Windgeräusche Vordertürfenster
Ich habe im Bereich der Vordertüren relativ starke Windgeräusche, welche ich bisher von Mercedes nicht gewohnt war. Bereits bei 100 km/h sind diese deutlich zu hören; in der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, das sei "Stand der Technik" und normal. Ich empfinde dies störend.
Mich würde interessieren, ob es auch andere Fahrer so wie ich empfinden bzw. ob dieses "Problem" auch bei anderen Fahrzeugen auftritt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:
Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert.
Momentmal: Du bestellst dir ein Auto für +60K und weisst nicht mal, was es an Extras zu bestellen gibt?
Respekt, wenn man ein Auto pi mal Daumen bestellt ohne sich für ebendieses zu interessieren.
Geil im Nachhinein den Händler dafür verantwortlich zu machen, passt aber in die heutige Zeit.
Im Übrigen kann man exakt ebendiesen Eindruck von dir bekommen. Glaubst du allen Ernstes, dass man bei einer negativen Auskunft eines Händlers methodisch andere abklappern kann, bis vielleicht mal einer zu einem anderen Ergebnis kommen könnte? Ist mitnichten so, das kann ich dir jetzt schon mal sagen.
140 Antworten
Zitat:
@Graver800 schrieb am 26. Januar 2017 um 19:25:52 Uhr:
Wenn ich Anwalt wäre, dann würde ich einen anwaltlichen Brief an MB schreiben. Dann hätte man meiner Meinung nach ggf. grössere Chancen, Entgegenkommen zu erwarten. Wie man Beschwerden schreibt kenne ich zur Genüge (befasse mich damit auch - meist als derjenige der die Kritischen beantworten darf).Wer kauft fast ungefahrene Autos: ich (in diesem Falle immerhin nach 3 km Probefahrt nach der Presseveranstaltung)
😁 😁 😁
You made my day und dann wundere dich auch nicht, wenn es eben nicht das Auto ist, was du erwartest.
Bist halt kein Anwalt, denn der würde mehr als die Augen verdrehen. 😉
Ich bin 3 Tage probegefahren und konnte zwischen dem kleinen und grossen Ds tauschen. Beide schön ruhig wie man das erwartet in der 75t+ Klasse. Im Leben nicht wäre ich auf den Gedanken Akustikglas gekommen wenn der Verkäufer nicht gefragt hätte. Beide Vorführer waren damit ausgerüstet. Ich verstehe und kann nachvollziehen das man das übersieht.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. Januar 2017 um 19:31:58 Uhr:
😁 😁 😁You made my day und dann wundere dich auch nicht, wenn es eben nicht das Auto ist, was du erwartest.
Bist halt kein Anwalt, denn der würde mehr als die Augen verdrehen. 😉
Ist doch Blödsinn. ICH habe mich nirgends beschwert, dass
- ich etwas anderes von meinem bestellten GLC erwartet hätte,
- etwas nicht funktionieren würde, ...
Und du hast wohl keine Ahnung von Beschwerden und Beschwerdemanagement.
Ich weine noch lange nicht. Ich hab ja was, was wie erwartet funktioniert. Und wenn ich Probleme hätte würde ich die erst leise vorbringen ...
over and out
Was für eine sinnlose Diskussion hier. Ich lebe in Österreich und bei 130 km/h stellt man selbst bei einer Probefahrt wenig fest von den Windgeräuschen. Nach einigen tausend KM bin ich das erste mal nach Deutschland und habe in der Tat gemerkt, dass der Wind ein deutliches Lied spielt mit den Außenspiegeln.
Somit schützt selbst probieren nicht vor evtl. Unterlassungen bei der Bestellung.
Zitat:
@focus3333 schrieb am 27. Januar 2017 um 09:28:12 Uhr:
Was für eine sinnlose Diskussion hier. Ich lebe in Österreich und bei 130 km/h stellt man selbst bei einer Probefahrt wenig fest von den Windgeräuschen. Nach einigen tausend KM bin ich das erste mal nach Deutschland und habe in der Tat gemerkt, dass der Wind ein deutliches Lied spielt mit den Außenspiegeln.
