Winkelfinger

Audi RS4 B5/8D

"Geht nicht, gibt's nicht", schrieb Radlager mal.
Mag ja sein, allerdings hab ich immer noch Probleme dabei, einen Schneeball so richtig knusprig braun zu braten.

"Ich kann die Schraube nicht sehen!" -
"Verdammt, Du sollst die losdrehen und nicht ankucken !!!"

Daß wir Autoschrauber Winkelfinger haben sollten, ist wohl allgemein bekannt.
Aber auch das passende Material und Werkzeug sollte vorhanden sein, siehe Anlage.

142 Antworten

Zitat:

Ja dann viel Spaß, wenn mal ein genietetes Teil gewechselt werden muss

Mach's wie beim Landy: Ausbohren und neu nieten. Geht schneller als 'ne verrostete Schraube loszubekommen (nur leider nicht so oft)... 😉

In meiner Firma stehen übers Gelände verteilt 3-4 große Trafostationen. Da ham se mal nen Elektro - Lehrling losgeschickt er soll unten an den Ventilen, die für das Kondenswasser da sind, den Rest-Strom in nen Eimer ablassen und der hat das tatsächlich gemacht und hat dann den Eimer brav in der E-Werkstatt abgeliefert. Und nen Kumpel von mir hamse an seinem ersten Tag im Media-markt durch den ganzen Laden von Abteilung zu Abteilung geschickt mit dem Auftrag Siemens-Lufthaken zu besorgen.

Zitat:

Ach ne..

Oh, äh, Tschulligung, hast Du da echt keine? Seltsam.

Ansonsten: Wenn da wirklich was genietet sein sollte (war das jetzt ernst gemeint?), dann bohrst Du den raus und haust den nächst größeren rein.
(Das war jetzt ernst gemeint!)

*gg*
@ Ghetto (war schneller):
Klar, literweise Trafo-Öl, einfach köstlich, dieses Gebräu!
Der Lufthaken ist ein völlig unentbehrliches Werkzeug. Wer den nicht hat, hat selber Sch ... *LOL!*

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Oh, äh, Tschulligung, hast Du da echt keine? Seltsam.

Ansonsten: Wenn da wirklich was genietet sein sollte (war das jetzt ernst gemeint?), dann bohrst Du den raus und haust den nächst größeren rein.
(Das war jetzt ernst gemeint!)

Versuch bitte erstmal meinen ersten Beitrag mit dem Azubi zu verstehen.

🙄

Gruß
Ercan

Zitat:

Versuch bitte erstmal meinen ersten Beitrag mit dem Azubi zu verstehen.

Ja, den hab ich schon völlig richtig verstanden.

Aber Du erwartest doch bitte nicht, daß wir diesen Thread hier ernst nehmen, oder?

Da wird grad beim Thema 'Sonderschrauben' sind:

weiß vielleicht jemand, ob oder wo man Sonderschrauben herbekommen kann? Damit meine ich Schrauben, die nicht mit einem gewöhnlichen Werkzeug gelöst werden können (Achtkantschrauben oder so 😁).
Mit solchen Schrauben könnte man schön Sachen im Auto verschrauen (Endstufen z.B.), die nicht so einfach gestohlen werden können 😉

Da brauchst Du in NRW doch nur den Finger in die gelben Seiten zu stecken. Die leben da doch von Schrauben im Sauer-, Siegerland und so!
(Wenn nicht, dann von Nägeln, Draht oder von scharfen Klingen 😁.)

Torx sind relativ selten, aber in Deinem Fall würde ich Schloßschrauben einsetzen und die Muttern einfach verschweißen. Oder annieten.

So, so, hat der Schalli etwa nicht Fußball gekuckt?
Hach, war das schön!
Ich schulde Euch noch die Erklärung für die Arschkarte:
Angeblich soll das so gewesen sein, daß zur Zeit des schwarz-weiß-Fernsehens die Schiris die rote Karte in der Gesäßtasche hatten, damit die Zuschauer besser unterscheiden konnten, welche Karte gezogen wurde.

Somit war die rote Karte die Arschkarte, von Günter Jauch ja schon zur doppelten A-Karte gesteigert ;-)

Jetzt wo du es sagst......das hab ich auch schon einmal gehört.

Torx ist absolut nicht mehr selten. Ich kenne niemanden aus meinem Bekanntenkreis, der nicht das passende Werkzeug dazu hat.
Verschweißen oder annieten ist auch nicht so doll. Das ganze soll ja auch wieder lösbar sein. Sowas wie Felgenschlösser wären schon nicht schlecht.....

Lösbar ist das schon.
Hab mir schon gedacht, daß der Einwand kommt, aber DU kannst zuhause an die Steckdose gehen, wohingegen der übliche Dieb nicht unbedingt alle Werkzeuge incl. einer akkubetriebenen Flex dabei hat.

Felgenschlösser sind eine gute Idee. Die gibt es preiswert beim freundlichen General Motors-Händler.

Ja die Idee ist schon sehr gut und vor allem sicher, aber das ganze ist doch schon ziehmlich aufwendig. Ich wollte meinen Kofferraum für die Hifi-Sachen schön ausbauen (mit doppeltem Boden usw.) und wenn ich da mal ein Teil rausschrauben muss, dann muss direkt der halbe Kofferraum auseinander gebaut werden, weil ich dann umbedingt von hinten dran muss.
Felgenschlösser sind schon eine viel stilvollere Art. Ich muss mich nur mal erkundigen, ob es die auch als kleinere Varianten gibt, denn M14er oder so wären schon viel zu groß.....

Die Gewichte für die Wasserwaage nicht vergessen.
Und einen Kanister Oxdradium sollte man auch immer dabei haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Die Gewichte für die Wasserwaage nicht vergessen.
Und einen Kanister Oxdradium sollte man auch immer dabei haben 😉

Nicht zu vergessen, die Gumminieten.

Was in einer KFZ-Werkstatt auch für Verwirrung sorgt. Wenn du hingehst und sagst, du brauchst einen neuen Ölmessstab. Der Alte ist mittlerweile zu kurz und reicht nichtmehr bis zum Öl.
(Hab ich selber schon in meiner Stammwerkstatt gemacht. Das Gesicht des Mechanikers war zum schreien) 😁

Gruß Marc

Und nicht zu vergessen:
Blinkerwasser (optimiert die Lichtbrechung),
Getriebe Sand (damit es knarzt, wenn man sich verschaltet) und
Körnerpunkte (die liegen hinten im Lager)!

Die Aktion mit dem zu kurzen Messstab (<==schreibt man das so?) muss ich auch mal versuchen. 😁

Mich haben sie mit dem Testen einer Aussenspiegelheizung (an einem 20 Jahre alten LKW) erwischt. Als ich nach 15min Hand-drauf-halten festellte, dass sie kaputt sein muss, haben alle geflennt vor lachen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Nicht zu vergessen, die Gumminieten.

Allerdings gibts diese Gumminieten wirklich 😉

Genauso wie Blindnieten und Blindschrauben... hab ich alles hier ..

Aber diese eine Teleskopsonderschraube wäre echt mal n tolle Sache... wie oft is vorgekommen, dass ich ein oder 2mm zu lange Schrauben hatte.

Was wollten die mir nicht alles andrehen im ersten lehrjahr - Siemens Lufthaken ect. aber als der schlosser sagte ich soll die Winkelbohrmaschine im Lager holen und ich blieb mit nem Grinsen stehen wurde der richtig stinkig - wir hamm sie dann zusammen geholt *peinlich*