Winkelgetriebe
Hallo Liebe Volvo und vor allem V70 Fahrer.
Ich bin ein eigentlich zufriedener V70 Fahrer. Der einen V70 R AWD fährt. Und wie man schon lesen kann, AWD. Da steckt das übel schon in der Beziehung.
Mein Allradantrieb hat bei der Urlaubsfahrt nach Friedrichshafen versagt. Als ich für einen kurzen halt an einen Rastplatz gefahren bin um mein Handynavi neu einzustellen hab ich ein lautes heulen und dann knarren sowie ein vibrieren gemerkt. Ich hab gleich das Auto stehen gelassen. Motorhaube auf und hab gesehen am Winkelgetriebe ist Öl und ein bis zwei tropfen waren auf dem Beton. Im selben Moment ist mir übel geworden da ich weiß, es ist teuer und selten so ein Teil zu bekommen. Vor allem neu. Ich bin dann noch bis zur Abfahrt gelaufen um zu sehen ob da noch mehr Öl ist. Aber das war nicht der Fall. Zurück am Auto hab ich das Auto nochmal gestartet und bin eine Runde gefahren. Alles ging. Dass Automatikgetriebe hat geschaltet aber bei Tempo 20 waren die Geräusche und Variationen wieder da.
Meine Frage an euch . Was kann das sein. ? Und wenn es das Winkelgetriebe ist. Kann man das noch Instandsetzen ? Wenn nicht, hat jemand noch eins ? Ich habe ein 95 mm getriebe. Ich finde es auch irgendwie blöde, das Volvo das Teil auch nicht mehr im Sortiment hat. Da mein Schwede kurz vorher am lack komplett überarbeitet wurde und ich den Himmel neu bezogen hab in schwarz..
Ich freue mich über eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle !
Das Kapitel hier möchte ich mit einer Frage zur Kompatibilität der Teile aus dem Antriebsstrang der 850 und V70 Modelle einmal wiederbeleben.
Mir ist bekannt, dass es in den V70 Modellen von 1997-1999 verschiedene Winkelgetriebe, Kardanwellen und Viskokupplungen gab. Die Teile aus 1997 kann man an Fahrzeug ab 3/ 1998 nicht verbauen. Passt alles nicht.
Allerdings habe ich gelesen, dass auch der 850 mit der AWD Technik, die auch im V70i verbaut ist, gefertigt wurde.
Meine Frage: Passen die AWD Teile der 850er in einen V70i aus 1997 ?
Das Spenderwinkelgetriebe aus dem 850 trägt folgende Nummer : 1023696. Nach meinem Wissensstand sollte der Flanschanschluss 92mm betragen und damit in den V70 aus 1997 passen.
Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe.
PS: Mein 250 Euro AWD hat am Ende 6000 gekostet (nur Material) aber ist nun mit frischen Tüv und VOLLKOMMEN funktionsfähig und geräuschlos auf der Straße.
36 Antworten
Trotzdem würde ich gern die Frage beantwortet bekommen ob das passt?
🙂.
http://pages.ebay.com/.../?...
Fehler
Diese Seite wurde verschoben oder ist nicht mehr verfügbar. Bitte führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ich kann leider nichts dazu sagen, da ich die o.g. Fehlermeldung zu dem Link bekomme...
Markus
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 10. Mai 2015 um 23:04:08 Uhr:
Fehler
Diese Seite wurde verschoben oder ist nicht mehr verfügbar. Bitte führen Sie einen der folgenden Schritte durch:Ich kann leider nichts dazu sagen, da ich die o.g. Fehlermeldung zu dem Link bekomme...
Markus
Also ich kann es öffnen. :-/
251945708948 die Artikelnummer
Habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert. Solltest Dich beeilen, wenn es was werden soll, die AWD Teile sind sehr gefragt und vom Auto steht quasi nur noch ein "Gerippe". Kardanwelle und Co sind schon reserviert für jemanden...
Getriebe ist wohl aber noch da und auch heile, denn Grund der Schlachtung ist ein Motor-/Lagerschaden.
Markus
P.S.: wollte die Heckklappe haben, die ist schon weg...
Ähnliche Themen
Du hast PN
Also.
Das Auto konnte endlich untersucht werden.
Der Meister hat sich das alles Angesehen und hat festgestellt das das Winkelgetriebe undicht ist. Aber meinte er kann sich das nicht vorstellen das die Geräusche von da kommen.
Was er sich vorstellen kann ist das Differential des Automatikgetriebe. Das dort was beschädigt bzw verschlissen ist. Genauso macht am Ende der Kadarnwelle das Lager Geräusche. Bei skandix steht auch zu dem Lager komplette Kardanwelle wechseln ( gibt da auch nur die Welle für das 92 Winkelgetriebe). Aber nicht so laut das es die Ursache sein kann. Endeffekt kann man nur auf Fehler Suche gehen.
Also sagte ich ihm, Bau das Winkelgetriebe aus. Gesagt getan und er hat es ausgebaut.
Alles drinne ist In Ordnung und nichts beschädigt. Nur ein Lager hat Spiel. Aber der Mechaniker glaubt nicht so recht dass das die Ursache ist.
Hmmm
Hat einer von euch eine Ahnung was es nun sein kann ? Doch das Lager im Winkelgetriebe oder doch das Differential im Automatik Getriebe. ?
Ich hab schon mal vorab geguckt ob es noch ein neues Getriebe gibt. Bei Volvo kann man eins für 3000 Euro haben und es ist neu.
