Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Windschutzscheibe Volvo C70I Coupé - Woher für wieviel?

Windschutzscheibe Volvo C70I Coupé - Woher für wieviel?

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 21. Oktober 2011 um 12:14

Hi,

Nach 220tkm ist meine Windschutzscheibe dringend Austauschbedürftig - Steinschläge / Glasplatzer, Kratzer, die Leisten lösen sich auch schon. Der TÜV hat schon gemeckert, war aber gerade noch kulant...

Das Angebot des lokalen Glasheinis war absolut unverschämt - €750, davon über €450.- alleine für die Scheibe. Ich wollte ersteinmal weitersuchen, und schauen ob ich wenigstens die Scheibe billiger bekomme. Zur Info: Bin nicht Kaskoversichert, sondern Barzahler! :D

Die Suche nach einer Frontscheibe für das C70I Coupé blieb im Netz allerdings erfolglos - die Limo/Kombischeibe passt definitiv nicht.

Weder ebay, Google noch diverse Volvo-spezifische (Skandix, scanimport, JuTu / alberet etc) oder Generalisten-Teilehändler haben irgendetwas für das C70I Coupé gelistet, nur für den Folvo C70II mit Klappdach ab '06 (ab ca. €230).

HN/TN 9101-778, Produktionsdatum 02/2002, C70I Coupé Typ N 2.4T 142KW/193PS.

Bevor ich jetzt quer durch die Republik und die halbe EU abtelefoniere:

Hat jemand einen Tip - auch preislich? Grober annehmbarer Preisrahmen für Ersatzteil, und Komplerttmontage mit Kleber & Dichtleisten?

Kann mir jemand die Volvo ET N° bzw. die Pilkington N° nennen?

Danke!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Kommt mir so seltsam bekannt vor .... irgendwo schon mal gelesen .... :rolleyes:

Der Fred / mein Posting: www.motor-talk.de/.../...heibe-gerissen-t3289126.html#post28781670?...

 

Das ging da ja auch noch fröhlich weiter.

Denke, unter 500 schaffst auch du es nicht.

 

Trotzdem ärgerliche Knete .... aber: Watt mutt datt mutt !

HAbe gerade mit mienem "Dealer" gesprochen.

Im Zubehör (Wessels & Müller, Matthies) gibt es für die TSN nur den Kleber...

Die Scheibe selber ist nichtmal gelistet.

Schade, sonst hätte ich Dir die gerne angeboten...

Markus

Voila:

 

Scheibe

naja, sind normale scheibenpreise, würde ich mal sagen?!

Jepp,wobei die Stückzahlen extrem gering sind,da dürften die Hersteller wohl ein paar Euro extra nehmen.

Im Einkauf kostet eine normale V 70 I-Scheibe etwa 150-180 Euro.

Gruß,Martin

wenn ich sehe was die scheibe meines MX5 original kostet, sind die volvo-preise ja noch relativ kundenfreundlich.

denke mal viel billiger wirds nicht werden. als selbstzahler natürlich immer bissl doof.

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

wenn ich sehe was die scheibe meines MX5 original kostet, sind die volvo-preise ja noch relativ kundenfreundlich.

denke mal viel billiger wirds nicht werden. als selbstzahler natürlich immer bissl doof.

Die MX-Scheiben gibts aber lang und schmutzig in bei jedem Glaser im Nachbau:D

Wie gehts dem eigentlich??

OT:

solange mein scheibeneinbaumensch das für mich, sagen wir...kostenneutral...macht, ist mir das total egal, wo der die scheibe hernimmt :D

der olle MX kriegt kommenden donnerstag noch ein drifttraining verpasst und dann gehts ab in winterschlaf. er fährt also noch. irgendwie. er sieht aber shice aus. was dann passiert...no one knows...

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 9:58

@T5-Power:

Danke für die Teilenummer 8600408.

Ich werde damit mal hausieren gehen.

Selbst in den USA kostet die Scheibe $518 (mit den Leisten, ohne Kleber)....

Aua! :mad:

Ich werde mal bei Pilkington direkt anrufen (der OEM Hersteller für die C70 Scheibe).

Ein Kumpel von mir hat vor ein paar Jahren von denen eine Ladung Citroen DS Scheiben bekommen, für Peanuts (unter €100.- , normaler Enverbraucherpreis bei den Glasfritzen war z.T. vierstellig!!!).

Ich glaube der Vertriebskanal für Exoten-Windschutzscheiben ist Mafiös organisiert - die C70 Scheibe ist in ganz Europa nirgends gelistet...

