- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- MX-5, RX7 & RX8
- Windschott
Windschott
Ich will mir ein Windschott zulegen, weil meiner Frau die Frisur wichtig ist. Reicht so ein kleines originales oder muss es um Wirkung zu erzielen so ein großes an den Roadsterbügeln sein? Bringt das Teil überhaupt etwas? Bestimmt gibt es im Forum Erfahrungswerte damit. Wer kann mir Tips geben?
Beste Antwort im Thema
wenn deiner Frau die Frisur so wichtig ist hilft nur: Dach zu! oder über andere Frisurvarianten nachdenken
ich muß meine langen Haare auch unter Kontrolle bringen
23 Antworten
Hallo,
ich hatte eines und habe es entfernt da defekt. Vermissen tu ich es nicht.
Kleiner Tipp, schneide eines aus Pappe aus und befestige es testweise mit Kabelbindern. Dann merkst du ob es etwas bringt und kannst dann immer noch ein richtiges kaufen.
Das kleine klappbare aus dem NB merkt man schon, aber die Frisur wird es nicht schützen. Größere bringen mehr, haben aber einen entscheidenden Nachteil, du kannst während der Fahrt das Dach nicht mehr auf und zu machen.
Da helfen Mütze, Kopftuch, Schal, Kappe, oder 3 Wetter Taft.
Ich glaube ein Roadster ist das falsche Auto zum frisurschonen. Vielleicht umsteigen auf Mercedes Cabrio mit Airscarf und Spoiler am Windschutzscheibenrahmen ;-)
Ein großes bringt definitiv etwas. Der Unterschied ist deutlich spürbar. Ich hatte das gleiche "Problem" mit meiner besseren Hälfte und das nachgerüstete Windschott wurde gnädig akzeptiert. Wenn ich alleine fuhr, habe ich es nach hinten weggeklappt. Leider geht das jetzt nicht mehr, seitdem ich ein neues Verdeck habe. Das ist irgendwie enger geschnitten und ich kann das Windschott nicht mehr umlegen.
Moinsen.
Ich hatte auf meinem NA das klappbare Windschott, das am Bügel befestigt wird. Ist ein spürbarer Unterschied, ganz "sturmfrei" wirds im Innenraum aber nicht.
(Bügel und Windschott stehen übrigens zum Verkauf; bei Interesse bitte PN).
Moin, ich hatte das NB Schott, damit es am Hals nicht so zieht, deiner Holden musst du sagen, der Grace Kelly Look stehe ihr super. Grüsse https://www.pinterest.de/pin/52424783136657828/
Zitat:
@outdoor262 schrieb am 4. August 2017 um 07:49:06 Uhr:
Moinsen.
Ich hatte auf meinem NA das klappbare Windschott, das am Bügel befestigt wird. Ist ein spürbarer Unterschied, ganz "sturmfrei" wirds im Innenraum aber nicht.
(Bügel und Windschott stehen übrigens zum Verkauf; bei Interesse bitte PN).
Das ist vom NB, wird aber oft für den NA umgerüstet. Das originale vom NA ist viel größer, da ist die Kiste nur noch halb so schnell ;-)
Spaß beiseite, wenn einen der Wind so stört, oder die Frisur so wichtig ist, kann man auch Coupé mit Schiebedach fahren, oder einen Targa, da gibt es auch nette Modelle. In einem NA zieht es eben, dafür ist er gebaut. Wenn ich die neuen Cabrios so sehe, die Seitenlinie so hochgezogen, dass nur noch der Scheitel rausschaut, hinten ein riesiges Windschott, die Windschutzscheibe bis über den Schädel gezogen, da ist die Funktion "Dach auf" nur noch da, um besser gesehen zu werden. Dann kann ich auch ein Auto mit Festdach und Klima fahren.
wenn deiner Frau die Frisur so wichtig ist hilft nur: Dach zu! oder über andere Frisurvarianten nachdenken
ich muß meine langen Haare auch unter Kontrolle bringen
Zitat:
@Platinumfahrer schrieb am 4. August 2017 um 08:19:13 Uhr:
Zitat:
@outdoor262 schrieb am 4. August 2017 um 07:49:06 Uhr:
Moinsen.
Ich hatte auf meinem NA das klappbare Windschott, das am Bügel befestigt wird. Ist ein spürbarer Unterschied, ganz "sturmfrei" wirds im Innenraum aber nicht.
(Bügel und Windschott stehen übrigens zum Verkauf; bei Interesse bitte PN).
Das ist vom NB, wird aber oft für den NA umgerüstet. Das originale vom NA ist viel größer, da ist die Kiste nur noch halb so schnell ;-)
Spaß beiseite, wenn einen der Wind so stört, oder die Frisur so wichtig ist, kann man auch Coupé mit Schiebedach fahren, oder einen Targa, da gibt es auch nette Modelle. In einem NA zieht es eben, dafür ist er gebaut. Wenn ich die neuen Cabrios so sehe, die Seitenlinie so hochgezogen, dass nur noch der Scheitel rausschaut, hinten ein riesiges Windschott, die Windschutzscheibe bis über den Schädel gezogen, da ist die Funktion "Dach auf" nur noch da, um besser gesehen zu werden. Dann kann ich auch ein Auto mit Festdach und Klima fahren.
Ich hatte das klappbare Windschott vom NB. Meiner Meinung nach als hätte ich keinen verbaut. Bild 1 also Orig. NA Windschott ist höher als die A-Säule...daher für mich optisch no go. Bild 2 habe ich aktuell verbaut...wir sind seither sehr zufrieden...selbst bei 120km/h auf der Autobahn
Hier zwei Angebote die ich gefunden hab:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../686360273-223-5850?...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../678626878-223-1548?...
ich habe so eines. Die fetten Chromüberrollbügel habe ich nicht.
http://www.ebay.de/.../311333972373?...
Na gut, dass von meiner Holden diesbezüglich keine Proteste kommen, denn ich finde diese Monster-Windschotts gräßlich! Annehmbar finde ich noch die Plexiglaswindschotts in Kombination mit den Designüberrollbügeln, für mich wäre das aber immer eine Notlösung!
Das ist alles nix vernünftiges. Das kleine, klappbare NB-Teil geht noch in Ordnung und die Netztasche ist für Kleinkram ganz nützlich.
Alle größeren sind blöd, weil sie einen riesigen Vorteil des MX5 blockieren, man kann während der Fahrt das Dach nicht mehr auf und zu machen. Solange man nach hinten durchgreifen kann, kann man bis ca. 60 Km/h das Dach öffnen und schließen, zumindest, wenn man etwas trainierte Arme hat. Das würde ich auf keinen Fall missen wollen.
Platinumfahrer, dafür gibts dann wieder extra einen Metalldrahtbügel, der unter die Griffmulde des Verdeckes geschraubt wird.
Zitat:
@geraldberlin63 schrieb am 5. August 2017 um 17:30:02 Uhr:
Platinumfahrer, dafür gibts dann wieder extra einen Metalldrahtbügel, der unter die Griffmulde des Verdeckes geschraubt wird.
Wie sieht das aus?
Zitat:
@tbd80 schrieb am 5. August 2017 um 18:57:05 Uhr:
Zitat:
@geraldberlin63 schrieb am 5. August 2017 um 17:30:02 Uhr:
Platinumfahrer, dafür gibts dann wieder extra einen Metalldrahtbügel, der unter die Griffmulde des Verdeckes geschraubt wird.
Wie sieht das aus?
Kenne ich so auch nicht. Der müsste ja bis über das Windschott reichen.