Somit schützt selbst probieren nicht vor evtl. Unterlassungen bei der Bestellung.
war bei mir das selbe - in CH max. 120km/h und merkt es nicht - dann nach DE und bei etwa 170/180km/h auch bemerkt.
hier kann man nicht jemand die schuld geben das bei der bestellung vergessen zu haben - vorallem wenn man es danach umsonst bekommt (auch wenn es nicht gerade viel kostet, verwundert mich das man es nachher anstandslos auf garantie bekommt😉
naja, ich habe auf der Autobahn bei 200+ einfach das Radio ein bisschen lauter gemacht. Ich habe kein Akustikglas und brauche es auch nicht. Was bei diesen Geschwindigkeiten lauter war (Motor oder Wind) kann ich nicht mehr wirklich sagen....
kurzer Zwischenstand, für diejenigen die es Interessiert. Der Rest soll einfach seine blöden Kommentare für sich behalten und anderen Leuten auf die Nerven gehen.
Ich merke die Windgeräusche in der Tat ab 80-90 km/h. Bei 100 km/h und alles darüber merkt man die sehr deutlich. Heisst also ganz normal 100-110 km/h ausserhalb geschlossener Ortschaften habe ich ständig diese starken Windgeräusche. Ich wäre froh wenn die erst bei 150 km/h oder mehr auftreten würden, denn Autobahnen fahre ich fast nie.
Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt wegen diesen Windgeräuschen und wegen der Bremsen. Wird vermutlich den ganzen Tag dauern da wohl ein paar Tests gemacht werden müssen. Sollten diese Tests alle negativ verlaufen und es keine Besserung geben, wird man mir das Akkustikglas nachrüsten.
Ich brauche nicht unbedingt das Akkustikglas. Ich möchte einfach ein ruhiges Auto haben. Alle meine vorherigen Autos waren ruhig. Nur der GLC nicht.
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 27. Januar 2017 um 18:13:17 Uhr:
kurzer Zwischenstand, für diejenigen die es Interessiert. Der Rest soll einfach seine blöden Kommentare für sich behalten und anderen Leuten auf die Nerven gehen.Ich merke die Windgeräusche in der Tat ab 80-90 km/h. Bei 100 km/h und alles darüber merkt man die sehr deutlich. Heisst also ganz normal 100-110 km/h ausserhalb geschlossener Ortschaften habe ich ständig diese starken Windgeräusche. Ich wäre froh wenn die erst bei 150 km/h oder mehr auftreten würden, denn Autobahnen fahre ich fast nie.
Am Dienstag habe ich einen Termin in der Werkstatt wegen diesen Windgeräuschen und wegen der Bremsen. Wird vermutlich den ganzen Tag dauern da wohl ein paar Tests gemacht werden müssen. Sollten diese Tests alle negativ verlaufen und es keine Besserung geben, wird man mir das Akkustikglas nachrüsten.
Ich brauche nicht unbedingt das Akkustikglas. Ich möchte einfach ein ruhiges Auto haben. Alle meine vorherigen Autos waren ruhig. Nur der GLC nicht.
Welche Scheiben werden denn da ausgetauscht? Das ist ja ein Riesen-Aufwand...
@RR-RS5: Ich habe keine Ahnung. Ich weiss nur dass umfangreiche Tests gemacht werden. Je nach Ergebnis wird der Fehler behoben sofern es einen gibt oder die Gläser werden getauscht.
Ich denke am Dienstag abend weiss ich mehr.
Vielleicht ist ja auch nur irgendeine Dichtung nicht richtig montiert.
Zitat:
@peter1glk schrieb am 27. Januar 2017 um 19:07:45 Uhr:
bei einem tausch werden die beiden vorderen seitenscheiben ausgetauscht - bei mir dauerte es 1 tag
Ok. Heisst das, bei der SA Akkustikglas betrifft dies ebenfalls nur die vorderen Seitenscheiben und nicht alle?
Hängt auch mit dem Head Up Display zusammen.
Ohne Head up beinhaltet SA Akustikglas auch die Frontscheibe, ansonsten nur die vorderen Seitenscheiben.
Zitat:
@Mulioaudi schrieb am 27. Januar 2017 um 19:18:55 Uhr:
Hängt auch mit dem Head Up Display zusammen.
Ohne Head up beinhaltet SA Akustikglas auch die Frontscheibe, ansonsten nur die vorderen Seitenscheiben.
Die Aussage ist falsch!
Dann korrigier sie doch, bitte....
ansonsten ist Dein Beitrag nicht viel wert.
So habe ich es zumindest verstanden und gelesen.