@Stunt:

Wo hast du denn Preise für die C70 Scheibe gesehen? Bitte Link / Kontaktdetails! Ich finde leider NIRGENDWO einen Anhaltspunkt... Das die S/V70I Scheibe billigst für unter €200.- an jeder Ecke zu haben ist war mir auch schon bekannt. Aber die passt nicht!

 

Zitat:

 

@Stunt: Wo hast du denn Preise für die C70 Scheibe gesehen? Ich finde NIRGENDWO einen Anhaltspunkt...

hatte mit meinem scheibenmenschen mal drüber gesprochen.

preise zwischen 500€ und 800€ für den scheibenwechsel sind idr aber auch standard, egal welches fabrikat.

Jein,das ist nicht ganz richtig.

Frage den Scheibenmenschen mal nach dem Preis,wenn Du selbst zahlst und nicht über die Versicherung abgerechnet wird.

Da dürften größere Differenzen entstehen....

 

Martin

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 13:39

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power

Jein,das ist nicht ganz richtig.

Frage den Scheibenmenschen mal nach dem Preis,wenn Du selbst zahlst und nicht über die Versicherung abgerechnet wird.

Da dürften größere Differenzen entstehen....

Martin

Genau deswegen hat mich der C70 Kostenvoranschlag von €750.- als Selbstzahler verwundert. Das teuerste war dabei die Scheibe.

Beim V70I geht sowas für €300.- inkl. Scheibe und Allem für Barzahler (In Bremen).

Mein Eindruck bisher: Bei den Versicherungen wird schwer abgezockt, die Glaser laden im Endeffekt offen zum Betrug ein (hat er bei mir auch versucht, von wegen "kennen Sie jemanden der bei der Allianz ist? Da geht Schaden an Fremdautos... :(). Scheint so das die das Geschäft mit legal agierenden Privatbarzahlern gar nicht wollen...

Egal, auch wenn ich es irgendwo für €500.- oder billiger bekäme, die Teilkaskoversicherung wäre über die letzten 10 Jahre um einiges teurer gewesen - der C70 ist zwar spottbillig in der Haftpflicht (Klasse 15), aber sauteuer in den Kaskoprämien (ich glaube TK26?). Ich hatte noch nie eine Kaskoversicherung - in 25 Jahren nicht.

Ich gehe das Risiko ein, denn Zusatzversicherungen sind m.M.n. für Weicheier, und / oder verschuldete Leute ohne ordentlich Bargeldreserven... :D ;)

Notfalls fahre ich mit der Scheibe weiter, die kam gerade noch so über den TÜV, dann wird das in 2 Jahren auch nicht anders sein.

Hätte aber schon lieber eine Neue - ich fahre viel Langstrecke im dunkeln / Nachts, und das schnell. Da nerven die Kratzer... Aber bei den Preisen? No way...

Zitat:

... Mein Eindruck bisher: Bei den Versicherungen wird schwer abgezockt, die Glaser laden im Endeffekt offen zum Betrug ein (hat er bei mir auch versucht, von wegen "kennen Sie jemanden der bei der Allianz ist? Da geht Schaden an Fremdautos... :(). Scheint so das die das Geschäft mit legal agierenden Privatbarzahlern gar nicht wollen...

Das scheint ganz offensichtlich so.

Sicher nicht nur bei Glasschäden.

Es gibt Firmen (unter Anderem Unsere),die in großem Stile Plausibilitätsprüfungen von Werkstattrechnungen und Versicherungsabrechnungen durchführen.

Du kannst davon ausgehen,das in etwa 30 % aller abgerechneten Schadensfälle als zu hoch bemängelt werden.

Der Endkunde bekommt davon aber nichts mit,das machen die Versicherer mit den Werkstätten aus.

Zum Thema Kosten:

Ok,so eine Scheibe für den C 70 ist teuer,weil Exot.

Aber will man sich wirklich eine billige Scheibe unbekannter Herkunft verbauen lassen,die ein elementares Sicherheitsteil eines Fahrzeuges ist,vielleicht auch noch schlechtere optische Eigenschaften hat als das Original?? Nein,sicherlich nicht.

Die C 70-Scheibe kostet inkl. Zierleisten und Anbaumaterial 469 Euro netto zzgl. Steuer,die V 70 I-Scheibe 245 Euro....

 

Gruß,Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Windschutzscheibe Volvo C70I Coupé - Woher für wieviel?