Windschutzscheibe

Opel Omega B

Hallo

Da meiner ja noch relativ neu ist habe ich heuer zum ersten mal eiskratzen mussen. dazu habe ich einen Hartplastikkratzer verwendet mit dem erfolg das meine komplette WSS zerkratzt ist. Wenn ich jetzt am abend fahre oder gegen sie sonne sieht es aus als ob ich ein spinnennetz darauf hätte.

Ich bin damit zum freundlichen gegangen, der sah sich das na schüttelte den kopf und meinte sieht furchtbar uas aber auf garantie wird da nichts gehen weil die heutigen verbundglasscheiben halt generel weicher sind.

Ich dachte ich spinne da kaufst du dir ein 37000 € auto und hast nach 3x einskratzen eine kaputte WSS und opel meint dazu- dein problem

hat von euch jemend auch so ein model wie ich und kennt jemand dieses problem. ich hatte den vorgänger und der war beim verkauf 8 jahre alt aber der hatte nicht annähernd solche erscheinungen

währe für jede hilfe dankbar denn das lasse ich sichern nicht auf mir sitzten und tausche auf meinen kosten die scheibe vor allem nicht da ich nicht weiß ob die neue dan auch die selben schwachstellen aufweist

18 Antworten

muss nun heftigst mit dem kopf schütteln...
musste total krass mit dem kopf schütteln als ich mal eikratzer mit metalleinsatz gesehen hatte...

bei meinem auto ist das leider auch so, ist ziemlich kratzanfällig, habe etliche sachen probiert, immer nur kratzer auch an den seitenscheiben.

sprühen...
ja sprühen, alk. haltige lösungen sog. enteiser benutze ich nur noch!
kurz sprühen einwirken lassen und mit einer gummilippe abziehen, wie die fensterputzer, fertig.

nachteil:
kann durch die rückstände von dem mittel während der fahrt manchmal wieder zueisen
500 ml halten in meinen breitengraden ca. 2 monate

vorteil:
keine kratzer
supersaubere scheiben
zeitersparniss

kosten:
500 ml (aldi) 1,79
"gummilippe" klein (kaufhof) 1,29

probiers mal aus!

ach ja wg. der zerkratzten scheibe, wenn du kdie scheibe nicht ersetzt bekommen soltest sieht schlecht aus) dann nimm mal diese regenabweiser polituren, die gleichen kleinere unebenheiten aus..

schönen feierabend
support

@oneling

hast du eine normale wärmeschutzverglasung oder solar-reflect ?

PS:
footer oneling:
zuvor 2,5 TD Bj 1995 mit 180 Tkm verkauft und null probleme mit dem alten

--------------------------------
footer Opel MV6
zuvor 2,5 TD Bj 1995 mit 184 Tkm verkauft und null
probleme mit dem alten

==} aber uns glaubt das leider keiner

Ich hatte vergangenen Montag einen Termin bei einem Sachverständigen und der hat nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint er macht diese arbeit jetzt schon sehr lange aber sowas hat er noch nicht gesehen. Er hat dann auch versucht mit meinen Eiskratzer bei senem Auto (Mercedes SLk 200) die Scheibe zu zurkratzen, natürlich war da nichts. Der hat mir dann ein Gutachten geschrieben das die Scheibe eindeutig zu weich ist und er meinte auch falls dies nichts hilft bei dem Opelfuzi, der da kammt am 25 01 2004 um meine WSS zu besichtigen und zu entscheiden ob die was auf Garantie machen, kann man immer noch die Scheibe auf ihre effektiver Härte prüfen lassen denn angeblich gibt es dafür eine Ö Norm. Ich bin schon gespannt wie das ausgehen wird denn mittlerweile werden es immer mehr kartzer.

lg an alle
Oneling

ist ja sehr interessant.

bin mehr als gespannt was dabei herauskommt.

gruss
support

Ähnliche Themen

Hatte nun endlich den Termin beim Opel wegen meiner Windschutzscheibe. Das Ergebniss ist allerdings nicht erfreulich. Er meinte nur, was wollen sie, ihr Auto ist 1 1/2 Jahre alt und das sind Einwirkungen von aussen das ist so. Ich hab gedacht mich tritt ein Esel. Ich meinte zu ihm na klar ist das eine Einwirkung von aussen oder wie entfernen Sie das Eis von der Scheibe. Jedenfalls meinte er das es bei keinem anderen Auto soetwas geben würde worauf ich meint na das muß ihnen doch schon mal zu denken geben, oder nicht.
Er vertritt die Meinung das ich mit irgendwelchen Chemischen Mittel die Scheibe so beeinflusst habe, dass sie letztendlich so weich wurde, dass ich sie mit einen Plastikeiskratzer beschädigen konnte. Ich glaube der spinnt total. Ich sagte ihm das ich ein Gutachten eines Sachverständigen habe der bestätigt das die Scheibe seiner Meinung nach zu weich wäre worauf er meinte das interessiert ihm ziemlich wenig den auch Opel wird einen heranziehen und wenn der dann ebenfalls der Meinung ist das es sein könnte das die Scheibe zu weich wäre erst dann werden sie bereit sein diese zu tauschen. Nun ja letzendlich wird dann die Supper mehr wie das Fleisch kosten, aber mir ist es egal. Es kann jedenfalls immer nur ein Subjektiver Eindruck sein den wirklich auf Härte prüfen kann mann die Scheibe angeblich nur bei einer einzigen Firma in Deutschland. Nach Informationen von Opel kostet die Scheibe inkl. einbau ca. 700€ für den endkunden. Ein Gutachten Von eiem Sachverständigen kostet ca 200. Aber mir soll es recht sein, ich bin Rechtsschutzversichert.

