Windschutzscheibe beheizt
Hallo zusammen.
Komme eigentlich aus der Audi Ecke, habe trotzdem eine Frage an die Mercedes Experten.
Ein Bekannter behauptete eine E-Klasse (Bj 2002 oder 2003) zu fahren die eine elektrisch beheizte Windschutzscheibe hat. Weiters sagte er, dass elektrische Heizdrähte in den Luftausströmern für die Windschutzscheibe montiert seien um die Scheibe noch schneller zu enteisen. Meines Wissens haben nur einige Ford Modelle (incl VW Sharan) und Audi im A8 eine elektrisch beheizte Windschutzscheibe. Könnt ihr mich hier bitte aufklären?
Gruß
Ralph
42 Antworten
Dafür gibts beim CDI einen elektrischen Zuheizer mit 1400 Watt. Wenn man dann noch die Taste für die Frontscheibe drückt ist diese ruckzuck enteist 😉
Frohe Weihnachten euch Allen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
- Holz/Leder-Lenkrad.Dann sind bei diesem Lenkrad nur die Teile, die mit Holz "verkleidet" sind beheizt, also nur partiell und nicht da, wo mit Leder umwickelt.
Falsch!
1. bis Mod. 04 gab es beh. Leder od. Holz/Leder Lenkrad, ab Mod. 05 nur noch beh. Lederlenkrad.
2. beim beh. Holz/Leder ist nur der Lederanteil li. und re. beh.
Ich musse es wissen, denn ich habe ein beh. Holz/Lederlenkrad 😉
Guten Morgen und schöne Feiertage 🙂
Kinners, hab ich nicht gesagt ihr sollt euch nicht zanken 😕
Zu Weihnachten gibt es ja viele Märchen und Legenden, die beheizte Windschutzscheibe gehört aber nicht dazu!!!
Ja, es gibt die beheizte Windschutzscheibe und dann sind auch die Seitenscheiben beheizt!
Code 979 Sonderschutzausführung oder Code 597 Heizbare Windschutzscheibe
Gerne hätte ich euch auch die Teilenummer rausgesucht, die findet man aber mit der normalen EPC Lizens nicht 🙁 Aber ein Beweisdokument habe ich gefunden 🙂
Schöne Weihnachten noch und, sollten wir uns nicht mehr lesen, einen Guten Rutsch, aber ohne 211er(!), ins neue Jahr.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Guten Morgen und schöne Feiertage 🙂Kinners, hab ich nicht gesagt ihr sollt euch nicht zanken 😕
Zu Weihnachten gibt es ja viele Märchen und Legenden, die beheizte Windschutzscheibe gehört aber nicht dazu!!!
Ja, es gibt die beheizte Windschutzscheibe und dann sind auch die Seitenscheiben beheizt!
Code 979 Sonderschutzausführung oder Code 597 Heizbare Windschutzscheibe
Gerne hätte ich euch auch die Teilenummer rausgesucht, die findet man aber mit der normalen EPC Lizens nicht 🙁 Aber ein Beweisdokument habe ich gefunden 🙂Schöne Weihnachten noch und, sollten wir uns nicht mehr lesen, einen Guten Rutsch, aber ohne 211er(!), ins neue Jahr.
Gruß
MiReu
Ist die Sonderschutzausführung die verstärkte B7 Panzerung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Ist die Sonderschutzausführung die verstärkte B7 Panzerung?
B4 Panzerung
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Guten Morgen und schöne Feiertage 🙂Kinners, hab ich nicht gesagt ihr sollt euch nicht zanken 😕
Zu Weihnachten gibt es ja viele Märchen und Legenden, die beheizte Windschutzscheibe gehört aber nicht dazu!!!
Ja, es gibt die beheizte Windschutzscheibe und dann sind auch die Seitenscheiben beheizt!
Code 979 Sonderschutzausführung oder Code 597 Heizbare Windschutzscheibe
Gerne hätte ich euch auch die Teilenummer rausgesucht, die findet man aber mit der normalen EPC Lizens nicht 🙁 Aber ein Beweisdokument habe ich gefunden 🙂Schöne Weihnachten noch und, sollten wir uns nicht mehr lesen, einen Guten Rutsch, aber ohne 211er(!), ins neue Jahr.
Gruß
MiReu
Gibt es das auch beim W220 ?
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Gibt es das auch beim W220 ?mfg 🙂
Ja, 220.175/178 auch Code 979
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
B4 PanzerungZitat:
Original geschrieben von sennini
Ist die Sonderschutzausführung die verstärkte B7 Panzerung?
Oder so...wusste nicht mehr was die Guard Ausführung des W211 für ne Schutzklasse hat
Also muss man sich nur eine gepanzerte E-Klasse kaufen, schon hat man eine Front-und Seitenscheibenheizung😁
ich gehe davon aus, das es das NUR bei Gepanzerten Wagen gibt, da die Scheiben sooo dick sind, das sie mit normalem Gebläse ewig dauern würde..... bis sie nicht mehr beschlägt....
