Windows Tablet erkennt VCDS Interface nicht
Guten Abend,
für mein VCDS benutze ich den AI Multiscan USB von Auto Intern. Nun möchte ich gerne mit einem kleinen Windows Tablet (DELL) arbeiten, jedoch wird das Interface dort nicht erkannt. Softwarestand ist die DRV 14.10.2. Da auch zuvor schon ein USB-Stick vom Tablet nicht erkannt wurde, vermute ich den USB-OTG Adapter als Ursache. Kann mir jemand einen Adapter empfehlen, welcher hierbei ordentlich arbeitet? Wenn die Softwareinstallation auf Win 8.1 ordentlich abgelaufen ist, sollten andere Ursachen doch ausscheiden?
Gruß fantafahrer
Ähnliche Themen
45 Antworten
erledigt,habs von 10 auf 14 gestellt und geht mitn stift.habs auch mit 15 probiert aber dann gehts schon leicht über den bildschirm.nutze es auch quer,zur seite die anschlüüse und oben die tasten.
hatte mich da auch gar nicht mehr mit beschäftigt da ich zur not ja noch die ausweichmöglichkeiten hätte,aber so ists ganz angenehm.tab und kabel in die jackentasche ist besser als net- oder notebook umherschleppen.
Jap, ist mir so auch lieber.
Zitat:
@Edeens schrieb am 19. Dezember 2015 um 06:03:49 Uhr:
Also ich habe das VCDS mal vor Jahren bei EBay Kleinanzeigen gekauft wo mir auch ganz klar gesagt wurde das es ein originales ist aus England... Es funktioniert einwandfrei, Updates sind kein Problem aber ich kann mich nur ins Englische VagCom Forum anmelden. Im deutschen VagCom Forum haut es nicht hin.Zitat:
@Mechaniker1 schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:45:19 Uhr:
@Edeens:
wo kommt dein Interface her? Warum wendest dich nicht einfach an deinen Vertriebspartner? ..oder doch ein Chinaclone??
Man kann sich als Fremdkunde bei PCI für 49€ ins Forum "einkaufen", klappt das bei dir nicht? Habe mir auch ein originales, aber gebrauchtes VCDS von PCI gekauft, was alle Funktionen und Updates hat. Nur ins Forum kommt nur der Erstbesitzer, alle Folgenden müssen 49€ zahlen, wenn sie das Forum aktiv nutzen wollen. Noch brauche ich das nicht.
PS: Unser Tablet hat nur einen Mini-USB-Anschluss, kann man da das VCDS mit einem Adapter nutzen?
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 31. Dezember 2015 um 13:10:22 Uhr:
Man kann sich als Fremdkunde bei PCI für 49€ ins Forum "einkaufen", klappt das bei dir nicht? Habe mir auch ein originales, aber gebrauchtes VCDS von PCI gekauft, was alle Funktionen und Updates hat. Nur ins Forum kommt nur der Erstbesitzer, alle Folgenden müssen 49€ zahlen, wenn sie das Forum aktiv nutzen wollen. Noch brauche ich das nicht.Zitat:
@Edeens schrieb am 19. Dezember 2015 um 06:03:49 Uhr:
Also ich habe das VCDS mal vor Jahren bei EBay Kleinanzeigen gekauft wo mir auch ganz klar gesagt wurde das es ein originales ist aus England... Es funktioniert einwandfrei, Updates sind kein Problem aber ich kann mich nur ins Englische VagCom Forum anmelden. Im deutschen VagCom Forum haut es nicht hin.
PS: Unser Tablet hat nur einen Mini-USB-Anschluss, kann man da das VCDS mit einem Adapter nutzen?
Ich habe bislang ZUM GLÜCK noch nicht das PCI oder VagCom Forum benötigt. Es gibt so viele wirklich Klevere Leute hier im Forum die genau wissen wie man mit dem VCDS umgehen muss, da bekommt man hier wirklich gute Hilfe.
Mein WinTab hat auch nur den Mini USB 4.0 und es funktioniert jetzt einwandfrei. Hatte etwas Start Schwierigkeiten aber nun ist alles bestens. Zur Not habe ich immer noch mein Netbook.
Habe mir für das Hantieren mit VCDS jetzt auch ein Tablet zugelegt, und zwar das Acer Iconia W511 10 Zoll mit 64GB. Das hat noch einen SIM -Kartenslot und praktischerweise eine ansteckbare Tastatur mit Mousepad. Zudem verfügt es über einen großen USB-Anschluss und VCDS klappt prima damit, ob per Touch-Bedienung oder halt mit dem Mousepad.