Jedenfalls ist jetzt herausgekommen das Opel einen eigenen Sachverständigen beauftragt der sich die Sache mal anschauen soll.

Ist doch klasse, nicht war

Du warst schon beim Anwalt?

amüsant!

du kannst glas einzig allein mit flusssäure angreifen, ansonsten ist glas resistent gegen alle möglichen "chemischen" stoffe!
das bekommst du sogar als laborant in einer der ersten ausbildungswochen eingetütet!

was du zerstören könntest sind allemal die dichtungen, die werden porös wenn zuviel ethanol bzw. methanol kontakt entsteht, doch dieser prozess kann sich über jahre, über viele jahre ziehen, dabei ist das "altern" auch von diversen faktoren abhängig.
mit isopropanol, passiert so etwas nicht, zumindest nicht in dem grad wie mit den anderen mittelchen.

auch leben wir nicht in der sahara wo es viel sand gibt un es normal ist wenn man kratzer und schlieren hat...

du hast rechtschutzversicherung das ist sehr gut.
opel und besonders der typ der sich selbst verwickelt hat im gespräch wird eins auf den hinterkopf bekommen.

es kann mal passieren das etwas bei dem teilezulieferer und auch bei opel durch die qualitätskontrolle huscht, ist doch "normal" aber die aussage wohl weniger.

ich freue mich für dich und dein auto wg. der neuen frontscheibe!

support

Ob ich jetzt eine neue bekomme ist noch fraglich, was isch allerding jetzt noch gemacht habe ist das isch einen freundlichen Brif an Opel Austria zu Hdn Geschäftsleitung geschrieben habe wo ich den Vorfall nocheinmal geschildert habe. Geesen wurde er bereits, zumindest habe ich eine lesebestätigung bekommen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Sollten die siech wirklich Querlegen wird sich mein Sachverständiger freuen hat er gesagt denn dann gibts richtig Kohle meinte er. Werde euch natürlich auf den laufenden halten in dieser sache

Also, nachdem die Sache jetzt von einem Sachverständigen, der von Opel bestellt wurde besichtigt worden ist, bekomme ich nun die Scheibe ersetzt. Wenn man davon ausgeht, dass so ein Gutachten ca 300 € kostet und die Scheibe für den Endkunden 272,80, frage ich mich schon ob das der Kundenzufriedenheit dienlich ist. Ich musste enlos lange diskutieren, Informationen einholen, mit Opel Austria streiten usw. ... Aber was soll's ich habe letzendlich recht behalten und bekome was mir zusteht.

ich bin jetzt am überlegen ob ich mir diese Solarreflexscheibe zulegen soll und den Aufpreis, rund 200€ zahlen soll. Die Frage ist nur ist diese Scheibe den doch recht hohen Preiosunterschied wirklich wert? Wer hat Erfahrung damit und kann mir darüber etwas sagen. Von der optik her gefällt sie mir schon sehr aber nur für die möchte ich nichtdiese 200€ ausgeben. Ich sollte mich bis morgen entschieden haben welche Scheibe ich nun möchte, aber bezahlt wird natürlich nur die normale.
wäre über jede Wortmeldung diesbezüglich dankbar.

LG

Oneling

Vielleicht noch ein Punkt den Du beim Kauf einer Solarreflexscheibe beachten solltest:
Falls Du einen Regensensor für eine normale Frontscheibe hast, dann muss dieser (wahrscheinlich) gegen einen Sensor für eine Solarreflexscheibe ausgetauscht werden.

-Klaus-

Achso, diese Information wurde mir vom Freundlichen nicht gegeben. Er hat mich nur gefagt ob ich einen RS habe. und dann hat er mir den Pros von 471,60 gennant.

hi,

wenn das alles nicht hilft, bleibt nur noch eins.

du hast bestimmt teilkasko und wenn du ohne selbstbeteiligung hast musst meldest du das deiner versicherung, du darft nur nicht sagen das das vom eiskratzen passiert ist sondern das du einen steinschlag hast.

wenn dich die blöde scheibe nicht mehr willst und ihn los werden willst ohne das du nur einen cent bezahlen möchtest ist das die letzte chace.

mfg

kilic

Na das sind ja wieder tolle Metoden!
Ich meine durch solche Versicherungsbetrügerei steigen unsere Sätze!

Ich bin zwar kein Unschuldslamm aber sowas sollte man(n) sich ganz schnell verkneifen!!!

Und wenn ich einen großen Wagen fahre dann muss ich auch das nötige Kleingeld haben um irgendweche dinge selber zu zahlen.

Sparen wollen wir alle aber nicht auf so eine Art!

Schön Tag noch

hi,

ich hab ja auch gesagt wenn er keinen cent ausgeben möchte, hab nicht gesagt das er das machen SOLL es ist eine möglichkeit.

mfg

kilic

Deine Antwort
Ähnliche Themen