Windgeräusche X5 E53 Behoben, ich kann es! :-)
So habe nun meine Windgeräusche am X5 selber behoben nachdem mir von BMW keine Kulanz geg. wurde!
Sollte jemand Interesse haben wie das geht so bitte ich einfach mit mailadresse im Forum antworten oder PN!
Ich kann euch das Material welches Ihr braucht zukommen lassen, ist in ca 10min erledigt und kann jeder selber machen! Material 20.- Euro exkl. Versand!
Ich kann natürlich für die Rep. keine Haftung übernehmen und natürlich auch keine Garantie für den Erfolg erteilen, aber es funktioniert wunderbar und ist sehr schnell mit wenigen Handgriffen erledigt!
Einfach auf das Thema antworten!
LG
christoph
17 Antworten
JA, ich bin die Referenz!
LG
christoph
Übrigens: Referenz mit f :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von XL 1000
...kannst du oder jemand der die Tipps bekommen hat das nicht hier einstellen, wäre für alle leichter. Eine Aufforderung email-Adressen einzustellen ist nicht für jeden etwas (gerade wenn man da mal geprellt wurde!)
Würden sich sicher alle freuen wenn Du deine Tipps hier einstellst.
Dank Dir im voraus.
XL 1000Mich würde auch mal interessieren, ob es Reverenzen gibt. Also User, die das schon mal gemacht haben und wirklich feststellen können, dass die Windgeräusche verschwinden.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von christophkuerbisch
JA, ich bin die Referenz!
LG
christoph
Übrigens: Referenz mit f :-)
[Hallo Christoph,
gute Beschreibung, damit sollte man was anfangen können.
Dank Dir im Namen aller "Geräuschgeplagten"
XL 1000
Zitat:
Original geschrieben von christophkuerbisch
JA, ich bin die Referenz!
LG
christoph
Übrigens: Referenz mit f :-)
Hi Christoph,
danke für Deine Referenzliste. 😉
An sonsten schliesse ich mich XL 1000 an: Gute Erklärung, werds auch mal ausprobieren.
OFF TOPIC:
Zitat:
@christophkuerbisch: Übrigens: Referenz mit f :-)
Was für ein Lapsus. Asche auf mein Haupt 😁
Wenn wir schon beim korrigieren sind:
"Dieses Geräusch kann man durch einziehen eines Silikonkabels in den oberen Dichtungsteil beheben." :-) 😉
END OFF TOPIC
Gruß Norbert
Hallo Zusammen,
eine Frage (vor allem) an den Themenstarter Christoph / E70 - auch wenn der Thread schon "Spinnweben ansetzt" :-).
Der Thread fing ja aufgrund des E53 an - zumindest, was den Titel betrifft. Betrifft das in selbem Maße auch den E70? Frage auch wegen "Christoph / [/E70]".
Den E70 (EZ 07/2008) bin ich die Tage Probe gefahren und der machte auch so grob aus der Mitte der Windschutzscheibe, vor allem so ab 110-120 aufwärts ziemliche Windgeräusche. An den Fensterholmen war er leise.
Auch sonst ist das Fahrzeug ja angenehm leise.
Von diesem Thema hängt schon auch meine Kaufentscheidung für einen E70 ab.
Vielen Dank und viele Grüße,
Frank