Die Teile sind (waren) neu recht teuer mit über 700€, aber ich hatte meins dann über Ebay Kleinanzeigen gebraucht für rund 200€ bekommen. Ich werde mir noch einen Stift für die Tabletbedienung besorgen.
Das WeTab hatte ich vorher im Visier, da ist auch Windows drauf und es gibt auch da 2 Varianten mit oder ohne SIM-Slot, aber beide haben einen großen USB-Anschluss.
Der SIM-Kartenslot ist nicht zingend nötig, wer außerhalb seines WLANs ins Netz muss, kann sein Tablet auch mit dem Handy koppeln via persönlicher Hotspot, sofern vorhanden.
der Thread ist schon was älter aber ich wollte keinen unnötigen neuen Thread aufmachen.
Mein 6 Jahre altes Netbook (Asus EePc) was ich nur für VCDS benutzt habe ist defekt und mein noch älteres 17 Zoll Notebook ist mir zu schwer und zu unhandlich fürs Auto. Als Ersatz für die zwei Geräte stelle ich mir ein Windows 10 Tablet oder noch besser ein Convertible vor was aber auf jeden Fall mit VCDS klar kommen sollte.
Habt Ihr da vielleicht paar Tipps für mich auf was ich beim Kauf achten sollte ?
ja, jetze mal flappsich gesacht:
1. Das es eine "normale" USB Anschlußmöglichkeit hat
2. Längere Akkulaufzeit wäre ein Plus bei Arbeiten am Auto
Windows 10 ist kein Prob. -sucht sich Treiber selbst-
-ein Gerät was mit Win10 lauffähig ist, hat bestimmt genug Reserven für VCDS
...aber das hast Du doch bestimmt schon selbst alles gewusst, gell ?
ja, das war nach dem Lesen dieses Thread's soweit klar, aber trotzdem Danke 🙂
Ich dachte eigentlich an sowas wie Suface Pro4 aber die Dinger sind recht teuer - deswegen hoffe ich das hier paar günstigere "erprobte" Alternativen genannt werden....
Schau dir besser mal ein paar Beiträge im VCDS Forum (PCI) an, da gibt es oder gab es ein paar Leute, die mit Win 10 Tablets Probleme haben/hatten.
Ältere Panasonic ToughBook oder Ruggedized oder Semi-Ruggedized Notebooks (gibt's viele Modelle), gerade von Dell, IBM Thinkpad/Lenovo.
Mal ein paar Geräte von 2009:
ThinkPad X200, X301, X200s, X200 Tablet-PC, T400, T500, R400 und SL300.
Aktuelle Teile:
https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=nb#gh_filterbox
und dann oben unter:
Convertible Robust (30)
Ultrakompakt Profi Robust (23)
Robust (19)
Geht halt bei etwa 1000 EUR los.
Auch Geräte aus Schuleinsatz kann man sich anschauen, die waren billiger.
Oder ordentliche Schaumstoffhüllen "tablet rugged case". Da gibt's gute Sachen für billige Geräte.
Ich hab ein trekstore 10zoll tab das mit win 10 läuft.
Für vcds ideal.
Läuft super und ist zudem unschlagbar günstig
Folgende Geräte laufen bei mir aktuell mit VCDS:
Samsung NC 10 mit Win 7 (2GB RAM reichen schon locker für VCDS)
Trekstor SurfTab wintron 10.1 mit Win 10 (mein Favorit)
DELL Venue 8 Pro mit Win 10 (nur bedingt zu empfehlen, da kein vollwertiger USB-Anschluss vorhanden)
Zitat:
@fantafahrer schrieb am 13. März 2017 um 17:21:23 Uhr:
Folgende Geräte laufen bei mir aktuell mit VCDS:
Samsung NC 10 mit Win 7 (2GB RAM reichen schon locker für VCDS)
Trekstor SurfTab wintron 10.1 mit Win 10 (mein Favorit)
DELL Venue 8 Pro mit Win 10 (nur bedingt zu empfehlen, da kein vollwertiger USB-Anschluss vorhanden)
.
Habe ich auch seit 6 Mon von LIDL für 199 EUR
http://www.saturn.de/.../...ab-duo-w1-volks-tablet-3g-2043587.html?...
DELPHI war schwer zu installieren.> TOP
ich habe mir ein Levono Yoga 500 gegönnt (15,X Zoll, i7 CPU, 8GB Ram, 500GB Hybrid HDD) und vorhin mal per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen. Es klappt soweit ganz gut aber der Akku war nach 10 Minuten schon auf 66% runter, außerdem ist da nur Windows 8 drauf was ich gar nicht gut finde. Ich werde da auf jeden Fall Windows 10 aufspielen sobald ich einen Key gekauft habe....
Normal gehen die win 8 Keys noch bei win 10.