glücklichen!!!
Werde auch bald auf die Suche nach besserer Betreuung gehen.
Gruß
Jörg
So,
nun steht mein Dickerchen beim 🙂.
Nachdem ich gestern Abend eine Frust - Mail an das Autohaus (jeweils an Serviceleiter, Betriebsleiter, Kundenbetreuer und Geschäftsführung) und eine Kopie an service@audi.de geschickt habe, hat mich heute Morgen der Serviceleiter gegen 8:30 Uhr angerufen.
Er würde die Sache intern klären und meldete sich 2 Stunden später. Ich sollte noch mit dem Fahrzeug fahren, bis der neu bestellte Reifen da sei.
Nachdem ich am Telefon fast ausgerastet bin und nach einem Ersatzfahrzeug verlangte bis der Pneu da sei, wollte dieser mir weiß machen, dass das AUDIZENTRUM kein Fahrzeug zur Verfügung hätte. Ein Witz? - Nein, sie hätten kein KFZ.
Dann hat´s endgültig gekracht!!!
Hab auch mit einer offiziellen Beschwerde bei Audi IN gedroht und siehe da:
Die haben das Auto gerade vom Hof unserer Firma abgeholt und werden ihn heute noch zurückbringen. Ich hoffe, mit dem richtigen Reifen! 😰
Hab nebenbei erwähnt, dass sie beim Räderwechsel auch das MMI Update machen können. Bin mal gespannt, was jetzt noch so alles kommt.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von audia6avant
Dann hat´s endgültig gekracht!!!
Hab auch mit einer offiziellen Beschwerde bei Audi IN gedroht und siehe da:
Die haben das Auto gerade vom Hof unserer Firma abgeholt und werden ihn heute noch zurückbringen.
GrußJörg
...sag ich doch. das hat bei mir auch immer gewirkt 😁
Olaf
und ? Stand der Dinge ??
Zitat:
Original geschrieben von GedF
und ? Stand der Dinge ??
Hab den Dicken gestern nachmittag wiederbekommen.
Mit dem richtigen Reifen!!!
Ohne Softwareupdate! 🙁
Als kleine Entschädigung steht beim nächsten Besuch noch was aus.
Bin beruhigt, dass das Dickerchen wieder alle (richtigen) Viere hat.
Danke nochmal an alle, die sich hier beteiligt haben. Ich glaube dass das Forum schon so einiges bei den Freundlichen bewirkt hat. Kann nur sagen, eine super Sache hier!!!
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Eine Beschwerde ist etwas, das Audi durchreicht als Schreiben mit der Bitte um Kommentar. Das Autohaus muss hier nicht einmal reagieren. Der Vertragspartner ist das Autohaus und nicht die Audi AG.
Schade eigentlich, da doch der Name Audi leidet und schlechtem Service.
Hi,
hab heute ein Schreiben der AUDI AG bekommen. Denen hatte ich eine Kopie der Beschwerdemail an das AZ zukommen lassen.
Vielleicht wirkt´s ja doch was. Mal sehen ob sich das AZ wegen dem Vorgang noch mal bei mir meldet.
Gruß
Jörg