ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Windschott Cabrio

Windschott Cabrio

Themenstarteram 5. Mai 2007 um 8:32

Hallo Gemeinde!

Hat mir jemenad ein Bild vom Kofferraum, wie das Windschott dort deponiert wird, hab gestern versucht das richtig rein zu machen, ging aber irgendwie nicht so richtig...

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Mai 2007 um 11:04

Mahlzeit Arbeitsfluss!

Bilder hab ich leider keine, kann im Moment in Ermangelung einer Digicam auch keine machen. Aber das Ding muss zusammengefaltet werden und passt dann unter dem Verdeckkasten leicht rein. Wenns in der einen Richtung nicht klappt, einfach mal Oberseite nach unten drehen und nochmal probieren. Sollte klappen...

Aber mal ne andere Frage: Weiss jemand, wie man das Schott neu bezieht? Bei mir sind zwei Löcher drin, die ich gern eliminieren würde.

Abgeschottete Grüße DV

Themenstarteram 5. Mai 2007 um 12:13

das ist schon klar, dass das ganze zusammengefaltet werden muss, aber wie soll ich das Gummiband verwenden?

Wir haben es gestern zu dritt ausprobiert, und keiner hats vernünftig geschafft...

am 5. Mai 2007 um 12:16

die befestigungen müssen zu dir zeigen...sonst geht das nicht rein...

wenn ein Wechsler verbaut ist, gehts auch etwas schwieriger rein...

und dann mit dem Gummihaken fixieren...

wie man das Teil neu bezieht weiss ich auch nicht...ich weiss nicht mal, ob man den Stoff so einfach bekommt...

Ich würde den bei mir auch tauschen, nicht wegen Löchern, sondern weil der durch die Sonne schon etwas ausgeblichen ist...

am 5. Mai 2007 um 12:35

so und nun versuche ichs mal noch mit ein paar Bildchen...

hoffentlich kann man was darauf erkennen...

am 5. Mai 2007 um 12:36

...und noch eins...

am 5. Mai 2007 um 12:38

...und das letzte Bild...

am 5. Mai 2007 um 12:39

oh...eins hab ich noch... :)

am 5. Mai 2007 um 12:42

Die Gaze ist bei mir unten...

Ich weiss zwar nicht, ob das so richtig herum ist, aber bei mir hält es so am besten...

Themenstarteram 6. Mai 2007 um 10:23

ich danke dir für die Bilder...

Hallo, Also ich leg es einfach in den Kofferraum und fertig! LG

am 6. Mai 2007 um 22:52

genau...

damit es immer schön hin und her rutscht und in jeder kurve an den wechsler schlägt...

warum wohl wird sich mercedes die mühe gemacht haben und sich einen halter für das teil einfallen lassen...

nenene...

Themenstarteram 7. Mai 2007 um 5:52

Hallo Jonny!

Hast du eine bessere Lösung parat?

windschott reparatur

 

mein windschott, besser gesagt das feine netz, hatte sowohl am rand (unachtsamkeit vorbesitzer) als auch in der mitte (von den schraubenkoepfen, wo es aufliegt, wenn das schott zusammengefaltet ist) kleine loecher.

habe bei meinem cabriospezialisten (www.laperfetta.com) zwecks reparatur nachgefragt, aber leider: das netz ist direkt in den alurahmen gepresst und kann nicht gewechselt werden.

wir haben uns jetzt auf einen ganz schmalen lederstreifen geeinigt, den er am rand und in der mitte aufnaeht. damit ist auch gewaehrleistet, dass die o.a. schraubenkoepfe das netz nicht mehr beschaedigen. kosten: gering.

das original windschott konnte mein mb-haendler nicht mehr besorgen und wegen nachbau habe ich dann nicht mehr recherchiert.

danke fuer die fotos wegen windschott befestigung im kofferraum. wenn ich meines zurueckbekomme versuch ich's gleich mal.

Windschott

 

Hallo Veneta50!

Windschottnetz kann man wechseln.

Windschott zum Hersteller senden ,original Netz rein und alles ist gut .

Deine Antwort
Ähnliche Themen