Nicht so weit weg In Berlin gibt es eine Firma die auf Warten und Generalüberholen von Automatikgetriebe spezialisiert ist (http://...tomatik-getriebe-berlin.de/.../leistung.html ). Die Überholung kostet auch 2200.
Wie alle hier Wissen gibt es das Winkelgetriebe mit 95 mm nicht mehr nur noch das 92mm. Da stellt sich die Frage gleich auf 92 umstellen und die Kardanwelle wechseln weil die alte Welle geräusche macht oder kann man beide Sachen warten ?
So was sagt hier. ? Was kann es sein und kann man machen ?
🙁
Hallo
Ich habe zwar dieses Problem nicht, möchte dir aber trotzdem etwas dazu berichten. Ein Kollege von mir (arbeitet in einer freien Garage) hat mir erzählt, dass sie letzthin einen AWD in Reparatur hatten. Problem war vorderes Kardanwellenlager defekt und Winkelgetriebe machte Geräusche.
Kardanwelle wurde revidiert und das Geräusch vom Winkelgetriebe war irgendeine ausgeschlagene Büchse vom Getriebeausgang. Winkelgetriebe war ok.
Wer weiss vielleicht…..
Gruss René
Danke erstmal für die Tipps. Ich werde das dem Meister mal sagen. Auch was per pn an mich gekommen ist. Selber hab ich keine Möglichkeit das zu testen da ich keine Bühne und keine Zeit wegen dem Studium hab.
Hast mich zwar, wie in der PN vor 2 Wochen angekündigt, immer noch nicht angerufen, ich möchte Dir aber trotzdem weiterhelfen 😛
Es ist nicht nur bei dem Automatic-Gertrieben ein bekanntes Problem, dass die Lager im Differential einem Verschleiss unterliegen.
Beim Handschalter habe ich diese auch schon gewechselt, bei Automatic kann ich den Aufwand leider nicht abschätzen.
Das defekte Lager im Wineklgetriebe zu erneuern würde ich aber in jedem Falle machen, denn das kann evtl. Vibrationen in die gesamte Kardanwelle einleiten und dann "schlägt/wummert/poltert" es.
Mal was "hemdsärmeliges": Sind die Geräusche weg, wenn man die Kardanwelle ausbaut und ihn als 2WD bewegt?
Markus
Hallo cb-v70r,
Zum einen das Winkelgetriebe gibt es bei Volvo als Austauschteil ! Zum anderen ist das WG zerlegbar und somit reparabel. Ich kann dir gerne mal eine Foto Doku über das zerlegen zusenden. Das wichtigste ist das du die Hülse welche zwischen Getriebe und WG steckt diese sollte alle 40 000 km getauscht werden sollte ( es gibt da eine interne Anweisung seitens Volvo) hierüber. Zum anderen Reifen müssen immer 4 gleiche mit selben Profil sein. Der Max Unterschied zwischen VA und HA darf 2 mm nicht überschreiten. Desweiteren es gibt für die Kardanwelle alle Lager einzeln, die Welle läßt sich in Speziellen Betrieben überholen kostet so ca € 700. dann ist die Welle komplett überholt und ausgewuchtet. Solltest du weitere erschöpfende Auskunft brauchen einfach per PN melden.
Gruß masabi
Hallo hätte eins zu verkaufen Mittellager wurde bei Firma Elbe gemacht. Kopie von Rechnung unten. Die vordere Hülse ist fritte bei mir. V70r awd 1998 handschalter
Rechnung
Zitat:
@masabi schrieb am 26. Mai 2015 um 17:17:20 Uhr:
Hallo cb-v70r,
Zum einen das Winkelgetriebe gibt es bei Volvo als Austauschteil ! Zum anderen ist das WG zerlegbar und somit reparabel. Ich kann dir gerne mal eine Foto Doku über das zerlegen zusenden. Das wichtigste ist das du die Hülse welche zwischen Getriebe und WG steckt diese sollte alle 40 000 km getauscht werden sollte ( es gibt da eine interne Anweisung seitens Volvo) hierüber. Zum anderen Reifen müssen immer 4 gleiche mit selben Profil sein. Der Max Unterschied zwischen VA und HA darf 2 mm nicht überschreiten. Desweiteren es gibt für die Kardanwelle alle Lager einzeln, die Welle läßt sich in Speziellen Betrieben überholen kostet so ca € 700. dann ist die Welle komplett überholt und ausgewuchtet. Solltest du weitere erschöpfende Auskunft brauchen einfach per PN melden.Gruß masabi
Danke für dein Rat. Aber auch an die anderen Danke .
Also. Ich habe das Winkelgetriebe gesehen im ausgebauten Zustand und komplett zerlegt. Die Hülse soll gut sein nach dem Meister. Aber die Lager sind fertig. Man sieht auf den Wellen bei den Zähnen, einen minimalen abrieb(Eingelaufen). Kann durch die Lager enstanden sein. Der Meister meinte wenn jetzt neue Lager eingebaut werden passt es nicht mehr genau da die zahnräder aufeinander eingelaufen sind. Und so wieder neuer abrieb entsteht und die Lager zerstört.
So jetzt ist die Frage was man da machen kann ? Und ob die Geräusche die ich am Anfang des Therd beschrieben habe von dort gekommen sind.
Was ihn noch geärgert hat, das er über skandix glaube ich , Lager bestellte aber diese nicht passten. Obwohl er über meine Fahrgestellnummer die bestellung aufgab. :-/
masabi und t5rkoeln schreibt mich per pn an. Über mein Handy und der App von Motor Talk klappt das nicht. Ich bin selten am pc um es dort zu machen. Danke. ??