Grüße
Oliver
der Junge hat diese Frontscheibe:
A2116700101
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Dafür gibts beim CDI einen elektrischen Zuheizer mit 1400 Watt. Wenn man dann noch die Taste für die Frontscheibe drückt ist diese ruckzuck enteist 😉Frohe Weihnachten euch Allen 🙂
Zuheizer 1000W für Benzinmotoren : A211 830 06 61
Zuheizer 1700W für Dieselmotoren : A211 830 07 61
Gruß Bodo
Hallo,
ist zwar schon ein paar Tage her, wo dieses Thema entstand aber vielleicht stößt ja noch mal jemand darauf.
Die beheizte Frontscheibe muss es bei Mercedes im W/S211 geben, da diese mit in der Avantgarde Ausstattung enthalten war.
}AVANTGARDE{
- Bi-Xenonlicht mit LED-Standlicht, in passender Farbe
- im T-Modell ist die Niveauregulierung (Luftfederung) Serie
- Sportfahrwerk 15 mm tiefer
- Innen- und asphärisch gewölbter Außenspiegel, fahrerseitig automatisch abblendbar
- Klimatisierungsautomatik Thermatic mit Motorrestwärmenutzung und Kombifilter
- Leichtmetallfelgen
- Multifunktionslenkrad
- Kombiinstrument mit Reiserechner
- el. verstellbare Sitze mit Stoffbezug
- beheizbare Frontscheibe
- Fahrlichtassistent
- Tempomat mit variabler Geschwindigkeitssteuerung
- elektrisch beheizte und verstellbare Außenspiegel
Ich habe diese bei meinem Avantgarde verbaut, konnte diese aber noch nicht testen. Würde aber meinen, diese beheizt nur den Bereich der Scheibenwischer.
Gruß Sprutzini
Da hast Du ja ein altes Thema ausgegraben.
Mir ist nicht bekannt, dass es beim W/S211 eine beheizbare Frontscheibe gibt.
Was ist denn Deine Quelle für die Information, die Du da gepostet hast?
Beim W/S213 ab 2017 soll es eine beheizbare Frontscheibe geben.
Quelle:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@sprutzini schrieb am 15. November 2019 um 14:54:13 Uhr:
Hallo,ist zwar schon ein paar Tage her, wo dieses Thema entstand aber vielleicht stößt ja noch mal jemand darauf.
Die beheizte Frontscheibe muss es bei Mercedes im W/S211 geben, da diese mit in der Avantgarde Ausstattung enthalten war.
}AVANTGARDE{
- Bi-Xenonlicht mit LED-Standlicht, in passender Farbe
- im T-Modell ist die Niveauregulierung (Luftfederung) Serie
- Sportfahrwerk 15 mm tiefer
- Innen- und asphärisch gewölbter Außenspiegel, fahrerseitig automatisch abblendbar
- Klimatisierungsautomatik Thermatic mit Motorrestwärmenutzung und Kombifilter
- Leichtmetallfelgen
- Multifunktionslenkrad
- Kombiinstrument mit Reiserechner
- el. verstellbare Sitze mit Stoffbezug
- beheizbare Frontscheibe
- Fahrlichtassistent
- Tempomat mit variabler Geschwindigkeitssteuerung
- elektrisch beheizte und verstellbare AußenspiegelIch habe diese bei meinem Avantgarde verbaut, konnte diese aber noch nicht testen. Würde aber meinen, diese beheizt nur den Bereich der Scheibenwischer.
Gruß Sprutzini
Dann Stell doch mal deine Fin hier ein.
Hm...
belese mich seit 1-2 Jahren immer mal hin und wieder und habe mir hier und da was abgespeichert.
Unter anderem das auch hier eingestellte.
Selbst fahre ich erst seit zwei Wochen einen S211.
Sollte man die FIN-Nummer einfach hier einstellen?
In der Ausstattungsliste steht nichts von einer Frontscheibenheizung, was aber auch nicht wirklich was zu sagen hat.
Da steht nur 954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE!
Es steht aber auch nur 810 SOUNDSYSTEM ich habe aber ein harman/kardon Logic7
oder 581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC es ist aber eine 4-Zonen verbaut!
Die original Standheizung ist glaube erst gar nicht mit aufgeführt, was ich auf die schnelle erkennen konnte.
Ich meine, vielleicht ist es nicht immer auf dem ersten Blick ersichtlich, sondern im Paket versteckt.
Was ich aber 100% sagen kann, es gibt bis zum W/S211 keine komplette Frontscheibenheizung, nur wenn, dann eine für die Scheibenwischer und die wurde auch beim SL verbaut, also habe da auch schon öfter mal was drüber gelesen.