Windgerausche ab 130 km/h

Mercedes GLK X204

Halihalo,

Wolltw mal fragen ob Ihr alle auch starke Windgerausche ab ca 130 km/h im Wagen hoert? es kommt bestimmt von den dachreling - irgendwelche Ratschlaege um diese Windgerausche zu beseitigen?

Danke im voraus!

Maciej

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


... finde ich die Windgeräusche eher unauffällig und völlig im Rahmen.

Das sehe ich ebenso! Für die Stirnfläche, die der GLK den Wind entgegenstreckt, ist er erstaunlich leise! 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Habe die Dachreling und keine (extrem nervenden sondern eher normale) Windgeräusche.
Wie kommst Du auf die Dachreling ?😕

Und wie kommst du auf starke Windgeräusche? Finde den GLK gemessen an seiner Form sogar ausgesprochen positiv in diesem Punkt. Selbst bis 160 km/h (schneller war ich bislang noch nicht) finde ich die Windgeräusche eher unauffällig und völlig im Rahmen.

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


... finde ich die Windgeräusche eher unauffällig und völlig im Rahmen.

Das sehe ich ebenso! Für die Stirnfläche, die der GLK den Wind entgegenstreckt, ist er erstaunlich leise! 😉

Zitat:

Das sehe ich ebenso! Für die Stirnfläche, die der GLK den Wind entgegenstreckt, ist er erstaunlich leise! 😉

Na ja, Du relativierst ja selbst. Aber absolut gesehen ist er alles andere als leise. Das war gleich mein erster Eindruck nach dem Wechsel: ab 130 km/h sind die Geräusche durchaus wahrnehmbar. Ich gebe allerdings zu, dass man sich daran gewöhnt...😉

Er ist halt keine Limousine.

Ähnliche Themen

Im Vergleich zur C - Klasse, ist mein GLK innen und auch von den Windgeräuschen her, viel leiser.

Gruß, deurag

Zitat:

Original geschrieben von deuragnerag


Im Vergleich zur C - Klasse, ist mein GLK innen und auch von den Windgeräuschen her, viel leiser.

Gruß, deurag

Same here im Vergleich zu meinem bisherigen A4 Avant. Das Auto ist einfach ein Traum! Bin nach wie vor hin und weg.

Zitat:

Original geschrieben von Maciej Janiszewski


Halihalo,

Wolltw mal fragen ob Ihr alle auch starke Windgerausche ab ca 130 km/h im Wagen hoert? es kommt bestimmt von den dachreling - irgendwelche Ratschlaege um diese Windgerausche zu beseitigen?

Danke im voraus!

Maciej

Hallo Maciej,

nein, definitiv keine besonderen Geräusche ab 130 km/h, im Gegenteil: das Auto ist sehr leise.

(Habe den VorMOPF)

Laut 🙂 ist das Auto bei 130 km/h sogar leiser als die aktuelle S-Klasse.

Geh mal zum Händler, vielleicht findet der was....

Viele Grüße,

Michael

Vielen Dank an alle Beteiligten. Vielleicht bin Ich ein bisschen zu zimperlich... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maciej Janiszewski


Vielen Dank an alle Beteiligten. Vielleicht bin Ich ein bisschen zu zimperlich... 🙂

Das muß nicht unbedingt sein.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Scheibenrahmen oder die Dichtung im Bereich der vorderen Reling-Befestigung Probleme macht.

Ich erinnere mich dunkel, dass hier im Forum schonmal sowas war.

Lass doch mal einen Freund das Auto fahren und frage ihn nach seiner Meinung.
Wenn er es auch so empfindet, solltest du in die Werkstatt fahren.

Gruß Norbert

Zitat:

Original geschrieben von alandra


Na ja, Du relativierst ja selbst.

Klar, eine superflache Sportwagenflunder macht natürlich weniger Windgeräusche... 😉

Ich ich empfinde die Windgeräusche selbst bis 230 km/h moderat ;-).

Servus !

Bis 160 km/h leise, ab 180 ein deutlich wahrnehmbares Pfeiffen am linken Fenster ganz vorne...

Was ich nicht so rech nachvollziehen kann ist, dass jemand nen GLK hat und noch nie schneller wie 160 km/h gefahren ist 😉

Ob das Geräusch bei 230 km/h noch da ist, kann ich nicht sagen, mit dem GLK war ich noch nicht so schnell unterwegs 😉 !Werde ich auch mangels fehlender steiler Berge nie sein !

Zitat:

Original geschrieben von AdventureQ


Was ich nicht so rech nachvollziehen kann ist, dass jemand nen GLK hat und noch nie schneller wie 160 km/h gefahren ist 😉

Falls du mich meinst, dann ist hierfür die Erklärung sehr einfach: Mein GLK ist gerade mal vier Tage alt und hat erst 650 km auf der Uhr. Da mach ich aktuell noch etwas langsamer. Aber es wird nicht mehr lange dauern, dann werde ich wissen, wie sich mein Neuer bei deutlich über 200 km/h so fährt und anfühlt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schmiddi65


Ich ich empfinde die Windgeräusche selbst bis 230 km/h moderat ;-).

Wahrscheinlich ist der Adrenalinpegel so hoch, dass alles andere unterdrückt wird. Selbst wenn ich wollte (will ich aber nicht), also, wenn ich wollte, trotz der Autobahnen in meiner Gegend, diesen Anlauf habe ich nicht, um diese Geschwindigkeit zu erzielen; und meiner ist bestimmt nicht untermotorisiert. Ich für meinen Teil achte auf den Verkehr um mich herum.

Wie auch immer, es ging um Windgeräusche und die sind da, welche subjektiven Eindrücke auch immer vorliegen mögen. Der Vergleich mit der C-Klasse ( einige Beiträge vorher) - Entschuldigung, die C-Klasse ist doch nicht Referenz. Unser E350 T ist um Längen leiser!

Mein früherer Renault Vel Satis (😁) - 10 Jahre alt, hatte mehr technische Finessen als der Benz und war leiser. Es nützt doch nichts, die eigene Kaufentscheid hinterher schön zu reden. Fakten sind Fakten, aber subjektive Eindrücke sind was anderes.

Wenn es stimmt, dass MB 's hauptsächlich von älteren Herrschaften gefahren werden- man sagt, die hören auch schlechter😁

BTW, ich bin auch schon an die 70 J und ärgere mich oft genug über die Opas, die mit 90 km/h über die Straßen schleichen und dann mit Spritverbräuchen von 7 lt/100km oder weniger kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen