Windschott , MB c180 Cabrio
Gibt es für das Windschott, bzw. die beiden Motoren im Windschott eine Sicherung?
Der original Sicherungsplan gibt da keine Auskunft.
Gruß, Peter
15 Antworten
Zitat:
@Peter25 schrieb am 9. April 2025 um 14:42:06 Uhr:
Gibt es für das Windschott, bzw. die beiden Motoren im Windschott eine Sicherung?
Der original Sicherungsplan gibt da keine Auskunft.
Gruß, Peter
Aircap nicht Windschott
Zitat:
@Peter25 schrieb am 10. April 2025 um 20:43:13 Uhr:
Zitat:
Aircap nicht Windschott
Was hat die Antwort bitte mit dem Thema zu tun ?
Viel.
Wenn man hier suchen sollte, oder googlen sollte, dann sollte man den richtigen Begriff benutzen.
Sonst findet man nichts, denn das Windschott hat keine Elektrik.
Wieso hat das Windschott keine Elektrik?? Das Teil fährt doch - gemeinsam mit dem (hässlichen) Aircap - hinter den Rücksitzen auf Anforderung nach oben. Oder verwechselt du das mit dem Nachrüstwindschott über der Rücksitzbank?
Ähnliche Themen
Zitat:
@36/7M schrieb am 11. April 2025 um 00:04:25 Uhr:
Wieso hat das Windschott keine Elektrik?? Das Teil fährt doch - gemeinsam mit dem (hässlichen) Aircap - hinter den Rücksitzen auf Anforderung nach oben. Oder verwechselt du das mit dem Nachrüstwindschott über der Rücksitzbank?
Dann soll man sich auch genau ausdrücken, wenn das Windschott nicht das manuelle ist.
Sonst kann man vieles verwechseln.
Über der Windschutzscheibe Aircap.
Hinter der Rücksitzbank das elektr. Windschott und dann das manuelle
Windschott .
Bitte genau ausdrücken bei Fragestellung.
Außerdem gibt es den freundlichen den kann man auch fragen.
Deshalb hatte ich ja auch nach dem Windschott mit 2 Motoren und entsprechender Sicherung gefragt !!!!
Zitat:
@Peter25 schrieb am 11. April 2025 um 15:53:14 Uhr:
1.ist das kein Quatsch
und
2. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Ich brauch keine Belehrung von Dir.
Frisch angemeldet, dann sollte man etwas freundlicher im Forum sein.
Die richtige Fragestellung wäre gewesen wo sind die Sicherungen für das Elektrische Windschott
hinter der Rücksitzbank im Cabrio.
Ich nehme nicht an das bei Deiner Freundlichkeit einer Antwortet, oder im begrenzten Umfang.
Sehr guter Einstieg im Forum.
Es ist wie in so vielen anderen Foren auch, erst ein falsches Statement abgeben, dann anderen die Schuld geben und die beleidigte Leberwurst spielen.....
Es ist schon seltsam !
So um das ganze abzuschließen anbei 2 Fotos ( aus meinem ET-Programm )
Früher hieß es Ventildeckeldichtung heute heißt es Zylinderkopfhaubendichtung .
Da kann man sich den Wolf suchen .......
Vielleicht hilft das hier:
https://kfz-sicherungen.com/.../c-klasse-w205.html#im-kofferraum
Könnte mir vorstellen, dass alles unter "Airscarf" läuft.
Im Sicherungskasten Kofferraum ist doch ein gefalteter Belegungsplan hinterlegt oder ist der nicht mehr vorhanden?
Zitat:
@Addi205 schrieb am 12. April 2025 um 08:31:07 Uhr:
So um das ganze abzuschließen anbei 2 Fotos ( aus meinem ET-Programm )
...
Thx,
auf die Idee muss man aber auch erstmal kommen, dass das Teil bei den ETs Windabweiser heißt.
In der Preisliste hieß es damals Aircap und ".... und das hinter den Fondkopfstützen platzierte Windschott fährt nach oben."
Also Mister mercedes-cabrio evtl. den Ball etwas flacher halten.
Und am Posting des TE war eigentlich nichts misszuverstehen.
Müssen wir uns hier eigentlich jedesmal angiften, wenn einer
nicht zu hundert Prozent den Fachbegriff trifft?
Dachte Sinn des Forums wäre es, uns gegenseitig zu helfen und
zu diskutieren.
just my 5 cents
kajakspider